Weiter geht's mit den Covern der Professor Zamorra Romane 201 - 220.
Bitte gebt wieder eure 5 Favoriten an, wobei Platz 1 die meisten Punkte und Platz 5 die wenigsten Punkte bekommt (Nach dem System 9-5-3-2-1).
1. Bd. 214: Todeswind __________________
2. Bd. 219: Das Grab im Korallenriff
3. Bd. 203: Die Geisterfrau
4. Bd. 220: Die Stunde der Ghouls
5. Bd. 217: Das Gespensterschiff
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
204 __________________
219
218
214
210
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Letzte Woche habe ich es wohl verpennt __________________
1: Nr. 214
2: Nr. 203
3: Nr. 217
4: Nr. 220
5: Nr. 201
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
1. Nr. 217 "Das Gespensterschiff" __________________
2. Nr. 208 "Die sieben Leben des Vampirs"
3. Nr. 219 " Das Grab im Korallenriff"
4. Nr. 214 "Todeswind"
5. Nr. 218 "Grauen in der blauen Stadt"
Das musste der Sieger der Runde werden. Ein herausragend gezeichnetes Cover. Wegen der Szene habe ich es gar nicht mal gewählt. Die Stimmung ist einfach perfekt. Würde ich mir sofort ins Arbeitszimmer hängen. __________________
Platz 2 (bei mir und in der Gesamtwertung) stinkt dagegen direkt ab. Wieder "ganz nett", mehr aber nicht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das war ja ein ziemlicher Erdrutschsieg. Kein Wunder, bei der schwachen Konkurrenz. Auch diesmal musste ich wieder auf Lückenfüller zurückgreifen. Bislang gab es für mich nur eine einzige Runde, bei der ich fünf Cover zusammenbekam.
Der drittplatzierte hätte von mir Punkte bekommen, wenn es nicht nur der Bildausschnitt gewesen wäre: