Band 346: Die Augure

Die dunkle Zukunft der Erde
Antworten

Band 346: Die Augure

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 346: Die Augure

Beitrag von Habibi »

Bild



Matt und Xij haben Agartha verlassen und sind im Anflug auf Mexiko, als Boráan unvermittelt die Richtung ändert. Er landet an einer menschenleeren Küste. Während die beiden noch rätseln, was das zu bedeuten hat, werden sie von Hydriten überwältigt. Sie haben den Todesrochen mit einem Stirnkristall gerufen und zur Landung bewegt.
Matt und Xij ahnen, wohin es nun gehen soll: nach Hykton, wo ihnen der Prozess gemacht werden soll. Erst auf dem Weg begreifen die beiden, dass es noch viel schlimmer um sie steht...

Erscheinungsdatum: 23.04.2013

Autorin: Michelle Stern

Cover: Néstor Taylor

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Ein Hammer-Cover!
Schade, dass man es nicht ganz sieht - das Titelbild geht nämlich auch über die Rückseite. Da sieht man erst, dass es ein Unterwasser-Bild ist!
Könnte vielleicht jemand das Cover ganz abbilden? Biiitttteee! :D
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Echt, was gefällt dir daran?
Es hat so einen Superhelden comichaften touch, und die Farbe ist giftig.
...und die Chancen das Sie überlebt, sind nicht so hoch. :D
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von engelbert
Es hat so einen Superhelden comichaften touch, und die Farbe ist giftig.
Gerade wohl deshalb :D . Du weißt doch, welche Hefte Horror Harry aussser Grusel noch sammelt bzw. bevorzugt oder ?.

P.S: Ich finde das Cover aber auch gut ....hat was ;).
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5297
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Nippelalarm!!!:D

Ansonsten gibt das Cover nicht viel her. Sind das Flaschenöffner in der Predator-Frisur? Vielleicht wirkt das Cover nur im ganzen, also mit Rückseite. Da ich die Serie im Abo beziehe, muss ich warten, bis die von der Romantruhe es mir schicken. Kann noch dauern.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von dark side
Original von engelbert
Es hat so einen Superhelden comichaften touch, und die Farbe ist giftig.
Gerade wohl deshalb :D . Du weißt doch, welche Hefte Horror Harry aussser Grusel noch sammelt bzw. bevorzugt oder ?.
Eben! :D
Das Cover hier unterscheidet sich aber farblich vom Original. Hier ist es viel heller, in echt ist das Cover dunkler, da erkennt man z.B. den Mund kaum. Und es sind richtig satte Farben, das mag ich.
:love:
Aber im Ganzen (mit der Rückseite) und in echt macht das Cover mehr her. ;)
Urian Kalyptus Offline
Beiträge: 774
Registriert: Do Jan 10, 2013 7:50 pm

Beitrag von Urian Kalyptus »

Original von kualumba

Ansonsten gibt das Cover nicht viel her.
Nun, wenn ich da z.B. an die regelmäßig zu bewertenden JS Cover denke...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Urian Kalyptus
Nun, wenn ich da z.B. an die regelmäßig zu bewertenden JS Cover denke...
:thumbup:

Vollste Zustimmung. Ich gehe noch weiter und behaupte, dass Maddrax die besten Cover bei allen aktuell erscheinenden Romanserien bietet. Die aktuellen Zamorra und Sinclair Cover sind teilweise eine echte Zumutung. Selbst die aktuellen Rhodan Cover können da nicht mithalten.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5297
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Beitrag von kualumba »

Hatte gerade Post von der Romantruhe und halte das Heft in meinen Händen. Es ist tatsächlich viel düsterer und mit der Rückseite zusammen gefällt es mir auch schon viel besser.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Na dann, aufauf, kualumba. Es lohnt sich echt. ;)



Nicht wie befürchtet bekommt man es hier mit dem dritten Aufguss von „Matt wird von den Hydriten gefangen und kann sich befreien“ zu tun, sondern eher mit dem Hydriten Quart'ol, der weiterhin nach einem Portal in die Gegenwart und richtige Dimension sucht. Viel interessanter und rührender fand ich aber die Geschichte der Agure. Da hat Francis Farmer einen tollen Einstand als Neuautor geliefert, schade dass man im Netz keine Infos über ihn findet, ich hätte mir gern ein Bild von diesem talentierten Autor gemacht. Auch wenn er den Roman nicht ganz allein geschrieben hat, sondern wohl eher unter Aufsicht von Michelle Stern.

Jedenfalls gibt es an der Geschichte für mich fast nichts zu meckern. Auch das „Wiedersehen“ mit Dapur ist ein toller Einfall gewesen und hat mir total gefallen. Und die letzte Passage mit Mat und Xij klingt auch nicht so, als würden sie wieder eingesperrt werden und sich dann erneut befreien. Wenn ihre alte Freundin Bel'ar hier das Kommando hat, werden sie sicher kooperieren.

Zum einzigen Kritikpunkt: Die Augure wird im Vorfeld als ganz große urtümliche Legende aufgebauscht, als uraltes mystisches Wesen. Im Endeffekt ist die ursprüngliche Agure aber gerade mal vor 100 Jahren aufgetaucht und ihre Tochter, um die es hier geht, vor ca. 80 Jahren geboren worden. Das ist mir ein zu kurzer Zeitraum für so ein berüchtigtes Wesen.

Davon abgesehen aber volle Punktzahl, großes Kopfkino und das Auftauchen eines bekannten Schauplatzes, den man so nicht mehr erwartet hat.


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :baff: (9 von 10 Kometen), ich muss direkt das ebook zum zweiten Teil anfangen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ein guter Band, um Maddrax Situation bzw. irgendwann mal die Lösung mit den Hydriten zu lösen.

Hierzu braucht man Quart‘ol, der aber noch in tiefster Vergangenheit verschollen ist. Dieser sucht eine Zeitblase zurück, und dazu bedarf es dem Wissen einer Augure, einer Tochter eines Hydriten und einer menschlichen Häuptlingstochter mit besonderen Gaben, schließlich sollte sie mal eine Schamanin werden. Diese Geschichte wird gut aufgebaut und man versteht die ganzen Hintergründe, begleitet sie interessiert.

Zu guter Letzt findet Quart‘ol seine Blase und wird hineingezogen, und wenn man in den nächsten Band rein spekuliert, sollte die Rückkehr gelungen sein.

Was auch immer wichtiger wird, denn Maddrax wird zwar von den rebellischen Hydriten befreit von Bel‘ar, aber nur, um ihn seinem Prozess in Hykton zuzuführen.

Ich fand diesen Band in allen Belangen gut und freue mich auf den nächsten…

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „201-400“