Wie gehts jetzt weiter?
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
So ist es.
Und es ist auch gut so, denn niemand weiß, in welche Richtung sich die Serie bewegt hätte.
Man sehe sich doch nur mal die Dämonenkiller-Fortführung an.
meiner Meinung nach bringt es auch nichts, alte Suppen wieder aufzwärmen.
Warum also nicht einmal etwas neues, eigenes bringen?
Hat wohl rein monetäre Gründe, denn die Namen "Macabros" und "Dämonenkiller" verleiten uns Altleser natürlich zum Kauf.
Und es ist auch gut so, denn niemand weiß, in welche Richtung sich die Serie bewegt hätte.
Man sehe sich doch nur mal die Dämonenkiller-Fortführung an.
meiner Meinung nach bringt es auch nichts, alte Suppen wieder aufzwärmen.
Warum also nicht einmal etwas neues, eigenes bringen?
Hat wohl rein monetäre Gründe, denn die Namen "Macabros" und "Dämonenkiller" verleiten uns Altleser natürlich zum Kauf.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
@ Estrangain
Du hast sicher recht damit, dass alte Suppen nicht wieder aufgewärmt werden sollen.
Da es vor allem auch ein monetäres Problem war (viel zu wenige Buchkäufe, wobei die Umstellung von HC auf TB auch nicht vergessen werden sollte), und es zu wenige Altfans gibt, die sich die neuen Bücher antun wollten (nebenbei waren € 14,95 pro Buch auch nicht ganz ohne), ist dieses Thema wohl besser endgültig abgeschlossen.
Lesen wir halt gelegentlich die alten originalen Macabros-Abenteuer, die von Jürgen Grasmück persönlich verfasst wurden! Da sind schon etliche echte Schmankerln dabei ... :love: :thumbup:
Du hast sicher recht damit, dass alte Suppen nicht wieder aufgewärmt werden sollen.
Da es vor allem auch ein monetäres Problem war (viel zu wenige Buchkäufe, wobei die Umstellung von HC auf TB auch nicht vergessen werden sollte), und es zu wenige Altfans gibt, die sich die neuen Bücher antun wollten (nebenbei waren € 14,95 pro Buch auch nicht ganz ohne), ist dieses Thema wohl besser endgültig abgeschlossen.
Lesen wir halt gelegentlich die alten originalen Macabros-Abenteuer, die von Jürgen Grasmück persönlich verfasst wurden! Da sind schon etliche echte Schmankerln dabei ... :love: :thumbup:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Ich lese die Macabros-Romane auch immer wieder gerne. Die haben so ein ganz, ganz eigenes Flair.Original von Talis
Stimmt, es macht auch vierzig Jahren nach dem Erscheinen der ersten Romane, immer wieder Spaß die alten Sachen zu lesen.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
...und es ist schwierig, da Favoriten zu benennen, vor allem, weil da alles irgendwie miteinander verwoben ist. Es gibt viele Sachen, die mich heute noch beeindrucken, wie die Puppe des Somschedd oder Tamuurs grausiger/faszinierender Garten. Mit Mirakel konnte ich nichts anfangen, das war mir zu sehr Grüne Laterne, aber der Grasmück/Rosenbauer-Zweiteiler um Shimba-Loo ist ganz famos geraten.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Wir "Alten" haben zur Not alle sehr geräumige Keller. Da passen noch Leichen rein.
Dr. Morton? Da haben wir einen, der etwas gegen Ihre Serie hat. Ich glaube, wir haben den freiwilligen, für ihr nächstes Experiment gefunden: "Was, wenn ich einem Menschen, das Hirn eines Wellensittichs einsetze?"
Ich stell schon mal Vogelfutter bereit.
Dr. Morton? Da haben wir einen, der etwas gegen Ihre Serie hat. Ich glaube, wir haben den freiwilligen, für ihr nächstes Experiment gefunden: "Was, wenn ich einem Menschen, das Hirn eines Wellensittichs einsetze?"
Ich stell schon mal Vogelfutter bereit.
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
...und ich die Flinte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Original von Loxagon
Wir "Alten" haben zur Not alle sehr geräumige Keller. Da passen noch Leichen rein.
Dr. Morton? Da haben wir einen, der etwas gegen Ihre Serie hat. Ich glaube, wir haben den freiwilligen, für ihr nächstes Experiment gefunden: "Was, wenn ich einem Menschen, das Hirn eines Wellensittichs einsetze?"
Ich stell schon mal Vogelfutter bereit.
Oh, haben wir da einen Pseudo-Chirurgen-Abmurks-Schlächter in unserem erlauchten Forum? :kratz: :grusel: :ohnmacht:Original von Loxagon
Oh, noch ein Freiwilliger, der gerne in den OP möchte. :naegel:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.