logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1201-1400 » Band 1396 : Das Blut der Sinclairs
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1396 : Das Blut der Sinclairs
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
1
100.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.10.2008 02:54
Band 1396 : Das Blut der Sinclairs
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Blut der Sinclairs

Jane Collins und ich kamen aus Lauder in Schottland, wo wir die Ruine meines Elternhauses aufgesucht hatten. Dort waren wir auf das Vermächtnis meines Vaters gestoßen - ein Hinweis auf die Lanze des römischen Hauptmanns Loginus, die er dem gekreuzigten Jesus in die Seite gestoßen hatte. Auf dem Rückweg nach London gerieten wir im Zug in die Fänge eines mysteriösen Verbrecher-Trios - mich wollten sie entführen, da die geheimnisvolle Lucy und ihre Kumpanen hofften, ich könnte ihnen den Weg zur Lanze weisen, Jane Collins aber sollte sterben! Ihr gelang die Flucht - der Sprung aus dem fahrenden Zug!

Erscheinungsdatum: 11.4.2005

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2003
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1156

18.07.2025 17:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wourm geht`s im Roman, dem zweiten Teil eines Zweiteilers?

Jane Collins entging ihrem Ende durch das Killer-Trio, indem sie zum Ende des ersten Teils aus dem fahrenden Zug sprang. Verschrammt und angeschlagen, übersteht sie den Sturz, schlägt sich durchs Gelände, weil sie den festen Willen hat, Sinclair zu finden. Sie kommt nach längerem Fußmarsch beim Landwirts-Ehepaar Nolan unter, das sie versorgt. Jane kann sich in London bei Suko melden, klärt diesen über die Situation auf. Von einem Eingreifen von außen will sie nichts wissen, weil sie Sinclair auf eigene Faust finden will.
Im Gespräch mit den Nolans erfährt die Collins von einer mysteriösen Kapelle oder Tempel in der Nähe, wo es nicht geheuer sein soll. Sie beschließt, begleitet von Edgar Nolan, hinzufahren und dort nach Sinclair zu suchen.

Sinclair versucht anderswo, nach dem Sturz aus dem Zug, dem Trio Lucy und deren beiden Killern Jorge und Abel zu entkommen. Dort er wird wenig überraschend eingeackt und in einen bereitstehenden Wagen verfrachtet. Die Fahrt führt zur - Zufall, Zufall - bereits im anderen Handlungsstrang erwähnten Kapelle/Tempel. Dort angekommen, offenbart Lucy Newman, wie sie tatsächlich heißt, nach und nach mehrere Tatsachen. Zum einen kannte sie Horace F. Sinclair, der auch einmal Mitglied der Illuminati war. Newman erzählt außerdem, dass sie Sinclairs Leben länger beobachtete und gut über ihn Bescheid weiß. Schnell zeigt sich der Graben zwischen Sinclair und Newman, der klar sagt, er halte nichts von den Illuminati.
Weiter lässt Newman anklingen, dass sie Sinclairs Halbschwester und Horace F. Sinclair ihr Vater gewesen sei. Ihre Mutter, eine Archäologin, habe sie kaum kennengelernt. Sinclair Senior habe für ihr Heim gezahlt, später sei sie durch die Beziehungen des Vaters zu den Illuminati an einen Job gekommen. Sie habe jedoch nie zum innersten Kreis gehört. Sinclair kauft die Geschichte von der Halbschwester, obgleich Newman keine wirklichen Beweise präsentieren kann. Newman sagt dann noch, dass die Lanze des Longinus, um die es geht, in besagter Kapelle, genauer, deren Gruft, versteckt liegen soll.

Unterdessen trifft Jane Collins, die Nolan als Rückendeckung hinter sich weiß, bei der Kapelle ein. Sie kann Abel ausschalten, wird aber von Jorge gefangen genommen. Der Killer will sie umbringen, doch Edgar Nolan kommt mit seinem Auto angefahren, erfasst Jorge und tötet diesen in Notwehr.

Sinclair und Newman begeben sich in die Gruft der Kapelle, um nach der Lanze zu suchen. An einer Wand reagiert das Kreuz, öffnet die Verbindung zwischen den Dimensionen. Hinter der Wand ist eine taumelnde Gestalt in Mönchskutte zu sehen, die von einer Lanze durchbohrt wird. Lucy Newman schlägt Sinclair, der sie zurückhalten will, nieder, durchschreitet die Wand und zerrt die Lanze aus der Brust der Gestalt. Damit unterschreibt sie ihtr Todesurteil, was Sinclair, dem die Wand versperrt bleibt, als Zuschauer beobachtet. Die Lanze entwickelt aus sich heraus Feuer und verbrennt Lucy Newman. Es wird zu keinem Zeitpunkt bestätigt, dass es sich bei der Gestalt um Longinus und bei der Lanze um DIE Lanze handelte. Auch Andeutungn hin zum heiligen Gral bleiben vage.

Sinclair und Jane Collins treffen zusammen, während wir noch erfahren, dass der betäubte Killer Abel abgehauen ist.

Fazit: Soo viel passiert in dieser Geschichte nicht. Wir erfahren Neues, einiges wird angedeutet, mit Lucy Newman aber auch viel dieser neuen Elemente gleich wieder ausradiert. Was das ganze Pseudo-Indiana-Jones-Getue, ähnlich wie im 1000er-Siebenteiler, sollte, wird vielleicht künftig nochmals aufgegriffen - oder auch nicht (im für mich bedeutsamen Serien-Kontext höchstwahrscheinlich nicht).

Ungereimtheiten kommen diesmal nicht vor, es gibt sie aber definitiv:

Auf S. 16 führt James Powell aus, er habe eine Fahndungsmeldung an alle in der Nähe des vermuteten Standorts von Sinclair/Collins befindlichen Polizeistellen geschickt/schicken lassen. Auf S. 22 wird das nicht völlig umgekrempelt, aber Suko sagt: "Wenn Sir James sie nicht schon in die Wege geleitet hat." => Hat er nun oder nicht? Sollte doch eigentlich nach Rückmeldung rauszubekommen sein.

Für jemanden, der eigener Aussage nach soo viel liest, dürfte Dark wissen, dass es sich bei den neben den bekannten Bibel-Evangelien bestehenden, von der offiziellen Kirche nicht anerkannten Evangelien um die "Apokryphen" (S. 56) handelt.

Horace F. Sinclair, ein relativ unbedeutender Charakter, wird also ein weiteres Mal versuchsweise durch sein ungefähr drittes geheimes Leben - Illuminat und Eheverbrecher war er also auch noch - "interessanter" geschrieben post mortem. Wo hat er eigentlich all die Zeit hergenommen, neben der anwaltlichen Existenz und dem sonstigen Alltag? Naja.

Dass Lucy und ihre Spießgesellen angesichts der vielen Möglichkeiten der Illuminati und dem Willen, wo die Lanze liegen soll, dennoch Sinclair angeblich so sehr benötigten, will nicht ganz logisch erscheinen. Newman konnte nicht vorhersehen, dass dessen Kreuz gebraucht würde, um die Wand in der Krypta zu öffnen. Als Charakter selbst bleibt Sinclairs (angebliche) Halbschwester, der er ohne Beweise erstaunlich naiv zu glauben bereit ist, random und austauschbar. Heimlicher MVP der Handlung ist aus meiner Sicht Edgar Nolan, der sympathisch gezeichnet wird und der Geschichte gut tut.

Kein Roman der absoluten Spitzenklasse, aber ließ sich insgesamt recht gut lesen und ich kann mir hier ein "gut" gefallen lassen.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174615
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: