Arbeiten am Forum (Update-Diary)
Moderator: Michael
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Jetzt sieht es wieder ordentlich aus
Danke
Danke
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Maddrax Nummer 15 kann man nicht bewerten
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Roland ab ins Körbchen und Klappe halten 
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Fertig!
Eben habe ich die Arbeiten an allen Taschenbuch-Reihen, die ich betreue, abgeschlossen. Zuletzt war dies noch eine Generalüberholung von Basteis "Horror-Bibliothek", die nun ebenfalls alle bibliografischen Angaben enthält; zuvor wurde noch die Reihe "Horror" aus dem Knaur-Verlag komplettiert. Somit sind ab sofort diese Taschenbuch-Reihen komplett:
- Horror-Bibliothek (Bastei)
- Moewig phantastica
- Vampir-Horror-Roman-Taschenbuch (Pabel)
- DämonenKiller-Taschenbuch (Pabel)
- dtv phantastica (Deutscher Taschenbuch Verlag)
- Die Unheimlichen Bücher (Heyne)
- Heyne Anthologien
- Unheimliche Geschichten (Herder)
- Horror-Expert (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Phantastische Literatur (Bastei)
- Grusel-Kabinett (Fischer)
- Die Gespensterbücher (Bastei)
- Bibliothek des Phantastischen (DuMont)
- Horror (Knaur)
- Luther's Grusel-Magazin (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Magische Literatur (Goldmann)
- Bibliothek der phantastischen Abenteuer (Fischer)
- Zauberkreis-Taschenbuch (Zauberkreis)
- Luther's Grusel + Horror-Cabinet (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Ozeanische Bibliothek (Ullstein)
Die Reihe Phantastische Bibliothek aus dem Suhrkamp-Verlag wurde in nahezu 370 Bänden publiziert, von denen viele der SF zughörig sind und zudem in Nachauflagen mit neuer Nummerierung und Layout erneut veröffentlicht wurden. In meiner Sammlung befinden sich fast ausschließlich jene Bände, die man der "Unheimlichen Phantastik" zuordnen kann. Diese Ausgaben werden nach und nach im entsprechenden Thread vorgestellt, was aber aufgrund der großen Anzahl erst nach und nach passieren wird (wo noch nicht geschehen). Auch bei Heynes Allgemeiner Reihe werden noch diverse Einträge folgen.
Dies bringt mich zu der angenehmen Aufgabe, einigen hochgeschätzen Forumskollegen für ihre unschätzbare Unterstützung und Mithilfe zu danken, die etliche Bände übernommen und in die entsprechenden Threads "eingepflegt" haben; dies sind (in strikter alphabetischer Ordnung) Estrangain und Waldfee. Besonders möchte ich auch Shadow danken, der meine Einträge sehr genau unter die dämonische Lupe genommen hat und mich erbarmungslos auf Tippfehler hingewiesen und so korrekte Bei- und Einträge ermöglicht hat. Danke, Jungs!
Persönlich denke ich, dass wir da recht ordentliche Arbeit geleistet haben und durchaus als zitierfähige Quelle verwendet werden können (mal sehen, ob's auch wirklich jemand macht
)
Eben habe ich die Arbeiten an allen Taschenbuch-Reihen, die ich betreue, abgeschlossen. Zuletzt war dies noch eine Generalüberholung von Basteis "Horror-Bibliothek", die nun ebenfalls alle bibliografischen Angaben enthält; zuvor wurde noch die Reihe "Horror" aus dem Knaur-Verlag komplettiert. Somit sind ab sofort diese Taschenbuch-Reihen komplett:
- Horror-Bibliothek (Bastei)
- Moewig phantastica
- Vampir-Horror-Roman-Taschenbuch (Pabel)
- DämonenKiller-Taschenbuch (Pabel)
- dtv phantastica (Deutscher Taschenbuch Verlag)
- Die Unheimlichen Bücher (Heyne)
- Heyne Anthologien
- Unheimliche Geschichten (Herder)
- Horror-Expert (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Phantastische Literatur (Bastei)
- Grusel-Kabinett (Fischer)
- Die Gespensterbücher (Bastei)
- Bibliothek des Phantastischen (DuMont)
- Horror (Knaur)
- Luther's Grusel-Magazin (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Magische Literatur (Goldmann)
- Bibliothek der phantastischen Abenteuer (Fischer)
- Zauberkreis-Taschenbuch (Zauberkreis)
- Luther's Grusel + Horror-Cabinet (Wolfhart-Luther-Verlag)
- Ozeanische Bibliothek (Ullstein)
Die Reihe Phantastische Bibliothek aus dem Suhrkamp-Verlag wurde in nahezu 370 Bänden publiziert, von denen viele der SF zughörig sind und zudem in Nachauflagen mit neuer Nummerierung und Layout erneut veröffentlicht wurden. In meiner Sammlung befinden sich fast ausschließlich jene Bände, die man der "Unheimlichen Phantastik" zuordnen kann. Diese Ausgaben werden nach und nach im entsprechenden Thread vorgestellt, was aber aufgrund der großen Anzahl erst nach und nach passieren wird (wo noch nicht geschehen). Auch bei Heynes Allgemeiner Reihe werden noch diverse Einträge folgen.
Dies bringt mich zu der angenehmen Aufgabe, einigen hochgeschätzen Forumskollegen für ihre unschätzbare Unterstützung und Mithilfe zu danken, die etliche Bände übernommen und in die entsprechenden Threads "eingepflegt" haben; dies sind (in strikter alphabetischer Ordnung) Estrangain und Waldfee. Besonders möchte ich auch Shadow danken, der meine Einträge sehr genau unter die dämonische Lupe genommen hat und mich erbarmungslos auf Tippfehler hingewiesen und so korrekte Bei- und Einträge ermöglicht hat. Danke, Jungs!
Persönlich denke ich, dass wir da recht ordentliche Arbeit geleistet haben und durchaus als zitierfähige Quelle verwendet werden können (mal sehen, ob's auch wirklich jemand macht
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Saubre Arbeit:thumbup:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Wahnsinn, wenn man hier mal erkennt, welche Arbeit da so im Hintergrund geleistet wurde. Ich weiß ja noch, dass es Zeit gefressen hat, die Literra Tehemnbände von John Sinclair mal in einen Threat einzustellen, bei Liste da oben bekommt man ja fast Angst. Respekt und Anerkennung...
LG Lessy
:alt:
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
Vielen Dank!Original von lessydragon
... bei Liste da oben bekommt man ja fast Angst. Respekt und Anerkennung...
LG Lessy:alt:
Und Angst ist immer ein guter Begleiter in diesem Forum. :gruseliger:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Um eine Anfrage von Shadow für eventuell interessierte Leser auch "öffentlich" zu beantworten, möchte ich mitteilen, dass alle "unheimlichen" Taschenbuch-Reihen, die in Deutschland erschienen sind, nun aufbereitet im Forum zu finden sind; weitere Threads dieser Art werden in Ermangelung von Material nicht mehr folgen.
Es gibt aber noch die gebundenen Buchreihen Bibliotheca Dracula aus dem Hanser Verlag sowie Die Phantastischen Romane aus dem Zsolnay Verlag, die hier noch aufbereitet werden. Die Bibliothek des Hauses Usher aus dem Insel Verlag sowie die Bibliothek der Abenteuer, Geheimnisse und Entdeckungen aus dem Hanser Verlag sind bereits hier zu finden. Es gibt auch noch die Die Bibliothek von Babel in der Edition Weitbrecht, aber diese Verantwortung liegt mittlerweile in anderen Händen (ich sage aber nicht, dass es die von Waldfee sind
).
Reihenunabhängige Bücher, Paperbacks und Taschenbücher können und werden aber natürlich auch weiterhin gepostet und hoffentlich auch besprochen werden. Wozu hätten wir denn diese herrliche Spielwiese hier im Forum?
Es gibt aber noch die gebundenen Buchreihen Bibliotheca Dracula aus dem Hanser Verlag sowie Die Phantastischen Romane aus dem Zsolnay Verlag, die hier noch aufbereitet werden. Die Bibliothek des Hauses Usher aus dem Insel Verlag sowie die Bibliothek der Abenteuer, Geheimnisse und Entdeckungen aus dem Hanser Verlag sind bereits hier zu finden. Es gibt auch noch die Die Bibliothek von Babel in der Edition Weitbrecht, aber diese Verantwortung liegt mittlerweile in anderen Händen (ich sage aber nicht, dass es die von Waldfee sind
Reihenunabhängige Bücher, Paperbacks und Taschenbücher können und werden aber natürlich auch weiterhin gepostet und hoffentlich auch besprochen werden. Wozu hätten wir denn diese herrliche Spielwiese hier im Forum?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Fehlt irgendwo noch eine Titelliste? Wenn ja bitte Melden.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich hätte (mal wieder) eine Bitte an Evil.
Könntest du bitte die Signatur von Urian Kalyptus löschen. Muss echt nicht sein das man die noch lesen muss
Könntest du bitte die Signatur von Urian Kalyptus löschen. Muss echt nicht sein das man die noch lesen muss
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Michael Offline
Vielen Dank.
Mit etwas Glück hat sich das Problem auch so erledigt
Mit etwas Glück hat sich das Problem auch so erledigt
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Michael Offline
Warum das denn????Original von Michael
Ich habe meinen Usernamen zum Realnamen werden lassen. Nur falls sich jemand wundern sollte ...
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."