Der Phantastische Film im ZDF
Moderator: Michael
-
Olivaro Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7753
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
Der Phantastische Film im ZDF
Aus ganz aktuellem Anlass möchte ich in trauter Runde die Frage stellen, ob jemand Interesse an einem neuen Thread hat, der sich mit der Filmreihe [I]Der Phantastische Film[/I] befasst, die über viele Jahre im ZDF lief?
Und wer jetzt nicht weiß, welche Reihe ich da meine, wird sich sicher erinnern:
[URL]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hsjUdJfiXOM#t=0[/URL]
Das werte Forumsmitglied Waldfee kann man zu dieser Thematik speziell und zum Thema Film allgemein und generelll als wahre Koryphäe bezeichnen, und ich denke, dass es hier viele Erinnerungen und Meinungen auszutauschen gibt.
Macht außer mir noch jemand mit...? :winke:
Und wer jetzt nicht weiß, welche Reihe ich da meine, wird sich sicher erinnern:
[URL]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hsjUdJfiXOM#t=0[/URL]
Das werte Forumsmitglied Waldfee kann man zu dieser Thematik speziell und zum Thema Film allgemein und generelll als wahre Koryphäe bezeichnen, und ich denke, dass es hier viele Erinnerungen und Meinungen auszutauschen gibt.
Macht außer mir noch jemand mit...? :winke:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Das Gleichgewicht Online
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ich denke meine Antwort dazu kennt man. :D
Wir haben ja einen Serienbereich. Ein Thread mehr oder weniger macht das Kraut auch nicht mehr fett. Einfach mal ausprobieren, würde ich sagen und schauen wer sich meldet.
Wir haben ja einen Serienbereich. Ein Thread mehr oder weniger macht das Kraut auch nicht mehr fett. Einfach mal ausprobieren, würde ich sagen und schauen wer sich meldet.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
An den Vorspann erinnere ich mich noch sehr gut - ich hatte einige Filme aus dieser Reihe auf Video aufgenommen (natürlich heimlich, anschauen durfte ich sie nämlich noch nicht ;) ). Besagter Vorspann faszinierte mich als Kind sehr. Erinnern kann ich mich vor allem an Filme mit Vincent Price (welche ich heute selbstverständlich auf DVD habe), sowie die Planet der Affen Reihe.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
An den Vorspann kann ich mich auch noch bestens erinnern ...einfach schön gruselig :grusel: . Besonders die agressiven Töne hatten es in sich. Um den Wiedererkennungswert brauchten sich die Macher jedenfalls keine Sorgen machen :D . Die "Planet der Affen" Reihe hatte ich damals auch mit großem Interesse verfolgt. Auch wenn ich nicht gerade zu den größten "Film-Kritikern" zähle, hätte ich persönlich nichts gegen diese Rubrik hier einzuwenden:) .
Die Reaktionen sind ja schon mal erfreulich, vielen Dank dafür!
@Torshavn
Das Schwelgen in Erinnerungen in einem Forum macht durchaus Spaß, weil es sich im Kollektiv einfach leichter und angenehmer schwelgt. Und man kann aus einem solchen Thread ja eine Art Nachschlagewerk machen, welche Filme konkret und wann gelaufen sind. Oder aus Erinnerungsfetzen einen gesuchten Film ausfindig machen. Persönlich kann ich mir vorstellen, dass sich da viele interessante Optionen ergeben könnten, besonders eben für Filmfreunde.
Morgen will ich dann mal einen ausufernden, öden und langweiligen Monolog posten, welche Erinnerungen mich mit dieser Filmreihe verbinden. Und zur Einstimmung noch diesen Vorgucker:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=PL-YKGrczLI[/URL]
A tip to the hat an Waldfee!
@Torshavn
Das Schwelgen in Erinnerungen in einem Forum macht durchaus Spaß, weil es sich im Kollektiv einfach leichter und angenehmer schwelgt. Und man kann aus einem solchen Thread ja eine Art Nachschlagewerk machen, welche Filme konkret und wann gelaufen sind. Oder aus Erinnerungsfetzen einen gesuchten Film ausfindig machen. Persönlich kann ich mir vorstellen, dass sich da viele interessante Optionen ergeben könnten, besonders eben für Filmfreunde.
Morgen will ich dann mal einen ausufernden, öden und langweiligen Monolog posten, welche Erinnerungen mich mit dieser Filmreihe verbinden. Und zur Einstimmung noch diesen Vorgucker:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=PL-YKGrczLI[/URL]
A tip to the hat an Waldfee!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da gebe ich ausnahmsweise auch mal meinen Senf bei. :alt:
Die Reihe ist mir bekannt und ich schätze mal 90% der Filme auch.
Heute kann ich damit nicht mehr all zu viel anfangen, finde die Idee aber nicht schlecht.
Lemi müsste das doch auch gefallen? Wir zwei beide haben ja einen ähnlichen Geschmack bei Filmen aus der Vergangenheit
Und dazu auch schon die erste Frage: Das kam doch immer Wochentags, oder? Denn Samstags kamen doch die wirklich coolen Filme auf ARD nach dem Wort zum Sonntag; Omega-Mann usw :D
Die Reihe ist mir bekannt und ich schätze mal 90% der Filme auch.
Heute kann ich damit nicht mehr all zu viel anfangen, finde die Idee aber nicht schlecht.
Lemi müsste das doch auch gefallen? Wir zwei beide haben ja einen ähnlichen Geschmack bei Filmen aus der Vergangenheit
Und dazu auch schon die erste Frage: Das kam doch immer Wochentags, oder? Denn Samstags kamen doch die wirklich coolen Filme auf ARD nach dem Wort zum Sonntag; Omega-Mann usw :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
[quote][i]Original von woodstock[/i]
Und dazu auch schon die erste Frage: Das kam doch immer Wochentags, oder? Denn Samstags kamen doch die wirklich coolen Filme auf ARD nach dem Wort zum Sonntag; Omega-Mann usw :D[/quote]
Da hast Du recht, denn zumindest die Filme der 76er-Staffel (meine Initialzündung beim Gruselfilm) liefen stets am Mittwoch. Mir sind diese Sachen noch recht geläufig (genau wie die Edgar-Wallace-Filme im ZDF in den Jahren 1973/74), auch wegen dieser unnötigen und überflüssigen Elterndiskussionen, ob der Film denn das "Richtige für dieses Alter sei". Natürlich war er das :D. Oder auch nicht, denn der Film [I]Rendezvous zum fröhlichen Tod[/I] , der am 22. September 1976 gesendet wurde, hat sich für mich zum persönlichen Trauma entwickelt, das mir sehr lange zugesetzt hat (wegen zweier Szenen). Natürlich hat man sich vom vermeintlich lustigen Titel in die Irre führen lassen, und nachdem der Puppenfilm [I]Frankensteins Monster-Party [/I], der zuvor am 21. Juli gesendet wurde, recht amüsant war, hat man entschieden, dass ich den "fröhlichen Tod" wohl alleine anschauen könne.
Was mich aber fasziniert hat, waren die beiden [I]Dracula[/I]-Filme mit Christopher Lee, weil sie genau das zeigten, was man sich beim Lesen der Heftromane so genüsslich-gruselig im Kopf-Kino vorgestellt hat. Und selbstverständlich hat mich das "Fröhliche Tod"-Debakel nicht davon abgehalten, mir am 20. Okotber den [I]Tanz der Vampire[/I] anzuschauen - bis heute der am meisten geguckte Film!
Und dazu auch schon die erste Frage: Das kam doch immer Wochentags, oder? Denn Samstags kamen doch die wirklich coolen Filme auf ARD nach dem Wort zum Sonntag; Omega-Mann usw :D[/quote]
Da hast Du recht, denn zumindest die Filme der 76er-Staffel (meine Initialzündung beim Gruselfilm) liefen stets am Mittwoch. Mir sind diese Sachen noch recht geläufig (genau wie die Edgar-Wallace-Filme im ZDF in den Jahren 1973/74), auch wegen dieser unnötigen und überflüssigen Elterndiskussionen, ob der Film denn das "Richtige für dieses Alter sei". Natürlich war er das :D. Oder auch nicht, denn der Film [I]Rendezvous zum fröhlichen Tod[/I] , der am 22. September 1976 gesendet wurde, hat sich für mich zum persönlichen Trauma entwickelt, das mir sehr lange zugesetzt hat (wegen zweier Szenen). Natürlich hat man sich vom vermeintlich lustigen Titel in die Irre führen lassen, und nachdem der Puppenfilm [I]Frankensteins Monster-Party [/I], der zuvor am 21. Juli gesendet wurde, recht amüsant war, hat man entschieden, dass ich den "fröhlichen Tod" wohl alleine anschauen könne.
Was mich aber fasziniert hat, waren die beiden [I]Dracula[/I]-Filme mit Christopher Lee, weil sie genau das zeigten, was man sich beim Lesen der Heftromane so genüsslich-gruselig im Kopf-Kino vorgestellt hat. Und selbstverständlich hat mich das "Fröhliche Tod"-Debakel nicht davon abgehalten, mir am 20. Okotber den [I]Tanz der Vampire[/I] anzuschauen - bis heute der am meisten geguckte Film!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm