logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Sonstiges » Was kommt nach Jason Dark?
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3015

26.11.2007 21:00

Startbeitrag !

Was kommt nach Jason Dark?
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Diese Frage beschäftigt mich schon länger, und sicher nicht nur mich. Was wird aus JS, wenn Jason Dark eines Tages mit dem Schreiben aufhört? Wird die Serie einfach unter anderen Autoren weiterlaufen (bzw. ist das rechtlich überhaupt noch möglich), oder eingestellt werden?
Ich wäre dafür, sie unter Autoren, die sich wirklich mit der Serie auskennen, weiterlaufen zu lassen. Sicher, viele werden einfach aus Nostalgie und Gewohnheit dagegen sein, aber andererseits bietet das auch völlig neue Möglichkeiten für die Serie...

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1210

17.06.2025 10:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Thema zieht auf jeden Fall noch, es ist, wie ich nach mehrmonatiger Foren-Absenz feststellen kann, noch immer Feuer unter der Glut.

Vielleicht hat Dark ganz einfach, wie so viele andere Zeitgenossen in allen möglichen Branchen und Genres auch, den bestmöglichen Zeitpunkt zum Aufhören verpasst. Vielleicht hätte die Möglichkeit bestanden, die Serie zu "seinen Konditionen" zu beenden. Ob das bedeutet hätte, die Hauptfigur sterben zu lassen und sich im gleichen Kosmos, aber mit anderer Ausrichtung zu bewegen, dann auch die Benennung zu ändern (wie hier schon angesprochen) - wer weiß das schon?

Ich habe für mich schon vor langer Zeit nach mehreren Anläufen, mich mit den Co-, Neu- oder-wie-auch-immer-zu-bezeichnenden-Autoren anzufreunden, beschlossen, das, was mit dem Übergang kam, nicht mehr länger als Sinclair-Serie zu erachten. Es sah noch grob so ähnlich aus, entwickelte sich aber aus meiner Sicht in eine gänzlich andere Richtung.
Mit Sinclair nach meinem Verständnis hatten diese Geschichten, das damit einhergehende, vollkommene Chaos an Erzählsträngen, Figuren, auch Ausrichtungen, nichts, asbolut gar nichts mehr zu tun. Ich bin, gerade auch als jemand, der selbst zur schreibenden Zunft gehört, bestimmt nicht so anmaßend, Beteiligten die generelle Befähigung zum Schreiben absprechen zu wollen. Die Art und Weise, wie dann aber bestimmte (Gewalt-)Inhalte dargestellt wurden oder werden - das finde ich bis heute irgendwo noch immer zwischen problematisch und schlicht widerlich. Aber dazu wurde, auch an dieser Stelle, schon genug, heiß und ausgiebig diskutiert. Geschmäcker sind verschieden, aber ich fand die Spaltung bei grundsätzlichen Fragen durchaus interessant in der Betrachtung.

Auflagen-Höhen sind das Thema - solange mit dem Format Geld zu machen ist, dürfte an eine Einstellung generell (noch) nicht gedacht werden. Dafür zieht der Markenname einfach noch. Sollte Dark nun tatsächlich völlig außen vor sein, wäre die Art und Weise zumindest mit Fragezeichen zu versehen. Dass Dark länger schon keinen Bock mehr gehabt haben dürfte (wie hier auch schon gemutmaßt wurde), war ebenso schon länger ein Diskussionspunkt. In jedem Fall ist Rellergerd das Bestmögliche zu wünschen, ohne ihn gäbe es dieses ganze Universum nicht. Was die Zukunft von "Sinclair neu" betrifft, bleibt abzuwarten, wie sich auch die Marktlage in den kommenden Jahren entwickelt. Serien sind schon aus anderen Gründen irgendwann abgesetzt worden.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174139
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 620

23.06.2025 20:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marvin Mondo
Vielleicht hat Dark ganz einfach, wie so viele andere Zeitgenossen in allen möglichen Branchen und Genres auch, den bestmöglichen Zeitpunkt zum Aufhören verpasst. Vielleicht hätte die Möglichkeit bestanden, die Serie zu "seinen Konditionen" zu beenden.


Jason Dark konnte nicht ahnen, dass einer wie Ian Rolf Hill die Serie dermaßen an sich reißen und umschreiben würde. Da bleibt ja praktisch nichts verschont. Die ursprüngliche Serie ist jetzt wirklich endgültig tot. Wann genau sie gestorben ist, darüber kann man streiten.

Ich selbst war nie ein absoluter Fan der Serie, und ich sehe mich da manchmal auch eher als Beobachter, und ich lese auch sowieso lieber Einzelromane, aber so traurig es ist, ich glaube, die verpasste Chance war der ziemlich maue Jubiläumsband 2000 "Das Höllenkreuz".

Und gleich danach, mit dem vollkommen überflüssigen Tod Sheila Conollys fing es mit der Zerstörung der Serie an. Danach kamen noch viele tolle Romane, aber die Serie als solche war von diesem Zeitpunkt an kaputt. Jason Dark hatte vorher schon große Probleme, übergeordnete Themen vernünftig zu Ende zu bringen und hat es danach erst recht nicht mehr geschafft.

Die Serie lebt auch heute noch von dem, was Jason Dark erschaffen hat. Als Weltenschöpfer ist er genial, wie er Stück für Stück so vieles zusammengefügt hat, aber die Serie ist ihm entglitten, und dann auch aus der Hand genommen worden. Wie es nach Jason Dark weiter geht - man sieht es ja jetzt schon, es wird einfach alles komplett umgeschrieben.

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174227
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1210

25.06.2025 11:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schneedrache
1. Jason Dark konnte nicht ahnen, dass einer wie Ian Rolf Hill die Serie dermaßen an sich reißen und umschreiben würde. Da bleibt ja praktisch nichts verschont. Die ursprüngliche Serie ist jetzt wirklich endgültig tot.

2. Ich glaube, die verpasste Chance war der ziemlich maue Jubiläumsband 2000 "Das Höllenkreuz".

Und gleich danach, mit dem vollkommen überflüssigen Tod Sheila Conollys fing es mit der Zerstörung der Serie an. Danach kamen noch viele tolle Romane, aber die Serie als solche war von diesem Zeitpunkt an kaputt. Jason Dark hatte vorher schon große Probleme, übergeordnete Themen vernünftig zu Ende zu bringen und hat es danach erst recht nicht mehr geschafft.

3. Wie es nach Jason Dark weiter geht - man sieht es ja jetzt schon, es wird einfach alles komplett umgeschrieben.


1. Knapp auf den Punkt gebracht, ist das leider so, würde ich so hundertprozentig unterschreiben.

2. Ich habe noch einiges aus diesem Bereich nachzuholen (bin gerade bei meinem zweiten großen Durchlauf der ersten 2000 Romane), aber von dem, an was ich mich erinnere, kommt das ziemlich gut hin. Auch, dass Dark irgendwann den Überblick verloren hat.

3. Ja, und das ist man entweder bereit, mitzugehen - oder alternativ, zu selektieren oder einen Weg zu finden, anders mit umzugehen.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174261
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1531

20.07.2025 18:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da es mir nicht passend erscheint, das in nem Thread unter einen Roman zu posten, den ich eh nicht lesen werde, parke ich das mal hier (und nehme den entsprechenden Post aus dem besagten Thread zu Band 2453 mit):

Zitat:
Original von Don Nuzzolo
Zitat:
Original von Strigus
Wie IRH verkündet hat, geht es jeztzt rund bei JS bis zum 2500er Jubi.
Erst macht er eine Pause, andere Autoren kommen dran.
Dann ist er wieder an der Reihe.
Jubi Trlogie wird dieses Mal 2497-2499

2500 dann NEUSTART der Serie/extrem einsteigerfreundlich!!!!!!!!!!!!!!!!


Also noch ein gutes Jahr. Aber für mich liest sich das wie das Ende von der Serie,ich meine der Untertitel"Die grosse Gruselserie von Jason Dark" passt ja auch nicht mehr,auch wenn ich den Abschied für sein Lebenswerk von HR etwas anders vorgestellt habe.

Band 2500 könnte so etwas wie der Uebergang werden,mit neuem Titel oder nur noch Geisterjäger

Und die Conollys :Arme Sheila ,bleib Stark

Und wie Das Gleichgewicht hätte ich auch nichts gegen ein NEO (wie bei PR ),mit dem Hauptcast
in neuen Positionen und anderen neuen Geschichten moderner erzählt,schwierig bei einer Gruselserie(auf der Hauptstory aufgebaut)

Also schauen wir was die nächsten 46 Romane noch auf uns zukommt.


Danke für die Anteilnahme Love , aber für mich wird das (leider) nicht mehr relevant sein.
Es gibt nur noch ein paar Dinge, die Fragen aufwerfen ... und am Ende der Litanei noch ne Bitte an die verbliebenen Autoren!


Thema Neustart ... so langsam wirds echt gruselig.
Passt zumindest sehr gut zu dem, was ich mir unter den aktuellen Umständen und Vorgehensweisen zum Fortgang der Serie zusammengesponnen habe:

Mein Tipp ist nämlich, dass die Auswirkungen der Höllen-Trilogie im Vorfeld, bzw. in Bälde nach und nach abgearbeitet werden, damit es dann von 2497-2499 um den Spuk und Acron gehen kann. Da spielt ja der, der momentan noch nicht genannt werden sollte, auch noch ne Rolle. Außerdem bleibt genug Zeit, um weitere von JDs Figuren zu eliminieren, um dann den "Neustart" mit 2500 bombastisch einzuläuten.

Auch da wäre es nur logisch, weil von "einsteigerfreundlich" die Rede ist, dass sämtliche alten Figuren aus dem Sinclair-Team - natürlich spektakulär, episch und actionreich - dahingerafft werden, was dem heutigen Status von Innovation, Entwicklung und Spannung sehr entgegenkommen würde.
Denn die ganzen letzten Mehrteiler, die als "Auch für Neueinsteiger geeignet" galten, waren alles, aber DAS nicht!
Zu viele Figuren auf einmal, nervige alte Figuren, die man mal wieder reinbringen musste, damit ihr Tod später auch ordentlich zündet!

Beispielsweise die Ansage, dass die Conollys erneut ne tragische Rolle inne haben, lässt mich das annehmen. Das hatten wir nämlich schon mal. Nur kann man diesmal endgültig Tabula rasa machen, ist ja keiner mehr da, der was dagegen hätte ... was wiederum auch sehr für den Neubeginn steht.
Zudem interessiert Neuleser die alte Riege nicht, da ist Spannung und Action gefragt. Außerdem scheinen einschneidende Ereignisse und das Umnieten von langjährigen Figuren bei so einigen Fans inzwischen mehr willkommen zu sein, als altbackene und nostalgische Geschichten mit Begebenheiten und Figuren, die mal als Grundfeste der Serie galten.
Sei's drum, wundern würde es mich nicht.

Sir James ist eh alt, den trifft zur Not der Schlag oder ein dämonischer Einfluss rafft ihn dahin, wenn die natürliche Weise "zu laff" ist. Jane zerbricht ebenfalls an der Auswirkung der Höllen-Trilogie, der männliche Part wurde ja schon outgesourct. Tja, dann bleiben noch Suko, Shao und Glenda übrig.
Suko hat gute Chancen, noch zu bleiben, weil der gerne von sämtlichen Autoren geschrieben wird. Da wirds schwer, den einfach zu kicken. Genau wie John als Haupt-Figur bleiben muss.
Beide könnten natürlich auch nur noch als ne Art Berater fungieren (Sinclair Academy lässt grüßen), wobei dann die Sache mit dem Kreuz ganz wegfiele.
Aber egal, bei nem Neustart könnte man auch das altmodische Kreuz loswerden, dessen Einsatz den meisten ja jetzt schon auf die Nerven geht.
Genug neue Figuren gibts schon, die sich bereits im Kampf mit dem John-Suko-Zweiergespann etabliert haben ... die ersetzen dann das veraltete und auf Retro-Freundschaft basierende Sinclair-Team.
Hat auch den Vorteil, dass man die dann hin und wieder als einschneidendes Ereignis eliminieren kann, um wiederum neu eingebrachte Figuren einzuwechseln. So bleibt es schön innovativ und es entwickelt sich mächtig weiter, worauf aktuell der Fokus liegt.

Um dann z.B. Justine Cavallo als alte Figur von JD samt neustem Equipment rauszuschreiben, würde sich wieder mindestens ein Zwei-, wenn nicht sogar ein Dreiteiler anbieten. Erst kommt sie mit dem Artefakt neu raus und dann gibts nen "würdigen" und total fulminanten Abgang.
Check, wieder ein Häkchen Richtung Neustart.
Oder anders gesagt:
Voilà "einsteigerfreundlicher Neustart" oder "Sinclair Reboot" oder "Geisterjäger 2.0" (wen auch immer das letztendlich umfasst).

In dem alten, herrenlosen Conolly Bungalow machen dann Denise, Johnny und Cathy ne WG auf. Oder Johnny verkloppt die Hütte (obwohl er als Alleinerbe ja genug Kohle an den Hacken hätte), trifft auf Rakk und Bella (eventuell auch Cruciata, wenn die nicht zu sehr mit Davina anbändelt) und geht dann mit denen (und evtl. Cathy) auf die Suche nach ner Sphäre, um nochmal nach Twilight City zu kommen. Oder sie finden ne andere Möglichkeit, wäre auch denkbar.
Dadurch, dass Johnnys Eltern nicht mehr sind, gibts auch keine rumjammernden Figuren mehr, die seinen Fortgang monieren könnten. Außerdem wäre es ne wunderbare Gelegenheit, den Namen Conolly komplett aus dem Sinclair-Universum zu streichen, da der ja in den letzten 8 Jahren mehr schlecht als recht aufgetaucht ist. Außerdem wird sich der Conolly-Lümmel bestimmt gerne wieder Wynn Blakeston nennen.
Fieses Szenario ... aber zumindest besser, als sich alle 7 - 12 Monate drauf zu besinnen, dass da auch mal Leute waren, die Conolly heißen und notgedrungen Einzug in eine Geschichte halten (müssen) ... damit sie mal wieder erwähnt wurden.
Nee, dann lieber ganz weg mit der Sippe.
Da JD weg ist, bleibt nur noch einer, weil alle anderen die ja nicht mehr geschrieben haben, um JD nicht ins Gehege zu kommen, blablabla.
Derjenigewelche, der sie noch hin und wieder geschrieben hat, wird in Zukunft aber genug anderes zu tun haben ... so als neuer Chef des Teams (falls es überhaupt noch ein Team gibt?! Wirkt momentan eher gegenteilig).

Und so ganz nebenbei könnte man auch "Dark Land" zu einem Comeback verhelfen und weiterlaufen lassen, das gar nicht mal schlecht war. Der Grund für die Entstehung der Sub-Serie ist dann auch nicht (mehr) relevant und niemand wird sich dran stoßen.
Ergo check, auch da wären nochmal Dollarzeichen in Sicht.

Sollte Denise demnächst allerdings wider Erwarten doch gekillt werden, gibts dann vielleicht ne Johnny-Cathy und Marisa-Emma WG im conolly'schen Bungalow. Schließlich arbeitet Marisa noch für den Yard und wenn Johnny nicht weggeht, um ne Sphäre zu suchen, dann bleibt er sicher in London, tritt in Johns Fußstapfen und schart quasi die neue Riege junger Geisterjäger um sich. Ist doch nett ...

Wirft nur die ein oder andere Frage auf:

1. Was passiert mit Aibon und den speziellen, liebgewonnenen Figuren? Kriegen die noch Raum, dürfen die noch bleiben? "Darf" Aibon noch geschrieben werden?

2. Was ist mit dem Götterkrieg? Der Rollstuhltyp und Co ... darf das noch weitergehen?

3. Die Storyline, dass Acron mit Ian McCoy dem Spuk ans Bein pinkeln wollte, wurde ja leider schon einfach so ausgemerzt.

4. Liliths-Splitter, schwarze Madonna? Erinnert sich da noch jemand dran?? Aber hat sich wohl auch schon erledigt, wo Lilith doch jetzt ihren Höhenflug mit Pandora, Verzeihung Eva hatte, wird sie sich mit solchen Nichtigkeiten wohl nicht mehr abgeben.

5. Was ist mit Krakengott Bayramok-Lö? Am Meeresboden aufgespießt von einem Dreimaster? Oder mit dem faltigen Schwarzmagier Sarket, der ja noch was mit Chunmeri vorhatte? Zu Staub zerfallen?

6. Dass es jetzt plötzlich mit Ty Frazier, Anahid und Co weitergeht oder auch Sinayra plötzlich öfter auftaucht, lässt unter den aktuellen Umständen leider auch nichts Gutes ahnen. Müssen da Handlungsstränge "abgearbeitet" und/oder beendet werden?

Da man anscheinend auch keinen Wert mehr drauf legt, dass ältere Handlungsstränge fortgeführt werden (Punkt 2-5) und sowas auch nicht zu nem "einsteigerfreundlichen Neustart" passen würde (zumal es bis dahin wahrscheinlich auch nen Großteil der relevanten Figuren nicht mehr gibt), sehe ich da nur noch ein großes, schwarzes Loch!

Und in dem schwarzen Loch, ganz hinten, da blitzt ne Neon-Leuchtreklame mit der Aufschrift "Neustart" auf … natürlich mit dem Vermerk "einsteigerfreundlich" ….
Ich sehe da allerdings noch mehr … eine winkende Hand mit dem fast unscheinbaren Schild "Danke, dass du Depp so lange dabei warst, jetzt sind aber andere dran! Die Zeiten ändern sich eben."

Von daher an die verbliebenen JS-Autoren:
BITTE killt die Conollys endlich und endgültig, dann kann ich wenigstens DEN Schlussstrich ziehen, der mir bisher nicht so wirklich möglich war!
Und außer mir gibts augenscheinlich eh kaum jemanden, den die interessieren würden ...

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174688
molambo
Jungspund




Dabei seit: 27.06.2025
Beiträge: 26

20.07.2025 22:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In Sachen Reboot habe ich einfach mal direkt gefragt. "Auf Facebook wurde ein reboot ab 2500 angesprochen. Wollt ihr die Story dann in anderer Form von neuem erzählen oder ist das eher ein soft reboot das die geschichte in anderer Form weiterführen wird?"

Die Antwort von Ian Rolf Hill
"Soft Reboot. Also kein krasser Relaunch oder Sinclair neo. Nur werden wir vorher einige alte Baustellen schließen und offene Handlungsfäden beenden."

Hört sich für mich wie eine Entschlackung an. Ich bin ja erst vor kurzem in die Heftreihe eingestiegen und vorher hatte ich nur Kontakt zu den 2000er Hörbüchern , welche eh stark von den Heften abweichen. Entsprechend habe ich erst einmal kein Problem mit so einer Form von Reboot da ich mit den aktuellen Heften/Author durchaus was anfangen kann. Die Classic´s erscheinen aktuell ja nur alle zwei Wochen, entsprechend kann ich noch nicht sagen was mir eher liegt.

Allgemein wäre es für mich auch gut wenn sie die Classics in Gebundener Form zu einem Anständigen Preis anbieten könnten. Selbst die Ebooks auf der Webseite kosten einzeln so viel wie neue Ausgaben. Da sollte man vielleicht anfangen das ganze etwas Einsteigerfreundlicher anzubieten.

Allgemein scheint es der Serie mit dem Authoren wechsel nicht geschadet zu haben wenn es seitdem weiterhin wöchentlich läuft, Extra Kurzserien geschrieben werden und sogar ein "Reboot" angekündigt wird. Dinge verändern sich mit der Zeit und da wird man nie alle mit am Bord haben können. Die alten Romane verschwinden dadurch zum glück nicht und ein Reread dürfte einen erneut etliche Jahre Sinclair Unterhaltung bieten also selbst wenn man die neuen nicht mag, einfach beim alten bleiben.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von molambo am 20.07.2025 22:19.

                                    molambo ist offline Beiträge von molambo suchen Nehmen Sie molambo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174700
Strigus
Foren As




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 131

21.07.2025 13:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auf die Frage einer Leserin auf Facebook: "Ich hoffe da bleiben nach dem Finale noch genug der alten Figuren über, damit auch wir Alt-Leser uns mit denen identifizieren können (vor allem wenn man den Titelgeber nicht sonderlich mag *hust*)"

Gab es folgende Antwort:

"Auch "Alt-LeserInnen" können sich mit neuen Figuren identifizieren 😉 Die Frage ist nur, ob sie das wollen. Eine Serie muss sich weiterentwickeln, ebenso wie ihre Figuren."

Gleichzeitig schreibt er an anderer Stelle:

"Neustart bedeutet in diesem Fall, dass wir vorher so viele alte Baustellen wie möglich abschließen möchten, um frisch durchzustarten. Also kein Relaunch im eigentlichen Sinne. Wir drehen die Uhr nicht zurück, falls du das befürchtet hast. Tatsächlich wird gerade in den Romanen ab Band 2500 der Fokus auf das ursprüngliche Team gelegt."

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174703
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10600

21.07.2025 19:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vermute mal bzw. gehe davon aus, dass mit Band 2500 eine große Veränderung Eintritt.
Diese Veränderung bezieht sich jetzt nicht allein auf ein "mögliches" Sinclair 2.0, sondern auf die Leserschaft / Käufer / Sammler etc.. Ich hatte damals ja auch gesagt, dass ich mit dem Sinclair lesen aufhören werde, wenn Jason mal nicht mehr schreiben wird. Bin dann im Endeffekt doch mehr oder weniger geblieben. Band 2500 ist für mich irgendwie ne magische Zahl. Ich persönlich benötige solch eine fixe Zahl (oder auch ein festes Datum) um letztendlich "Nägel mit Köpfen" zu machen (war mit dem Rauchen aufgeben damals auch so gewesen) . Schau merl mal, würde Kaiser Franz jetzt wohl sagen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 08.08.2025 19:48.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174714
GhoulausdemGully
Mitglied




Dabei seit: 01.12.2024
Beiträge: 63

08.08.2025 14:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Laut Podcast neuer großer Handlungsstrang ab 2500. Davor wird aufgeräumt. Albertsen ist nicht mehr dabei, einige andere wohl auch nicht, bestätigt sind nur Hill und Rafael. Von Jason ist nichts geplant

                                    GhoulausdemGully ist offline Beiträge von GhoulausdemGully suchen Nehmen Sie GhoulausdemGully in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174975
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10600

08.08.2025 19:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Laut Podcast neuer großer Handlungsstrang ab 2500. Davor wird aufgeräumt. Albertsen ist nicht mehr dabei, einige andere wohl auch nicht, bestätigt sind nur Hill und Rafael. Von Jason ist nichts geplant

Danke für die Info. !.
Hast Du mal einen Link zu dem Podcast ?.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174978
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 620

08.08.2025 20:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Podcasts findest du hier: https://www.john-sinclair.de/podcast

Ich habs mir angehört und schon gar keine Lust mehr das zu kommentieren. Immerhin gibt es für Karina Grischins Tod eine Begründung, aber das hätte man auch anders lösen können.

Man kriegt jedendfalls einen kleinen Einblick, wie das jetzt bei John Sinclair so funktioniert und wer da den Ton angibt.

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174979
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10600

08.08.2025 22:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@Schneedrache
Danke Daumen_hoch . Habe Ihn mir mal gegeben Augenzwinkern .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174982
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1210

09.08.2025 13:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schneedrache
Ich habs mir angehört und schon gar keine Lust mehr das zu kommentieren.

Man kriegt jedendfalls einen kleinen Einblick, wie das jetzt bei John Sinclair so funktioniert und wer da den Ton angibt.


Das mit dem Einblick ist schon richtig formuliert so...aber ich hab` mir während dieser 36 Minuten so oft an den Kopf gegriffen wie nur selten.

Die Grischin-Begründung würde ich unter Umständen noch kaufen, andere Aspekte - Xorron, Spuk, Zusammenbringen von Netflix-Lektionen und "neuem Leseverhalten" dagegen absolut nicht.

Auch zu argumentieren, dass Hörspiele und Romane eine Einheit bilden, stimmt so imo schlicht nicht. Die auf Romanen basierenden Hörspiele sind, wie ja auch den Rezensionen zu entnehmen sind, nicht selten wild zusammengewürfelt, beliebig gekürzt und abgeändert. Das funzt an einer Stelle, an anderer wieder nicht. Aber dass Basteis erklärter Lieblings-Hill auch da mit drinhockt, erklärt ebenfalls so einiges.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174986
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 568

11.08.2025 12:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Kann ein Romanheftverlag solche Ankündigungen nicht schriftlich bringen? Muss es ein Podcast sein (den ich nicht höre, da mir dieses "Sir Jason " etc. gepflegt auf den Geist geht)?

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174999
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11295

11.08.2025 12:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Laut Podcast neuer großer Handlungsstrang ab 2500. Davor wird aufgeräumt. Albertsen ist nicht mehr dabei, einige andere wohl auch nicht, bestätigt sind nur Hill und Rafael. Von Jason ist nichts geplant



Ich hab mit Stefan Albertsen diesbezüglich gesprochen. Raus ist er nicht, er hat halt momentan nur Projekte laufen die ihn davon abhalten John Sinclair zu schreiben. Das schließt aber definitiv nicht aus das er in Zukunft mal wieder für Sinclair schreiben wird.
Hat er auch auf Facebook klar dementiert!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175000
Sonnenscheinchen
Gruenschnabel




Dabei seit: 21.11.2023
Beiträge: 21

11.08.2025 13:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich halte das von Bastei für eine Lüge, dass noch andere Autoren außer Hill und Marques an Bord sind. In irgendeiner nicht näher benannten Zukunft könnten Jason Dark und Stefan Albertsen dann wieder dabei sein. Das wird von den Autoren akzeptiert - so sind sie offiziell nicht rausgeflogen und können ihr Gesicht wahren. Bastei steht auch gut da und die Leser der beiden bleiben auch erstmal an Bord. Alle Beteiligten gewinnen, nur für den Leser sieht das anders aus.

Für mich wird John Sinclair mit Band 2500 beerdigt.

                                    Sonnenscheinchen ist offline Beiträge von Sonnenscheinchen suchen Nehmen Sie Sonnenscheinchen in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175001
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11295

11.08.2025 13:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Naja, demnächst kommt ja auch der erste John Sinclair Roman von Henry Cardell heraus! Und das wird auch nicht sein letzter gewesen sein.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175002
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3071

11.08.2025 14:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von iceman76
Naja, demnächst kommt ja auch der erste John Sinclair Roman von Henry Cardell heraus! Und das wird auch nicht sein letzter gewesen sein.


Co- oder Gast-Autoren werden sicherlich weiterhin mitschreiben, aber wohl eher nur 'Monster-of-the-week' Beiträge zusteuern.

Das nun Henry Cardell mit an Bord ist, freut mich für ihn. Für andere Gast-Autoren, die von Herrn Thannisch zu hören bekamen, dass keinerlei Bedarf an weiteren Autoren für die Serie Geisterjäger John Sinclair besteht, und man ja genügend Profi-Autoren an der Hand hat... ein Schlag ins Gesicht.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175004
Strigus
Foren As




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 131

11.08.2025 15:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von iceman76
Naja, demnächst kommt ja auch der erste John Sinclair Roman von Henry Cardell heraus! Und das wird auch nicht sein letzter gewesen sein.


Co- oder Gast-Autoren werden sicherlich weiterhin mitschreiben, aber wohl eher nur 'Monster-of-the-week' Beiträge zusteuern.

Das nun Henry Cardell mit an Bord ist, freut mich für ihn. Für andere Gast-Autoren, die von Herrn Thannisch zu hören bekamen, dass keinerlei Bedarf an weiteren Autoren für die Serie Geisterjäger John Sinclair besteht, und man ja genügend Profi-Autoren an der Hand hat... ein Schlag ins Gesicht.

Kommst du da nicht drüber weg? Ehrlich? Ja, es ist so, dass Lektoren, wenn sie eine Serie oder Reihe neu übernehmen, auch Änderungen am Autorenteam vornehmen, weil sie eben ganz andere Vorlieben haben als der Vorgänger. Peter Thannisch ist seit 30 Jahren im Geschäft und hat eben viele Autoren, mit denen er schon Ewigkeiten gut zusammenarbeitet. Da weiß er, was er hat. Die nimmt er dann, andere lehnt er ab. So ist das halt. Aber er ist immer auch auf der Suche nach neuen Talenten, da ist Henry ein gutes Beispiel, zumal Thannisch da eben auch eine gute Cross-Promotion sieht zum Gespensterkrimi, wo Henry ja auch eine Reihe hat, die dem Lektor offenbar gut gefällt.

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175005
Strigus
Foren As




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 131

11.08.2025 15:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sonnenscheinchen
Ich halte das von Bastei für eine Lüge, dass noch andere Autoren außer Hill und Marques an Bord sind. In irgendeiner nicht näher benannten Zukunft könnten Jason Dark und Stefan Albertsen dann wieder dabei sein. Das wird von den Autoren akzeptiert - so sind sie offiziell nicht rausgeflogen und können ihr Gesicht wahren. Bastei steht auch gut da und die Leser der beiden bleiben auch erstmal an Bord. Alle Beteiligten gewinnen, nur für den Leser sieht das anders aus.

Für mich wird John Sinclair mit Band 2500 beerdigt.

Peter Thannisch ist Profi! Er wird sich auf keinen Fall auf die zwei Autoren allein verlassen. Was ist, wenn Ian auf einmal zu Gott finden und aufhört zu schreiben? Dann stünde der Verlag doof da. So ein Risiko würde in der heutigen Zeit kein Lektor und kein Verlag mehr eingehen. Das ging früher mal, aber das waren andere Zeiten. Es wird mit Sicherheit weiterhin Gastautoren geben, aber die werden nicht für den "einen fetten Handlungstrang" zuständig sein. PS: Steve Hogan macht auch weiterhin mit.

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175006
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 620

11.08.2025 15:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sonnenscheinchen
Ich halte das von Bastei für eine Lüge, dass noch andere Autoren außer Hill und Marques an Bord sind.

Der oder die eine oder andere wird sicher noch "an Bord" sein. Die Frage ist, wer noch was zu melden haben wird.

Ich wage aber mal einen Blick in die Zukunft: Uwe Voehl (*1959, Professor Zamorra), Michael Schönenbröcher (*1961, Maddrax) und Peter Thannisch (*1965, John Sinclair) werden irgendwann "in Rente gehen", und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Florian Hilleberg dann Chefredakteuer von allen drei Serien wird, und mit solider KI-Unterstützung kann er dann auch alle Romane aller drei Serien ganz ohne sonstige Autoren "herstellen". Titelbilder sowieso. geschockt Grusel großes Grinsen

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175007
Seiten (9): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: