Band 1632: Teuflischer Trödel

JS Band 1632: Teuflischer Trödel

top
1
13%
sehr gut
3
38%
gut
1
13%
mittel
2
25%
schlecht
1
13%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1632: Teuflischer Trödel

Beitrag von Michael »

Ein kaltes blaues Licht empfing Elton Ryback, als er das Zimmer betrat. Es war nicht überall vorhanden. Sein Schein fand sich nicht an den Wänden wieder, auch nicht an der Decke und auf dem Fußboden. Es konzentrierte sich einzig und allein auf den Schreibtisch - und da auf die Mitte, wo Ryback seine neueste Errungenschaft abgelegt hatte, die alte Pistole, die er bei Gauché, dem Trödler, erworben hatte.
Leuchtete sie etwa?

Erscheinungsdatum: 20.10.2009
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Das klingt wieder mal nach einem interessanten Roman. :))
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Auf der Leserseite von Band 1629 hat Jason Dark angekündigt, dass demnächst wieder ein Roman mit Matthias erscheinen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass damit dieser Band gemeint war - mit etwas Phantasie könnte der Mann auf dem Titelbild den Luzifer-Diener darstellen (außerdem klingen die nächsten Titel 'Dienerin des Bösen' und 'Strigen-Terror' nicht so nach Matthias). ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline

Beitrag von Gast »

Sehr Guter Roman hat mir sehr gut gefallen.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Sinclair-Fan94
Sehr Guter Roman hat mir sehr gut gefallen.
Und warum?^^
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Mir hat dieser Roman nicht ganz so gut gefallen. Das liegt nicht so an der Geschichte sondern daran dass es mal wieder ein paar Ungereimtheiten gibt die meinen Lesespass getrübt haben. Die Figur des Trödlers ist wirklich interessant und das die Idee mit der Manipulation der Menschen ist gut umgesetzt. So das die Geschihte ein wirklich fesseln kann. Doch dann kommen wieder ein paar Dinge die den Lesespass trüben. So erschiesst sich der Partner des Griftiemädchens doch später als John die Leiche entdeckt ist sie total verbrennt. Das sind so Dinge die mich dann stören und den Lesepass trüben. Ohne die Fehler hätte ich den Roman sicher als gut bewertet aber so bekommt der nur eine mittlere Wertung.
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

kurz zum inhalt:
der vater von johnnys freund tommy begeht angeblich mit einer pistole selbstmord, die er tage vorher bei dem trödler karsten gouché erworben hatte.
tommy glaubt nicht an selbstmord und wendet sich hilfesuchend an johnny.
die beiden jungs werden in tommys haus überfallen und die alte pistole wird geklaut. daraufhin wenden sie sich an papa bill und onkel john.
die beiden männer besuchen den trödler in seinem geschäft. bill geht als kunde zum frontalangriff über, während john sich noch versteckt hält. erst als sich die lage zuspitzt und bill sich durch den einfluss gouchés ebenfalls mit der pistole umbringen will, greift john ein.
das schlägt den trödler in die flucht und als bill wieder einigermaßen beieinander ist, entdecken sie eine geheime luke im verkaufsraum und treffen im darunter liegenden gang auf gouché ....



also ich fand den roman ziemlich gut und lesenswert! das cover verspricht nicht zuviel! :)
wirklich eine gelungene mischung aus spannung, durchgängier handlung und auch ein bis zwei lustigen einlagen.
die erklärung, wer dieser karsten gouché eigentlich ist, was mit ihm passiert, warum einige seiner trödelwaren "besessen" sind usw. wird gut erklärt und ist in einer schönen, fliessend zu lesenden handlung verpackt!
eine kleinigkeit gibts vielleicht noch, die von Orgow auch schon erwähnt wurde, welche der eigentlichen story allerdings keinen abbruch tut (finde ich zumindest): john findet im kämmerlein des trödlers zwei verbrannte leichen, obwohl eigentlich "nur" eine tatsächlich verbrannt ist ... ;)
was auch ein wenig anlass zum schmunzeln gibt ist, wenn die beiden "jungs" in einem satz erwähnt werden ... tommy und johnny *lol (... hört sich immer ein bisschen nach "hanni und nanni" an und nicht nach zwei ziemlich erwachsenen jungen männern *gg).
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Mir hat der Roman auch nicht so gut gefallen.Aber erstmal dazu:
So erschiesst sich der Partner des Griftiemädchens doch später als John die Leiche entdeckt ist sie total verbrennt.


Erstmal ist es ein kein GrUftiemädchen, sondern eine Teufelsanbeterin. Großer Unterschied....außerdem haben Grufties meines wissens keine grüngefärbten Haare :P Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass der Trödler den Mann mit dem Stein berühert und ebenfalls verbrannt hat. Damit man ihn später nicht mehr idendifizieren kann.



Den Anfang fand ich schlecht. Immer wieder wurde erwähnt, dass Johnny ja schon einige Erfahrungen mit den dunklen Mächten hatte.Ich glaube der geneigte Leser braucht das nur 1x zu lesen^^
Aber Kontakt mit Toten hatte er noch nicht? Mhh, da kenne ich aber einige Romane...

An sich ist es ziemlicher Zufall. Ich meine der Vater hat sich ja wirklich umgebracht. Und Trotzdem kommt man nach einem Viertel des Romans darauf, dass die Hölle daran beteiligt ist. Ich mag solche Romane nicht, wo Jason es erzwingt, dass es ein Fall für John wird. Unter normalen Umständen hätte man nichts darauf gegeben, dass der Junge dachte, dass es kein Selbstmord war. Ist ja nur verständlich, dass er sich nicht eingestehen möchte, dass sein Vater sich getötet hat...nachdem schon seine Mutter wegglaufen ist. Aber das ist nur meine Meinung.


Ansonsten eine nette Geschichte. Zu einem Durchschnittlich reicht es noch, da der Roman sich nach dem Anfang bessert.

Das Cover....mh...der Typ erinnert mich an Olliver Welke, falls den einer kennt. ^^
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Also ich habe diesen Roman in einem Rutsch "vertilgt", dass ist bei mir immer ein gutes Zeichen :].
Klasse Grundidee, von vorne bis hinten spannend und zwischendurch auch ein paar lockere
Einlagen. Desweiteren wird hier nicht mit Opfern (Toten) gegeizt :evil:.
Es gibt nur drei Dinge, die den Roman ein wenig trüben:
1. Wie Orgow und Sheila schon bereits angemerkt hatten, wurde nur eine Leiche verbrannt.
2. Bin immer der Meinung gewesen, dass die Kreaturen der Finsternis schon seit Anbeginn der
Zeiten existieren. Das sie sich jetzt auch später dazu entwickeln können ist mir neu :rolleyes: ?(.
Diese Variante kam meines wissen so jedenfalls noch nicht vor.
3.Auf Seite 51 u. 53 erwärmt sich John's Kreuz und warnt ihn somit vor dem Schwarzmagischen.
John weiß also, was auf ihn zukommt und kann sich darauf einstellen.
Aber auf S.58 ( X(.
"Mein Kreuz hat..."...."sich erwärmt ?"....."genau".....da kommt etwas Schwarzmagisches auf
uns zu. Oder ?.....du sagst es, Bill, und ich glaube fast, dass es unser Freund Gauche' ist... :rolleyes
X( :D :D.

Cover: finde ich gut , Gauche' wird auch so in dem Roman beschrieben.

@ Dämonengeist: diesmal stimmte Deine Voraussage nicht :P. Deiner guten Quote tut das
aber keinen Abbruch ;).
@ Gleichgewicht: mit der Haarfarbe des "Gruftimädchen"(schwarz) gebe ich Dir Recht, aber
vielleicht ist sie WERDER-Fan und war gerade im "BREMER-WESERSTADION" zu Gast :D :D.
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

An den Ungereimtheiten störe ich mich schon lange nicht mehr, hilft ja auch nix :D

Die Idee war echt gut, ne sprechende Knarre, die sich immer wieder selbst lädt...

@gleichgewicht: Grufties haben sehr wohl grüne Haare, da grün sehr gut mit schwarz harmoniert...
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Antworten

Zurück zu „JS1601-1700“