Band 132: Die Seelenfänger

Antworten

Band 132: Die Seelenfänger

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
1
100%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Maphi Offline
Beiträge: 1454
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Band 132: Die Seelenfänger

Beitrag von Maphi »



Bild

Es war achtundvierzig Stunden her, daß der Kinddämon Baphomet mit ihrem Sohn
durch das Dämonentor im Spessart verschwunden war.
Und mit ihnen der Januskopf Olivaro und die ganze Dämonenschar.
Welche Rolle Olivaro in dem undurchsichtigen Spiel hatte, war Dorian und Coco nicht ganz klar


Autor: Paul Wolf


Erscheinungsdatum: Oktober 1985

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ein absolut misslungener Start, bei dem versucht wurde, einen gesamten Zyklus in zwei Bänden abzuhandeln. Was sich dann so geäußert hat, dass man alle Charaktere, die man in den Bänden der Erstauflage so interessant aufgebaut hatte und die im neuen Konzept (Einzelromane) keinen Platz mehr hatten, auf ein Geisterschiff packte und auf Nimmerwiedersehen auf See schickte...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Maphi
Und mit ihnen der Januskopf Olivaro und die ganze Dämonenschar.
Welche Rolle Olivaro in dem undurchsichtigen Spiel hatte, war Dorian und Coco nicht ganz klar
@Olivaro
Hast Du da Deinen "Nick" her ?.
Wenn Du magst, kannst Du hier ein paar Zeilen für die Nachwelt hinterlassen ;) .

http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... id=&page=2
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Zwar ging es hier immer noch um die Rettung von Martin und die Geschichte um Geisterschiff, vier Schatzjäger usw. war etwas holprig doch um einiges besser als 131.
Das Ende verspricht auf jeden Fall das es noch interessant werden könnte.

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 132: Die Seelenfänger

Beitrag von Talis »

Der zweite Teil des Zyklusendes ist Ernst Vlcek schon bes­ser gelungen. Das lag höchstwahrscheinlich daran, daß er sich seiner beiden alten DK-Romane (DK 136 + 137) bedient hat und aus diesen die interessantesten Szenen her­ausnahm und sie mit ein wenig neuem Zwischentext versah, und diese so überarbeitete Fassung als Nr. 132 der neuen Reihe brachte.
Hätte ich an seiner Stelle genauso gemacht, wenn mich der Verlag im Urlaub überrascht hätte mit dem Auftrag, aus zwanzig geplanten Bänden zwei Aben­teuer zu verfassen. Es war doch ein bißchen viel ver­langt vom Verlag. Meiner Meinung nach hat Ernst Vlcek aus der Situation das Beste gemacht, was er in so kurzer Zeit auf die Beine stellen konnte.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Das Titelbild ist von Kenneth Smith gezeichnet worden.
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Vlcek bringt den Zyklus nun in seinem zweiten Roman zu seinem Abschluß, der doch etwas zu rasant daherkommt. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse aber und die Story wirkt überladen. Aber dennoch, ein spannender Roman mit viel Atmosphäre.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Antworten

Zurück zu „2.Auflage “