Handlung: Bill Conolly macht John auf Flavio Giacomo aufmerksam, der Geisterschreiber genannt wird und seine Vorhersagen angeblich mit Blut schreibt. John und Bill suchen Giacomo auf und werden Zeugen eines seltsamen Vorgangs bei dem sich Tinte in Blut verwandelt. John und Bill erhalten die Zeichnung eines alten Schiffes und den Namen Esmeralda. Um mehr zu erfahren suchen die Beiden Lady Sarah Goldwyn auf. Lady Sarah wird in ihrem Archiv fündig. Die Esmeralda war mit Nonnen an Bord auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Vor der Küste von Kelgin fielen sie Strandpiraten zum Opfer, die sie verbrannten, ohne zu ahnen, dass die Oberin im letzten Moment einen Pakt mit Asmodis schloss. Zusammen mit Suko fahren John und Bill nach Kelgin an die walisische Küste um das Geheimnis des Hexenschiffs zu ergründen, dass wieder einmal in den dortigen Hafen einlief um neue Opfer zu finden. __________________
Meinung: Dieses Hörspiel basierte auf dem Taschenbuch Band 42 von Jason Dark. Es wurde sehr originaltreu umgesetzt, mit kleineren Namensänderungen. Der in Kelgin gestrandete Whiskyvertreter hieß im Roman Jerry Malt wurde im Hörspiel aber Jerry Montgomery genannt. Flavio Giacomo, der Geisterschreiber, hieß im Roman Flavio Bucci. Ansonsten war es eine spannende und kurzweilige Umsetzung des Romans. Das Titelbild wurde ebenfalls geändert passte aber gut zum Thema. Ich freute mich darüber, dass auch die Sprecherin der Lady Sarah Goldwyn, wie inzwischen die meisten Hauptcharaktere, unverändert von der neuen Produktionsfirma übernommen wurde. Ich stimmte insgesamt auch für dieses Hörspiel mit Sehr Gut ab.
Länge: ca. 69 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.