Wie gehts jetzt weiter?
-
Gast Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7378
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wie gehts jetzt weiter?
Hallo Macabrosfreunde,
wie gehts den jetzt eigentlich weiter mit der Serie, Björn ist ja im Rennauto und hatt einen bösen Unfall, Mascada und die alte Dämonengöttin wollen sich erst noch kräftig raufen und sehen wer gewinnt, ich denke ja die alte wird die neue, hatt einfach mehr Erfahrung...
Die Fortsetzung gefällt mir sehr gut, die Romane sind gefällig zu lesen und alles ist, na ja fast alles wie es Dan Shocker gemacht hätte.
Was sagt ihr zu den neuen Romanen?
Danke schonmal für jede Antwort.
Es grüsst Asmodi
wie gehts den jetzt eigentlich weiter mit der Serie, Björn ist ja im Rennauto und hatt einen bösen Unfall, Mascada und die alte Dämonengöttin wollen sich erst noch kräftig raufen und sehen wer gewinnt, ich denke ja die alte wird die neue, hatt einfach mehr Erfahrung...
Die Fortsetzung gefällt mir sehr gut, die Romane sind gefällig zu lesen und alles ist, na ja fast alles wie es Dan Shocker gemacht hätte.
Was sagt ihr zu den neuen Romanen?
Danke schonmal für jede Antwort.
Es grüsst Asmodi
Hallo Asmodi, herzlich willkommen.
Nach meiner Einschätzung gibt es hier derzeit keine Leser der aktuellen Romane. Viele sind mit dem Aufholen der Sinclair Romane beschäftigt, oder lesen nebenbei noch andere Sachen (ebooks, Zamorra, Maddrax, Vampira, Tony Ballard). Leider sieht es da bei Macabros (noch) recht karg aus... Ähnlich verhält es sich mit Dämonen-Killer und Larry Brent.
Vielleicht täusche ich mich jedoch und es meldet sich doch der ein oder andere (vielleicht auch neue User).
Nach meiner Einschätzung gibt es hier derzeit keine Leser der aktuellen Romane. Viele sind mit dem Aufholen der Sinclair Romane beschäftigt, oder lesen nebenbei noch andere Sachen (ebooks, Zamorra, Maddrax, Vampira, Tony Ballard). Leider sieht es da bei Macabros (noch) recht karg aus... Ähnlich verhält es sich mit Dämonen-Killer und Larry Brent.
Vielleicht täusche ich mich jedoch und es meldet sich doch der ein oder andere (vielleicht auch neue User).
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
2014 Werde ich auf jeden Fall mit DämonenKiller anfangen. Ich muss nur noch eine Serie zu Ende lesen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Also wenn du mir die fehlenden Hefte besorgst lese ich sofort Macabros 
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Hi Asmodi,
zu Macabros kann ich leider nichts sagen. Kenne sowohl die alten, wie auch die neuen Hefte nicht. Anders wird dagegen der Status bei Larry Brent demnächst aussehen. Anfang 2014 (oder besser gesagt noch 10 Vampira-Taschenhefte) werde ich das Projekt X-Ray III in Angriff nehmen. Jeder Interessierte kann dann gerne mit auf den "Larry-Zug" aufspringen.
zu Macabros kann ich leider nichts sagen. Kenne sowohl die alten, wie auch die neuen Hefte nicht. Anders wird dagegen der Status bei Larry Brent demnächst aussehen. Anfang 2014 (oder besser gesagt noch 10 Vampira-Taschenhefte) werde ich das Projekt X-Ray III in Angriff nehmen. Jeder Interessierte kann dann gerne mit auf den "Larry-Zug" aufspringen.
@Woodstock, die meisten Hefte habe ich, ab Band 100 wird eng da gibts nicht sehr viele. Ich hatte aber das Glück das ein Freund die Lücken füllen konnte. Abgeben werde ich die fast komplette Sammlung nicht
.
Aber ich kann mit Freude sehen das es mehr gibt so wie ich die einige 100 Romanhefte sein eigen nennen.
Also Macabros wurde ja neu gedruckt in so Softcoverbüchern vom Bltzverlag. Ist zwar nicht das selbe als hätte ich ein orginal Heftroman aber so kann man kompelttieren und zu lesen beginnen.
Auf Ebay gibts bestimmt mal was....
Aber ich kann mit Freude sehen das es mehr gibt so wie ich die einige 100 Romanhefte sein eigen nennen.
Also Macabros wurde ja neu gedruckt in so Softcoverbüchern vom Bltzverlag. Ist zwar nicht das selbe als hätte ich ein orginal Heftroman aber so kann man kompelttieren und zu lesen beginnen.
Auf Ebay gibts bestimmt mal was....
Grundsätzlich habe ich überhaupt nichts gegen Nachdrucke. Es ist ja aber nun mal so, dass aufgrund der verhältnismäßig geringen Abnehmerzahl die Bücher nur über Kleinverlage zu entsprechenden Preisen zu beziehen sind - ist mir für derartige Literatur entschieden zu teuer...
Genial war damals das Jumbo-Bände Projekt für Sinclair von Bastei - Bände mit 800 Seiten für damals noch 10 DM (später aber nicht sehr viel teurer, wohl lediglich der Inflation angepasst). Aber das funktioniert wohl nur bei Dingen, die sich auch wirklich gut verkaufen.
Genial war damals das Jumbo-Bände Projekt für Sinclair von Bastei - Bände mit 800 Seiten für damals noch 10 DM (später aber nicht sehr viel teurer, wohl lediglich der Inflation angepasst). Aber das funktioniert wohl nur bei Dingen, die sich auch wirklich gut verkaufen.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Ist am 29.10.2014 geschehen.Original von Wicket
Leider sieht es da bei Macabros (noch) recht karg aus...
Vielleicht täusche ich mich jedoch und es meldet sich doch der ein oder andere (vielleicht auch neue User).
Original von Asmodi
... gibts den keinen der wirklich den Macabros liest? Kann ich mir nicht vorstellen. Die Serie ist sagenhaft gut und ich habe sie komplett gelesen ...
Doch, gibt es noch. Ich lese zwar nicht die komplette Serie derzeit in einem Stück durch, das habe ich früher gemacht, aber doch immer wieder den einen oder anderen Roman. Ich habe auch die neuen Romane vom Zaubermond-Verlag alle gekauft und gelesen. Christian Montillon hat seine Sache sehr gut gemacht, war ein würdiger Nachfolger Dan Shockers in dessen Sinne :thumbup:. Ich hätte auch gerne weitere Romane gelesen, aber nach der Ankündigung in Buch Nr. 13, dass die Serie nun doch aus Kostengründen eingestellt werden muss, ist damit wohl endgültig Schluss. Aus Kostengründen heißt wohl: Es haben zu wenige Leser die Bücher gekauft. Zugegeben, € 14,95 für ein Hardcover von 256 Seiten sowie die letzten 4 Bücher in Taschenbuchausführung zu ca. 200 Seiten (selber Preis!) ist nicht gerade wenig! Aber Macabros war es mir wert. Schade drum ...
Es soll aber Gespräche mit dem BLITZ-Verlag geben, dass die Serie genau dort weitergeführt wird, wo sie mit Band Nr. 13 aufgehört hat, aber das bleibt erst einmal abzuwarten.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich kann deine Begeisterung - was diesen Autor angeht - leider nicht teilen. Habe noch keinen guten Roman von ihm gelesen. Konnte schon bei Mx nichts mit seiner Schreibe anfangen und momentan quäle ich mich durch die Torn-Bücher. Schade drum...Original von Shadow
Ich habe auch die neuen Romane vom Zaubermond-Verlag alle gekauft und gelesen. Christian Montillon hat seine Sache sehr gut gemancht, war ein würdiger Nachfolger Dan Shockers in dessen Sinne :thumbup:.