Band 1632: Teuflischer Trödel
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Tja, ich sehe die Grufties hier nur mit lila Haaren, welche mit grünen Haaren sind mir noch nie untergekommen. Nur die CyberGoths rennen hier manchmal so rum.Original von Tulimyrsky
@gleichgewicht: Grufties haben sehr wohl grüne Haare, da grün sehr gut mit schwarz harmoniert...
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Secret_of_Atlantis Offline
- Beiträge: 190
- Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm
An sich eine gute Idee, aber der Funke ist bei mir nicht so übergesprungen, so dass ich meine Wertung "schlecht" vergeben habe, die ich nun begründen möchte.
Die Motive des Trödlers die Waffe zuerst zu verkaufen und sich dann wieder zurück zu holen fand ich nicht nachvollziehbar. Ebensowenig, weshalb er Tommy im Beisein von Johnny Conolly zuerst seine Macht demonstriert, dann aber die Pistole klammheimlich entwendet während beide außer Gefecht sind.
Dass beide als Zeugen gelten hätte Gauche' von Beginn an klar sein müssen und entsprechend hätte er versuchen müssen die beiden zu töten. Geht ja nicht, da Johnny mit von der Partie ist.
Es kommt, wie es kommen muss. John und Bill nehmen sich der Sache an und statten dem Trödlerladen einen Besuch ab.
Zuvor werden noch zwei Teufelsanbeter ermordet, warum zumindest Mandy umgebracht wurde war mir auch nicht ganz schlüssig, nachdem Gauche' einen Stand auf sie hatte. Mit dem Stein verbrennt er sie und zwingt später ihren Freund sich mit der beeinflussten Waffe zu erschießen. Dass auf einmal beide Leichen verbrannt wirken, als John das Versteck findet, erachte ich nicht als Logikfehler. Gauche' hat ja nicht wissen können, dass er Besuch bekommt und hätte die Leichen irgendwann verschwinden lassen. Somit ist es für mich nur logisch wenn Gauche' "Wert" darauf legt, wenn seine Opfer nicht identifizierbar sind und für mich ist daher klar, dass Gauche' Mandys Freund, also seinen toten Leichnam mit dem Stein verbrannt haben muss um Spuren zu verwischen. Steht so nirgends, das obliegt der Fantasie des Lesers.
Dass John den Laden einfach so betreten kann, nachdem die Tür offen war ist natürlich nicht schlecht, aber wie leicht hätte ein weiterer Zufallskunde stören können, diese Variante traf auch nicht so auf meine Zustimmung.
Letztendlich war aber die Tatsache, wie es Dark Side schon beschrieben hat, maßgebend für mein "Schlecht", nämlich, die neue Art der Kreatur der Finsternis.
An sich fand ich die Idee nicht mal schlecht. Denn wäre es doch möglich, dass es zwei Arten von Kreaturen der Finsternis gäbe. Welche, die sich die menschliche Hülle selbst formen und somit zu den Mächtigen zählen und welche, die auf Symbiosen mit Menschen angewiesen sind um weiterhin existieren zu können, die keine Macht besitzen und so auf Hilfsmittel der Hölle angewiesen wären...
Nachdem dies auch mir so noch nicht untergekommen ist und hier einfach zuwenig Erklärungen gibt, war es mitunter der Hauptgrund diesen an sich nicht schlecht geschriebenen Roman mit einem "Schlecht" zu bewerten.
Die Motive des Trödlers die Waffe zuerst zu verkaufen und sich dann wieder zurück zu holen fand ich nicht nachvollziehbar. Ebensowenig, weshalb er Tommy im Beisein von Johnny Conolly zuerst seine Macht demonstriert, dann aber die Pistole klammheimlich entwendet während beide außer Gefecht sind.
Dass beide als Zeugen gelten hätte Gauche' von Beginn an klar sein müssen und entsprechend hätte er versuchen müssen die beiden zu töten. Geht ja nicht, da Johnny mit von der Partie ist.
Es kommt, wie es kommen muss. John und Bill nehmen sich der Sache an und statten dem Trödlerladen einen Besuch ab.
Zuvor werden noch zwei Teufelsanbeter ermordet, warum zumindest Mandy umgebracht wurde war mir auch nicht ganz schlüssig, nachdem Gauche' einen Stand auf sie hatte. Mit dem Stein verbrennt er sie und zwingt später ihren Freund sich mit der beeinflussten Waffe zu erschießen. Dass auf einmal beide Leichen verbrannt wirken, als John das Versteck findet, erachte ich nicht als Logikfehler. Gauche' hat ja nicht wissen können, dass er Besuch bekommt und hätte die Leichen irgendwann verschwinden lassen. Somit ist es für mich nur logisch wenn Gauche' "Wert" darauf legt, wenn seine Opfer nicht identifizierbar sind und für mich ist daher klar, dass Gauche' Mandys Freund, also seinen toten Leichnam mit dem Stein verbrannt haben muss um Spuren zu verwischen. Steht so nirgends, das obliegt der Fantasie des Lesers.
Dass John den Laden einfach so betreten kann, nachdem die Tür offen war ist natürlich nicht schlecht, aber wie leicht hätte ein weiterer Zufallskunde stören können, diese Variante traf auch nicht so auf meine Zustimmung.
Letztendlich war aber die Tatsache, wie es Dark Side schon beschrieben hat, maßgebend für mein "Schlecht", nämlich, die neue Art der Kreatur der Finsternis.
An sich fand ich die Idee nicht mal schlecht. Denn wäre es doch möglich, dass es zwei Arten von Kreaturen der Finsternis gäbe. Welche, die sich die menschliche Hülle selbst formen und somit zu den Mächtigen zählen und welche, die auf Symbiosen mit Menschen angewiesen sind um weiterhin existieren zu können, die keine Macht besitzen und so auf Hilfsmittel der Hölle angewiesen wären...
Nachdem dies auch mir so noch nicht untergekommen ist und hier einfach zuwenig Erklärungen gibt, war es mitunter der Hauptgrund diesen an sich nicht schlecht geschriebenen Roman mit einem "Schlecht" zu bewerten.