Zitat: Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Anubis am 21.06.2011 15:39.
Werwölfe... Aberglaube oder Realität? Gibt es wirklich Menschen, die sich bei Vollmond in blutrünstige Bestien verwandeln? Der Schriftsteller Peter Wayne und seine Frau Selina werden die Wahrheit erfahren...Das Schicksal erwartet die beiden in den Wäldern von Children Hills, wo sie voller Panik auf der Flucht vor einer dämonischen Wolfskreatur sind. Vier Leichen sind in diesem Waldgebiet schon gefunden worden. Werden Peter und Selina Wayne die nächsten Opfer sein?
Das größte Opfer dürfte wohl der Hörer liefern
Nein ganz so schlimm ist es nicht, die Geschichte ansich ist solide.
Ein paar nette Momente gibt es auch. Und ab und wann wird man an die alte Grusel Serie von Europa erinnert.
Die Sprecher sind noch ganz ok, wobei ich doch ein fettes Grinsen beim Dialekt von Peter Wayne hatte.
Das hatte bzw. hat für mich einen hohen Trash-Faktor, was ich jetzt nicht negativ meine.
Kann aber muß man nicht hören, wer ein 1a Hörspiel erwartet, dürfte eher enttäuscht werden.
Mit etwas Liebe zum Trash und für kurzweilige Unterhaltung vergebe ich 5/10 Punkten.
Ich hatte irgendwie so von der Machart her eine Produktion, sagen wir mal, wie eine Kreuzung aus der Europa Gruselserie und Point Whitmark erwartet. __________________
Gleich vorweg - an die Gruselserie kommt sie nicht heran, und auch die Originalität von Point Whitmark erreicht sie in meinen Augen längst nicht.
Was mich nebst archetypischen Handlungsverläufen und Charakterbeschreibungen jedoch am meisten gestört hat, war die Besetzung von Peter Wayne. Okay, ich habs grad mal gegoogelt - der Sprecher Simeon Hrissomallis ist anscheinend sowohl Drehbuchautor als auch ausführender Produzent (vieler?, aller?) R&B Hörspiele. In einer Nebenrolle wäre das ja auch ein "netter Gag" gewesen, als Hauptrolle jedoch, ist er als Sprecher denkbar ungeeignet. Dieser Part hat es mir quasi gänzlich unmöglich gemacht, dieses Hörspiel NICHT als Parodie zu betrachten... Da konnte dann selbst die brilliante Heidi Schaffrath nix mehr retten. Schade eigentlich.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Solide Story. Nichts Außergewöhnliches aber man kann es mal hören. Habe Folge 1-4 (mehr gab es als MC nicht), werde aber kein Dauerhörer.
Hier kommt sowohl ein Werwolf als auch ein Vampir vor. Erwähnenswert da sich sonst meist nur mit einer Spezies befasst wird.
Den einen Hauptsprecher fand ich jetzt auch nicht so ideal. Dialekt passte überhaupt nicht zu einem Briten. Ganz merkwürdig.
Ansonsten gute Besetzung. "Peter Shaw" von den drei ??? ist auch kurz dabei
Das Cover ist von Timo Würz
Es gibt mittlerweile eine neue Version des Hörspiels .
Russel & Brandon-Company ( R&B) haben das Hörspiel als "Geschichten aus dem Schattenreich 0 " bereits 2016 herausgebracht.
Bei der CD Version waren das alte und das neue Hörspiel mit an Bord.
Teilweise wurden die Sprecher ersetzt ( unser "Sprachfehler ???" z.B. ist jetzt der Grieche ) aber der Großteil wurde nur 1:1 neu aufgenommen/vertont.
Über Sinn und Unsinn der Neuauflage kann man streiten. Da bisher keine zweite Folge erschienen ist kann man
davon ausgehen das mit "Geschichten aus dem Schattenreich" bereits wieder Schluß ist.