Band 1592 : Der Tiermensch

JS Band 1592 : Der Tiermensch

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
4
44%
mittel
4
44%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
1
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

starchild-2006 Offline
Beiträge: 103
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Okt 30, 2008 2:14 pm

Beitrag von starchild-2006 »

Also ich fand denm Roman mittelmäßig mit Potential nach Oben wenn mehr passiert wäre und der Lynch vielleicht noch gerettet worden wäre, so war alles irgendwie unlogisch und sinnnlos und klar hätte ich gern mehr Action gehabt, Waldarbeiter etc angefallen.

Aber schön wäre es mal gewesen wenn JS mal was erreicht hätte und durch sein Kreuz Ihn noch retten können. So aber irgendwie alles für die Katz aber ohne Sinn und Spannung.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich habe diesem Band ein Gut mit knappen 4 Sternen gegeben, zum einen, weil mir die Auflösung und die ganze Story trotz Carlotta gefallen hat, zum anderen, weil der Band nach den letzten Bänden schon positiv hervorsticht.

Carlotta und Maxime, die Art ihrer Nutzung empfand ich dieses Mal als angenehm und nachvollziehbar, mal wieder von Morgana zu lesen hat mir auch sehr gefallen.

Warum ihre Schulterbisse so einen langen Zwischenweg in Form eines Tiermenschen nehmen war komisch und nicht nachvollziehbar, Gott sei dank wurde das auch nicht ausgeweidet.

Und als ich dachte, das gibt jetzt ne langweilige Silberkugelauflösung, da kommt Mandragoro um die Ecke, cool aufgelöst und somit mal wieder ein Spaß-Band.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Gucky67 Offline
Beiträge: 97
Registriert: Mi Feb 09, 2022 7:06 pm

RE: Band 1592 : Der Tiermensch

Beitrag von Gucky67 »

wow, schon so viele Rezis, da will ich nicht hint anstehen ;-)
wieder zwei unmittelbar aufeinander folgende Romane mit dem Vogelmädchen Carlotta, aber kein Zweiteiler, im zweiten Heft dienen sie und Max quasi als Kulisse für die Überleitung in einen neuen Fall, Rolle spielen sie da keine.
die erste Geschichte, Band 1592 "Der Tiermensch", handelt von Noah Lynch, der von Morgana Layton, der Verbündeten des Götterwolfs Fenris, erst verführt, und dann gebissen wird, er, der starke, attraktive Biologe, soll ihr Vasall werden. Noah sucht anderntags Rat bei seiner Bekannten, der Tierärztin Max Wells. die alarmiert unseren John, zumal auch Carlotta eine Begegnung mit Morgana hatte. Noah beginnt sich zu verändern, wird aber noch kein Werwolf, sondern zum Tiermenschen - eine Körperhälfte nimmt Wolfsgestalt an. John und Max stellen ihn am nächsten Tag zur Rede, doch der flieht in den nahen Wald, da ist auch Carlotta, die Morgana Layton entdeckt hat und ihr gefolgt ist. Noah Lynch verwandelt sich wieder in den Tiermenschen und attackiert John, der ihn mit einer Silberkugel erschießt. Morgana hat Carlotta überwältigt und will ihr ebenfalls per Biss den Werwolfskeim verabreichen. da greift Mandragoro (!) ein, und reißt Morgana von Carlotta weg.
eigentlich ein recht atmosphärischer Roman. als Noah erkennt, was mit ihm passiert und als welches Monster er enden wird, wie er bei seiner Verwandlung leidet und vergeblich dagegen kämpft, wie er sich schließlich gegen seine Freundin Max wendet, ohne dass er das beeinflussen könnte, das alles war schon toll geschildert. auch wird zur Abwechslung mal eine Carla&Max-Geschichte nicht nach Schema F eröffnet. dafür ein arger Schnitzer gleich am Anfang: Max & Carla & Morgana tun so, als kennten sie einander nicht. hallo, TB 278 "Werwolf-Spuk"? ich vergesse ja auch mal was, an die Begegnung mit einer Werwölfin würde ich, sollte ich sie überleben, mich auf ewig erinnern... und dann poppt am Ende noch Mandragoro auf im Wald, ganz großer "häh"-Effekt (und deus ex machina kann ich sowieso nicht ab).
aber dennoch, hat mir gut gefallen, 4 von 6 Punkten.
zum Titelbildzeichner (-in?) hab ich nix gefunden, es wirkt sehr fantastisch, die linke, verwandelte Gesichtshälfte sieht allerdings mehr nach Teddy als nach Wolf aus
Antworten

Zurück zu „JS1401-1600“