Band 2412: Das Gespenst von Saint Columban

JS Band 2412: Das Gespenst von Saint Columban

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
5
29%
gut
6
35%
mittel
6
35%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10398
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2412: Das Gespenst von Saint Columban

Beitrag von iceman76 »

Das Gespenst von Saint Columban

Nach meinen grausigen Erlebnissen in Deutschland kehrte ich zwar heim, doch ich blieb nicht lange in London. Der nächste Fall führte mich nach Schottland, auf die Shetland-Inseln, wo ein Mädchenmörder sein Unwesen trieb.
Warum man ausgerechnet mich, den Geisterjäger von Scotland Yard, hinzugezogen hatte? Weil jedem der bisher fünf Opfer ein Stein in die Hände gedrückt worden war, und es handelte sich dabei um besondere Steine, Relikte aus der Kultur der Pikten!
Zugleich schlich eine schaurige, dämonenhafte Gestalt durch die altehrwürdige Kirche Saint Columban auf einer der Inseln. Noch ahnte ich nichts davon. Auch nicht, dass es eine Verbindung zwischen diesem Gespenst und dem Mädchenmörder gab …

Geschrieben von Rafael Marques

Erscheinungsdatum: 28.09.2024

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Das Hü Offline
Beiträge: 0
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:14 pm

Beitrag von Das Hü »

Ein klassisches Motiv als Cover, bedrohlich-dämonische Augen am Himmel, sehr schön.
Aber wieso ist der Titel so an den unteren Rand gequetscht? Sieht irgendwie seltsam aus.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Das Hü
Ein klassisches Motiv als Cover, bedrohlich-dämonische Augen am Himmel, sehr schön.
Aber wieso ist der Titel so an den unteren Rand gequetscht? Sieht irgendwie seltsam aus.
Das soll symbolisieren, dass selbst der Schriftzug Angst vor dieser Fratze hat.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"Niedergestarrt"
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Das Hü Offline
Beiträge: 0
Registriert: Mi Jan 30, 2019 12:14 pm

Beitrag von Das Hü »

Na, DAS nenne ich dann mal Konzept! Ihr habt mich überzeugt. :D
Phexcaer Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Apr 09, 2023 11:35 pm

Beitrag von Phexcaer »

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, und da es nach Ritualmorden aussieht wird John Sinclair dazu gezogen, da die örtlichen Ermittler keinen Fortschritt machen. John entdeckt tatsächlich eine magische Komponente, doch irgendwie passt das alles nicht zusammen. Wer oder Was ist hier verantwortlich?


Wieder ein sehr guter Roman von RM, wo man als Leser genauso im unklaren bleibt wie die Ermittler. Am Ende kommen dann zwei Sachen für meinen Geschmack nicht ganz homogen zusammen, aber immerhin zeigt der Autor wieder mal Kreativtät um uns nicht nur eine 08/15 Gruselgeschichte zur servieren. Und am Ende bleibt noch die Möglichkeit einer Fortsetzung offen, da bin ich mal gespannt ob noch was kommt. Wäre für mich aber auch okay wenn es offen bleibt.
van Aalst Offline
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 06, 2024 5:14 pm

Beitrag von van Aalst »

Sehr guter Roman von Rafael. :thumbup:
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Ganz „gut“….. spielt auf den Shetland-Inseln, etwas ungewöhnlicher
Roman von RM, ebenso die letzten Seiten……
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Irgendwie mag ich Romane, die in abgelegenen Dörfern um Kirchen herum spielen. Und das Ding war wirklich spannend, bis man begriffen hat, wohin die Reise geht. Etwas verwirrend fand ich die Astralkörper dann aber doch, vor allem weil die Zwillinge den jeweils anderen projizierten, aber das hat natürlich die Pointe am Schluss ermöglicht. Das Geheimnis der Pikten ist leider etwas im Hintergrund geblieben, vor allem die alte Gottheit. Ich könnte mir aber vorstellen, dass da noch mal was kommen könnte. Fand ich auf alle Fälle gut.
Der Geist des Weines Offline
Beiträge: 174
Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm

Beitrag von Der Geist des Weines »

Zu Anfang hat mich dieser "andere" Roman begeistert, aber das ließ leider im Laufe der Geschichte nach, so dass es dieses Mal nur ein "Mittel" gibt. Ganz anders als ein typischer Band von Rafael. Auch John wirkt nicht ganz so wie sonst....
Antworten

Zurück zu „2401-2500“