__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Mark ist natürlich vom CIA angeheuert worden und ist natürlich schon nach wenigen Wochen eine regelrechte Killermaschine die aber noch Gewissenskonflikte hat. Diese werden natürlich auch prost bedient und sein bester Freund gerät in Gefahr und kommt in ihr auch um. __________________
So weit so gut und auch so vorhersehbar. Mark sagt der CIA „Auf wiedersehen“ und diese versucht ihn zurück zu gewinnen und legt ihm Steine in den Weg. Was sogar richtig gut beschrieben wird, besonders als er zu seiner Freundin kommt und da ein anderer Mann sitzt. Da denkt man direkt an Grönemeyer „OH, was soll das?“
Was dann aber auf der Zugfahrt passiert ist wirklich total bescheuert und ich hoffe das sich dafür in dem dritten Band eine Erklärung finden wird.
+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."