__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Die Herrin ...
Ein Wesen, das aus zwei Personen besteht. Dem Gosh Surrosh, der vor einigen Jahren entkommen ist und ... der Waldhexe Silvana! Einem Feind und einer Freundin des Teams. Doch leider hat sich Silvana geändert und ist nur knapp dem Tod entronnen ...woran sie Zamorra und Nicole die Schuld gibt.
Am Ende werden die "Zwillinge" Jaroslav und Chaldron, sowie Surrosh vernichtet. Doch Shenandorah und Silvana sind entkommen ...und Silvana steht vermutlich auch nach der Trennung von Surrosh als der bösen Seite.
Wie beide zur "Herrin" wurden wird ebenfalls sehr toll erzählt. Manfred hat einen erstklassigen Roman geschrieben.
Ich vergebe ein SEHR GUT.
Verschmelzungen bis zum Abwinken. Jaroslav und Chaldron, die dann nochmal den Körper der Vampirhexe übernehmen. Silvana und Surrosh genau so. Aber das hat sich ja jetzt erledigt. Dass Shenandorah überlebt hat mich gefreut, eine der Figuren von Manfred die ich dann doch relativ gut leiden kann. Sie darf als magiebegabte Blutsaugerin nur nicht zu mächtig werden beziehungsweise ständig neue Fähigkeiten entwickeln. __________________
Bei der Herrin kenne ich immerhin Surrosh, da war ich schon mit dabei und seinen Hass auf das Zamorrateam kann ich total nachvollziehen. Bei Silvana ist das anders. Trotz der sehr ausgiebigen Rückblicke kann ich ihre Motivation nicht verstehen. Sie schien mir mit sich und Nicole im Reinen gewesen zu sein, selbst als sie starb. Dann einige Jahrzehnte in irgendeiner Zwischendimension wo sie aus ungeklärten Gründen böse wurde. Wenn das die ganze Antwort ist fände ich es schlecht gelöst, weil einfach zu simpel. Da kommt hoffentlich noch was.
Sonst alles wie üblich. Robert hat mir gefallen, der Wolfsarchivar ist genau so wenig meins wie Teri. Dafür bedanke ich mich für den Gastauftritt von Rhett. Die wichtigen Charaktere in Manfreds Geschichten interessieren mich einfach kaum bis nicht. Teri, Silvana Faolan...aber bei Shenandorah bin ich schon gespannt, wie es weiter geht. Und mit einigen der ungeliebten Charaktere hat er hier Schluss gemacht. Die Handlung war auch spannend. Für meinen persönlichen Lesegeschmack (ich weiß, Manfred ist bei den Altfans total beliebt und das wird seinen Grund haben) ein Fortschritt.
(7 von 10 Amuletten)
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Was noch nicht geschrieben wurde: William hat sich mit Rhett wieder versöhnt und mehr Mondtau bekommen. __________________
Was mir außer dem aufgefallen ist, dass im letzten Heft ein riesiges Feuerwehraufgebot nach Pembroke Castle gegangen ist, weil es lichterloh brannte, obwohl die Kellergewölbe sich schnell wieder gelöscht haben. Trotzdem wurde das Castle jetzt beobachtet, als wenn nichts passiert ist. Mal sehen, ob das später als niedergebrannte Ruine erscheint oder nicht.
Das Setting (Afrika) war zwar etwas ungewöhnlich, aber trotzdem fühlt ich mich gut unterhalten.
Ich gebe den ganzen ein 9/10 - so müssen Heftromane aussehen.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung