Das ist doch mal ein echter Schritt nach vorn. Mit dem Design könnte der olle Prof doch bestimmt glatt ein paar neue Leser anziehen... Hab ihn damals auch gern hin und wieder gelesen (so im 700er Bereich). Vielleicht schau ich mal wieder rein.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zitat: | |
|
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Die Vorschau reizt mich jetzt nicht sonderlich, mit Band 1000 nochmal bei PZ reinzuschnuppern. Zuviel geballte Handlung, von der ich keine Ahnung habe, da ich seit den 860ern nur noch einen Roman gelesen (und bis Nr. 900 gesammelt) hab.
Und ein - wenn auch indirekter - Neunteiler, der schon bei Band 999 beginnt, motiviert auch nicht wirklich, besonders bei der zweiwöchentlichen Erscheinungsweise von PZ.
Das neue Design gefällt mir aber außerordentlich gut, auch wenn das Wort "Professor" und die Bastei-Zinne sich etwas unschön überschneiden. Hoffentlich ist das ein Anstoß, auch mal etwas bessere Titelbilder zu verwenden.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Einfach probieren.
Wie gesagt, es ist ein indirekter Neunteiler (1x1, 1x3, 2x2, 1x1 Bände) Alle sollen durchaus in sich abgeschlossen sein, aber eben als großen roten Faden die "Luzifer ist zurück"-Thematik haben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 12.09.2012 12:17.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | ||||
|