logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » Band 1047: Tötet Kuang Shi!
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

16.07.2014 14:22
Band 1047: Tötet Kuang Shi!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Nichts liegt Fu Long, dem chinesischen Vampir so am Herzen wie seine friedliche Enklave Choquai. Doch die Existenz seiner Stadt, in der Vampire und Menschen friedlich nebeneinander herleben, hängt an einem der bösartigsten Wesen, das die Welt durch die Äonen ihres Daseins sah. Und von dem die Sage geht, es sei nicht zu töten …
Eine unmögliche Aufgabe, die Fu Long sich selbst gesetzt hat - oder?

Geschrieben von Andreas Balzer

Erscheinungstag: 15.7.2014

Titelbild: Timo Wuerz






Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
64263
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3015

16.07.2014 18:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das wäre mal ein PZ-Roman, den ich mir nach Jahren wieder holen könnte. Allerdings ist die Darstellung von Kuang Shi auf dem Cover mehr als lächerlich.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
64268
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3286

17.07.2014 11:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dafür ist der Roman umso besser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 17.07.2014 11:57.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
64285
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12057

23.07.2014 19:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Trotz des actionreichen Romans bin ich weiterhin in meiner negativen Grundstimmung im aktuellen Zyklus. Natürlich freue ich mich auf das Wiedersehen mit Fu Long. Aber warum musste man das jetzt noch reinquetschen? Julian hat ja auch mit der Sache zu tun, aber irgendwie bekomme ich trotzdem nicht das Gefühl, dass sein Zurückträumen der eigentliche Dreh- und Angelpunkt der Serie momentan ist. Ich hatte gehofft, dass mit der 1050 dieses Themenwirrwar aufhört. Dass man die Angst besiegt und sich danach vollkommen auf Julian konzentriert wird. Zum jetzigen Zeitpunkt passt dieser Mehrteiler einfach nicht für mich in das überfüllte Serienkonzept.

Wenn ich mir nur den Roman an sich anschaue bin ich zufrieden. Teilweise ist er etwas übertrieben. Wo hört Nicoles Parapotential bitte auf, wenn sie hochhaushohe uralte Monster in Schach halten kann und gleichzeitig noch um Zamorrs und Fu Long einen Zauber legen kann? Die Wendung am Ende hat mich erfreut. Sonst wäre noch ein großer Kritikpunkt dazu gekommen.

Von den Socken gehauen hat mich der Roman jetzt nicht, aber er war unterhaltsam. Bin gespannt ob mit dem neuen Supergegner nach dem Mehrteiler erstmal Pause ist, bis andere Themen beendet wurden, oder man die nächste Baustelle aufgemacht hat. Ich nehme an, ich muss jetzt noch mindestens 53 Hefte abwarten, bis wieder Ruhe in die Serie einkehrt und ich sie richtig genießen kann.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
64428
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12057

23.07.2014 19:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Trotz des actionreichen Romans bin ich weiterhin in meiner negativen Grundstimmung im aktuellen Zyklus. Natürlich freue ich mich auf das Wiedersehen mit Fu Long. Aber warum musste man das jetzt noch reinquetschen? Julian hat ja auch mit der Sache zu tun, aber irgendwie bekomme ich trotzdem nicht das Gefühl, dass sein Zurückträumen der eigentliche Dreh- und Angelpunkt der Serie momentan ist. Ich hatte gehofft, dass mit der 1050 dieses Themenwirrwar aufhört. Dass man die Angst besiegt und sich danach vollkommen auf Julian konzentriert wird. Zum jetzigen Zeitpunkt passt dieser Mehrteiler einfach nicht für mich in das überfüllte Serienkonzept.

Wenn ich mir nur den Roman an sich anschaue bin ich zufrieden. Teilweise ist er etwas übertrieben. Wo hört Nicoles Parapotential bitte auf, wenn sie hochhaushohe uralte Monster in Schach halten kann und gleichzeitig noch um Zamorra und Fu Long einen Zauber legen kann? Die Wendung am Ende hat mich erfreut. Sonst wäre noch ein großer Kritikpunkt dazu gekommen.

Von den Socken gehauen hat mich der Roman jetzt nicht, aber er war unterhaltsam. Bin gespannt ob mit dem neuen Supergegner nach dem Mehrteiler erstmal Pause ist, bis andere Themen beendet wurden, oder man die nächste Baustelle aufgemacht hat. Ich nehme an, ich muss jetzt noch mindestens 53 Hefte abwarten, bis wieder Ruhe in die Serie einkehrt und ich sie richtig genießen kann.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Amuletten) für den Roman an sich.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
64429
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

27.12.2015 16:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand den Roman zwar Actionreich, aber dann doch ziemlich überfrachtet. Die Ebene in Nordkorea war zwar ganz gut vom Speed her, aber die Ebene mit Zamorra - erst eine uralte Rasse finden, dann die zweite finden und in ein paar Seiten einfangen und dann noch ein Ritual. War zwar alles ganz nett zu lesen, aber eben auch zu viel auf einmal. Ich bin zwar immer dafür, dass man von der Handlung nicht ständig auf der Stelle tritt, aber innerhalb eines Romans war das doch sehr viel auf einmal. Das hätte ich lieber ausführlicher in zwei gelesen. Auf der anderen Seite sind wir natürlich froh, wenn die Handlung auch relativ schnell aufgelöst wird.

Ich gebe den Ganzen noch gerade eben ein 8/10

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79050
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: