Der Phantastische Film im ZDF
Moderator: Michael
-
Wicket Offline
- Beiträge: 2102
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm
Nochmal zurück zum Thema Box-Sets der Hammer Studios - ich habe mir jetzt die Hammer Horror Collection 1 (gibt es derzeit für schlappe 9,97 € bei Amazon) von Koch Media geholt und alle drei Filme angesehen. Ich bin schlichtweg begeistert - liebevolle Aufmachung, sehr gute Qualität (Filme wurden remastered) und noch dazu eine sehr schöne Filmauswahl.
Ein Jammer, dass es wohl keine zweite Box geben wird...
Ein Jammer, dass es wohl keine zweite Box geben wird...
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Wobei [I]Dracula und seine Bräute[/I] ein Film ist, der mich noch immer begeistern kann. Baronin Meinster (dargestellt von Martita Hunt) fasziniert sehr mit ihrer Ausstrahlung und zeigt zudem, dass Vampirinnen nicht immer seelenlose Blutsaugemaschinen sein müssen. Vor allem ihr Ausdruck, als sie Gott als letztendliche Erlösung akzeptiert und sich pfählen lässt (off-screen natürlich, schließlich ist sie von edlem Geblüt) .
England hat es mit Hammer-DVDs besser erwischt, dort gab es eine Box mit 21 (in Worten: einundzwanzig) Silberlingen. Beneidenswert...
Ein Bonbon noch für die Freunde der Hammer-Vampirfilme: Hier ist es, das ungekürzte Ende des ersten [I]Dracula[/I]-Filmes von 1958
[CENTER][YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=b_o0mhYPZ5I[/YOUTUBE][/CENTER]
England hat es mit Hammer-DVDs besser erwischt, dort gab es eine Box mit 21 (in Worten: einundzwanzig) Silberlingen. Beneidenswert...
Ein Bonbon noch für die Freunde der Hammer-Vampirfilme: Hier ist es, das ungekürzte Ende des ersten [I]Dracula[/I]-Filmes von 1958
[CENTER][YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=b_o0mhYPZ5I[/YOUTUBE][/CENTER]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
"Dracula und seine Bräute" halte ich auch für äußerst gelungen. Was genau meinst du jedoch mit "off-screen"? Das Pfählen ist doch in seiner vollen Pracht enthalten.
Aber auch die beiden anderen Filme der Box sind sehr gut.
Für mich wäre eine umfangreiche Hammer Box hierzulande auch ein Traum. Wenn Koch Media doch zumindest die Collections fortführen würde. Darauf hatte ich zumindest gehofft. Die Filme remastered und in einzelnen, schön gestalteten Cases, so wie in der ersten Box.
Ist denn schon ein deutscher Veröffentlichungstermin für die neue uncut Dracula Version geplant?
Aber auch die beiden anderen Filme der Box sind sehr gut.
Für mich wäre eine umfangreiche Hammer Box hierzulande auch ein Traum. Wenn Koch Media doch zumindest die Collections fortführen würde. Darauf hatte ich zumindest gehofft. Die Filme remastered und in einzelnen, schön gestalteten Cases, so wie in der ersten Box.
Ist denn schon ein deutscher Veröffentlichungstermin für die neue uncut Dracula Version geplant?
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Da muss ich mich leider wiederholen: Großbritannien hat es wieder einmal besser
[URL]http://twitchfilm.com/2013/03/review-dracula-1958-uk-blu-ray.html[/URL]
[URL]http://www.amazon.co.uk/Dracula-Blu-ray-DVD-Christopher-Lee/dp/B00G96MA8E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1418156618&sr=8-1&keywords=dracula+1958[/URL]
Deutschland ist somit wieder vampirisches Ödland...
Bei der "Erlösung" der Baronin Meinster gibt es natürlich die Szene mit der ruhenden Adligen, dann das Ansetzen des Pfahls und das Eindringen (in ein graues Gewand mit "Blut"), anschließend das Bild der wiederum ruhenden Baronin mit dem Pfahl in der Brust. Aber, und das eben atypisch für Hammer, kein Schrei, kein Kreischen, kein verzerrtes Gesicht, kein zuckender Körper - Noblesse oblige eben :D
[URL]http://twitchfilm.com/2013/03/review-dracula-1958-uk-blu-ray.html[/URL]
[URL]http://www.amazon.co.uk/Dracula-Blu-ray-DVD-Christopher-Lee/dp/B00G96MA8E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1418156618&sr=8-1&keywords=dracula+1958[/URL]
Deutschland ist somit wieder vampirisches Ödland...
Bei der "Erlösung" der Baronin Meinster gibt es natürlich die Szene mit der ruhenden Adligen, dann das Ansetzen des Pfahls und das Eindringen (in ein graues Gewand mit "Blut"), anschließend das Bild der wiederum ruhenden Baronin mit dem Pfahl in der Brust. Aber, und das eben atypisch für Hammer, kein Schrei, kein Kreischen, kein verzerrtes Gesicht, kein zuckender Körper - Noblesse oblige eben :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Der Film lief zwar nie in der Reihe "Der Phantastische Film", aber wer außer Estrangain und mir kennt und schätzt den Film "Picknick am Valentinstag" von Peter Weir?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
"kennen" und "schätzen" sind bei diesem Film eins:
Für mich persönlich ist [I]Picknick am Valentinstag[/I] ein unvergleichliches Meisterwerk der Phantastik. Der Zuschauer wird über die gesamte Handlung hinweg in einem nicht unangenehmen, dennoch beunruhigenden Schwebezustand der Verunsicherung gehalten. Hinzu kommt die einmalige Ausstrahlung der australischen Landschaft, die unerreicht eingefangen wurde. Wenn man sich auf den Film einlässt, vermeint man förmlich die flirrende Hitze auch vor dem Fernsehschirm wahrnehmen zu können. Abgerundet wird das ganze dann noch durch die schwelgerischen Panflöten-Klänge Gheorghe Zamfirs und ein Ensemble an Schauspielern, die ihre Rollen perfekt ausfüllen.
Kurzum: Ein echter Meilenstein des phantastischen Kinos!
Für mich persönlich ist [I]Picknick am Valentinstag[/I] ein unvergleichliches Meisterwerk der Phantastik. Der Zuschauer wird über die gesamte Handlung hinweg in einem nicht unangenehmen, dennoch beunruhigenden Schwebezustand der Verunsicherung gehalten. Hinzu kommt die einmalige Ausstrahlung der australischen Landschaft, die unerreicht eingefangen wurde. Wenn man sich auf den Film einlässt, vermeint man förmlich die flirrende Hitze auch vor dem Fernsehschirm wahrnehmen zu können. Abgerundet wird das ganze dann noch durch die schwelgerischen Panflöten-Klänge Gheorghe Zamfirs und ein Ensemble an Schauspielern, die ihre Rollen perfekt ausfüllen.
Kurzum: Ein echter Meilenstein des phantastischen Kinos!
"Rosebud" C.F.Kane
@ Waldfee
Eine eloquente Analyse! :thumbup:
Eine eloquente Analyse! :thumbup:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro, wenn das der australische Film ist, wo die Rache für die Umweltzerstörung des Pärchens - vor allem des Mannes, der alles abknallt, was ihm vor die Flinte kommt - in Form eines unaufhaltbaren Monsters aus dem Meer kriecht, dann habe ich den auch schon gesehen. Und muss sagen: ein Superfilm, der aber sicher nicht jedermanns Geschmack ist ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Nicht ganz, Shadow. Ich weiß aber, welchen Film Du meinst. Es handelt sich um den Film [I]Lost Weekend[/I] aus dem Jahre 1978, der ähnlich wie der Film [I]Frogs[/I] (USA 1972) den rücksichtslosen Umgang des Menschen mit der Natur hat - und den daraus resultierenden Folgen.
[I]Lost Weekend [/I] hatte ich dieses Jahr von einem Kollegen geliehen, und man hat so überhaupt kein Mitleid mit dem Pärchen, das den eigenen Untergang selbst verschuldet. Und der Schluß, wenn der Mann glaubt, gerettet zu sein, ist schon schwärzester Humor.
Der Film, den Waldfee und ich meinen, ist dieser hier:
[URL]http://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Valentinstag[/URL]
Und beschreiben kann man den Film nur schlecht, man muss ihn selbst erleben. Wenn man das Statement von Waldfee gelesen hat, dann trifft das die Sache aber schon sehr genau.
[I]Lost Weekend [/I] hatte ich dieses Jahr von einem Kollegen geliehen, und man hat so überhaupt kein Mitleid mit dem Pärchen, das den eigenen Untergang selbst verschuldet. Und der Schluß, wenn der Mann glaubt, gerettet zu sein, ist schon schwärzester Humor.
Der Film, den Waldfee und ich meinen, ist dieser hier:
[URL]http://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Valentinstag[/URL]
Und beschreiben kann man den Film nur schlecht, man muss ihn selbst erleben. Wenn man das Statement von Waldfee gelesen hat, dann trifft das die Sache aber schon sehr genau.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich kenne nur Long Weekend. Ist wohl die Neuverfilmung davon. Mit Seekühen und Adlern. Fand ich furchtbar langweilig und vor allem übertrieben. Ich bin selbst in einem Kuhdorf aufgewachsen. Habe auch schonmal einen Baum gefällt, weil wir mit Holz heizten. Oh wie schrecklich, wenn jemand mit seiner Freundin Campen geht und einen unschuldigen Baum für das Lagerfeuer fällt. Oder man am unberührten Sandstrand kurz schwimmen gehen will.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Und noch immer nichts davon in Deutschland zu sehen:
[URL]http://www.amazon.co.uk/Dracula-Blu-ray-DVD/dp/B00ADSR962[/URL]
[URL]http://www.amazon.co.uk/Dracula-Blu-ray-DVD/dp/B00ADSR962[/URL]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Hier eine amüsante Reise in die Vergangenheit, als es noch Ansagerinnen im TV gab. Und wer hätte vom ZDF so viel Humor erwartet:
[URL]https://www.youtube.com/watch?v=PL-YKGrczLI[/URL]
[URL]https://www.youtube.com/watch?v=PL-YKGrczLI[/URL]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene