logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2401-2500 » Band 2432: Der Dämonen-Club
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Der Dämonen-Club
Top 
0
0.00%
Sehr Gut 
3
21.43%
Gut 
4
28.57%
Mittel 
4
28.57%
Schlecht 
3
21.43%
Sehr Schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 14 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11223

11.01.2025 14:05
Band 2432: Der Dämonen-Club
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Dämonen-Club

Eine entweihte Kirche. Jahrzehntelang stand sie leer und verlassen. Dann hatte ein alternder Geschäftsmann eine Disco daraus gemacht. Die nannte er ›Black Sabbath‹! Der Name war Programm: düstere Atmosphäre, harte Rock- und Heavy-Metal-Songs, junge Kerle in Lederkluft und Mädchen in verboten kurzen Röcken oder knallengen Jeans! Diese Kirche war kein Haus Gottes mehr! Ältere Semester hätten darin einen Sündenpfuhl gesehen. Die Jugend aber hatte ihren Spaß. Türsteher, die wie Zombies aussahen … Bardamen, die wie Vampire aufgemacht waren … Doch das alles war nicht nur Show! Was die jungen Besucher des Black Sabbath nicht ahnten, war, dass das Finstere, das Grausame, das unfassbar Böse hier den Ton angab – und seine knöchernen Klauen nach immer neuen Opfern ausstreckte!

Geschrieben von Logan Dee

Erscheinungsdatum: 15.02.2025

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171936
Sir Boromir Sir Boromir ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 525

16.02.2025 20:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe den Roman jetzt zur Hälfte durch. Er lässt sich gut lesen, mir fehlt etwas der Grusel. Dieser scheint auf den nächsten Seiten allerdings allmählich zu kommen. Fragen ploppen auf, die man sich aber schon einigermaßen selbst beantworten kann.

Entweder bin ich etwas übermüdet, oder es kommt ein paar Mal vor, dass Namen der Charaktere vertauscht wurden und die Zeitangaben der Rückblicke nicht stimmen. Ich war jetzt aber auch zu faul, dies noch einmal zu überprüfen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht.

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.

                                    Sir Boromir ist offline Homepage von Sir Boromir Beiträge von Sir Boromir suchen Nehmen Sie Sir Boromir in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172562
Sir Boromir Sir Boromir ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 525

18.02.2025 19:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Habe den Roman jetzt durch und bin hin- und hergerissen. Die Story fand ich ganz gut, auch wenn das Ende sehr hastig rüberkam. Auffällig und dann doch störend waren die Fehler. In Worten wurden Buchstaben vergessen, so wurde das Opfer zur Oper, in einem Satz fehlte sogar ein ganzes Wort. Namen wurden vertauscht, oder plötzlich anders geschrieben. Aus Emma wurde Emmy, aus der Heavy Metal Oma wurde die Heavy Metal Hexe.

Das Schicksal von Ivy kann man sich denken, ich fand es aber sehr ungewöhnlich, dass ihr Ende nicht weiter beschrieben wurde. Auch auf Florence hätte man tiefer eingehen können.

Ich werde dem Roman ein MITTEL geben. Die Ungereimtheiten und Fehler sind für mich dann doch zu gravierend, als dass es ein GUT geben würde.

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.

                                    Sir Boromir ist offline Homepage von Sir Boromir Beiträge von Sir Boromir suchen Nehmen Sie Sir Boromir in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172590
Psyra
Gruenschnabel




Dabei seit: 19.11.2023
Beiträge: 13

18.02.2025 22:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ja, ich dachte beim Lesen auch oft: "Hat Bastei keinen Lektor mehr?"

Ansonsten fand ich die Story echt ein bisserl dürftig und zudem etwas wirr. Hat mir nicht gefallen.

                                    Psyra ist offline Beiträge von Psyra suchen Nehmen Sie Psyra in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172592
GhoulausdemGully
Jungspund




Dabei seit: 01.12.2024
Beiträge: 42

19.02.2025 17:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Psyra
Ja, ich dachte beim Lesen auch oft: "Hat Bastei keinen Lektor mehr?"

Ansonsten fand ich die Story echt ein bisserl dürftig und zudem etwas wirr. Hat mir nicht gefallen.

Bastei hat sogar einen sehr guten Lektor. Was fehlt, ist ein Korrektor

                                    GhoulausdemGully ist offline Beiträge von GhoulausdemGully suchen Nehmen Sie GhoulausdemGully in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172603
Verdi-Fan Verdi-Fan ist männlich
Gruenschnabel




Dabei seit: 12.02.2025
Beiträge: 15

19.02.2025 22:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,
abgestehen von den hier bereits kritisierten und leider sehr üblichen Tippfehlern finde ich den Roman "Dämonen Club" ausgesprochen gelungen.
Erstmal sticht er mMn deutlich aus dem Mainstream der JS-Romane heraus. Offengestand bin ich froh, wenn der Meister himself nicht mehr so häufig zu Feder greift.
Erzähltechnisch werden von LD verschiedene zeitliche und kulturelle Ebenen plausibel miteinander kombiniert und die Idee des Autoren, die ganze Geschichte zum einen im Heavy bzw. Black Metall Ambiente der 80er Jahre anzusiedeln und das mit dem aktuellen Tolkien-Festival zu kominieren, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
BTW: Ich bin zwar kein Tolkien Fan, aber diese Geschichte mit Sarehole / Birmingham kommt doch eigentlich hin?? ich lerne aber gerne dazu.
Was mir inhatlich aufgefallen ist, Sinclair war ja nun gerade durch den tödlichen Einsatz seines Kreuzes bei Kindern / Jugendlichen traumatisiert - davon merkt man hier plötzlich nichts mehr. Der Enklin Emma wird es jedenfalls mehrmals an den Kopf gedrückt ohne Sorge, dass hier was schief geht.
Ansonsten freue ich mich über jeden Heftroman, der mal nicht in Deutschland spielt - das war mir in letzter Zeit doch ein wenig zu viel Pfalz, Schwarzwald und insgesamt Amtshilfe für Harry und Co.
Habt noch einen schönen Abend.
Grüße VF

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Verdi-Fan am 19.02.2025 22:53.

                                    Verdi-Fan ist offline Beiträge von Verdi-Fan suchen Nehmen Sie Verdi-Fan in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172609
Don Nuzzolo
Mitglied




Dabei seit: 03.12.2024
Beiträge: 52

20.02.2025 13:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sir Boromir
Habe den Roman jetzt durch und bin hin- und hergerissen. Die Story fand ich ganz gut, auch wenn das Ende sehr hastig rüberkam. Auffällig und dann doch störend waren die Fehler. In Worten wurden Buchstaben vergessen, so wurde das Opfer zur Oper, in einem Satz fehlte sogar ein ganzes Wort. Namen wurden vertauscht, oder plötzlich anders geschrieben. Aus Emma wurde Emmy, aus der Heavy Metal Oma wurde die Heavy Metal Hexe.

Das Schicksal von Ivy kann man sich denken, ich fand es aber sehr ungewöhnlich, dass ihr Ende nicht weiter beschrieben wurde. Auch auf Florence hätte man tiefer eingehen können.

Ich werde dem Roman ein MITTEL geben. Die Ungereimtheiten und Fehler sind für mich dann doch zu gravierend, als dass es ein GUT geben würde.


Mit dieser Meinung gehe ich mit,aber da mir die Story gefallen hat und ich bei den Fehler ein Auge zudrücke gebe ich dem Roman ein Gut.

                                    Don Nuzzolo ist offline Beiträge von Don Nuzzolo suchen Nehmen Sie Don Nuzzolo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172616
Zwielicht Zwielicht ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 22.03.2017
Beiträge: 522

20.02.2025 15:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Verdi-Fan
Guten Abend zusammen,
abgestehen von den hier bereits kritisierten und leider sehr üblichen Tippfehlern finde ich den Roman "Dämonen Club" ausgesprochen gelungen.
Erstmal sticht er mMn deutlich aus dem Mainstream der JS-Romane heraus. Offengestand bin ich froh, wenn der Meister himself nicht mehr so häufig zu Feder greift.
Erzähltechnisch werden von LD verschiedene zeitliche und kulturelle Ebenen plausibel miteinander kombiniert und die Idee des Autoren, die ganze Geschichte zum einen im Heavy bzw. Black Metall Ambiente der 80er Jahre anzusiedeln und das mit dem aktuellen Tolkien-Festival zu kominieren, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
BTW: Ich bin zwar kein Tolkien Fan, aber diese Geschichte mit Sarehole / Birmingham kommt doch eigentlich hin?? ich lerne aber gerne dazu.
Was mir inhatlich aufgefallen ist, Sinclair war ja nun gerade durch den tödlichen Einsatz seines Kreuzes bei Kindern / Jugendlichen traumatisiert - davon merkt man hier plötzlich nichts mehr. Der Enklin Emma wird es jedenfalls mehrmals an den Kopf gedrückt ohne Sorge, dass hier was schief geht.
Ansonsten freue ich mich über jeden Heftroman, der mal nicht in Deutschland spielt - das war mir in letzter Zeit doch ein wenig zu viel Pfalz, Schwarzwald und insgesamt Amtshilfe für Harry und Co.
Habt noch einen schönen Abend.
Grüße VF


Zugegeben war das mein erster John Sinclair nach 2100 Bänden, zuletzt habe ich einen in den 300ern gelesen.
Das Hardrockszenario fand ich genauso wie die Tolkien Sache sehr interessant. Aber ansonsten fand ich den Roman sehr vorhersehbar. Es kam keine Spannung auf, denn eigentlich hat ja niemand agiert, sondern der gute Sinclair hat darauf gewartet, dass ihn jemand rettet. Da hätte man sich das schon etwas weniger eindimensional und spannend aufbereitet vorstellen können. Mir hat da der gewisse Schmiss (wie es bei den alten Krimiheften heißt) gefehlt.
Schade. Auch die Puppensache hatte mehr Potential als leicht entflammbare Damen.

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

                                    Zwielicht ist offline Email an Zwielicht senden Homepage von Zwielicht Beiträge von Zwielicht suchen Nehmen Sie Zwielicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172619
Destero Destero ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.01.2020
Beiträge: 479

24.02.2025 18:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also ich fand den "Dämonen-Club" sehr unterhaltsam. Das "Disco-Setting" hat mir gut gefallen. Das ganze dann leicht "trashig" serviert.

Meine Bewertung : "gut"

                                    Destero ist offline Email an Destero senden Beiträge von Destero suchen Nehmen Sie Destero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172656
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 714

09.03.2025 21:31
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Oh Mann, was bin ich diesem Autor seit Dark Land doch dankbar das er trotz allem immer mal wieder sein Können für Mich in dieser inzwischen unsäglichen Serie aufblitzen lässt. Sein Verständnis für einen Sinclair ist zwar ein völlig anderes wie man es vielleicht von einem einfachem Jason Dark Roman erwarten sollte, aber das ist bei der Vielfalt was hier an Heften abgeliefert wird sowieso kaum mehr möglich. Mal von der dadurch gespaltenen Leserschaft ganz abgesehen! Das aber nun kurz danach noch ein zweiter Roman von Uwe Voehl hier erscheint, erstaunt dann doch.

Wenn man alleine wieder plötzlich eine endlose Treppe hinuntergeht, Schaufensterpuppen über ein Feld laufen und eine Disco in einer Kirche stattfindet, dann ertrage ich auch den damit verbundenen Tolkienabstecher, wenn man über andere geschriebene Jugendhafte Gemeinheiten des Vokabulars wegen Augenrollend des Horrors und des Grusels darüber geteilter Meinung sein kann. Ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz!

Insgesamt eine gewöhnungsbedürftige Story, wo mich das Gefühl überkam zum in gewisser Weise gemächlichem Lesen gezwungen zu sein. Wohlfühlgrusel der Erwachseneren und Eigenständigeren Art. Für mich hat es Sehr Gut funktioniert, daher gibt es auch genau diese Wertung.

Als wäre es derer Zwei Romane ( JS2435 liegt noch auf dem Lesestapel) nicht genug, muss ich jetzt aber noch darauf hinweisen, das es inzwischen noch Zwei Romane vom Autor gibt, die ich inzwischen auch fast durch habe. Wär hätte das auch nur im Ansatz gedacht, das ich nun (gezwungener Maßen) auch noch Western vom Autor lese. Ausgerechnet bei ''Jack Slade'' nennen sie ihn den Deutschen!

Während der Start in Band 1028 über die ersten Seiten genau so war wie ich es nun wahrlich nicht brauchte und es meine Einstellung zu diesen unsäglichen Western festigte, ging ich trotz allem mutig beim Lesen vorwärts und wurde so ab der Heftmitte mit einer Prise Humor der mir gefällt belohnt. Das hat vielleicht Spaß gemacht, und mit Verlaub wenn ich nicht die Bestätigung auf ''Pulverrauch'' gefunden hätte das es sich hierbei wirklich um diesen Autor handelt, ich würde daran zweifeln.
Band 1030 fing gleich für mich mit einem Schmunzler meinerseits an und ich bin inzwischen derartig getriggert, das ich nun auch noch solche Western lese. Das hätte ich nie von mir gedacht, aber bisher ist es richtig gute Unterhaltung! Was immer den Autor dazu geritten hat, jetzt auch noch sowas zu schreiben. Vielleicht war aber auch nur diese Abwechslung für mich mal nötig, Reife im Alter oder so! Danke für diesen Ausflug...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172843
Redaktion Zamorra Redaktion Zamorra ist männlich
Foren As




Dabei seit: 14.06.2018
Beiträge: 123

10.03.2025 09:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Lieber Knollo, danke für deine Kritik. Geht runter wie Öl. Dürfen wir deinen Post auf der Sinclair-Leserseite veröffentlichen? Viele Grüße, Logan

                                    Redaktion Zamorra ist offline Email an Redaktion Zamorra senden Beiträge von Redaktion Zamorra suchen Nehmen Sie Redaktion Zamorra in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172848
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 714

10.03.2025 19:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Redaktion Zamorra
Lieber Knollo, danke für deine Kritik. Geht runter wie Öl. Dürfen wir deinen Post auf der Sinclair-Leserseite veröffentlichen? Viele Grüße, Logan


Aber gern, dafür habt ihr mein Okay...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172858
Redaktion Zamorra Redaktion Zamorra ist männlich
Foren As




Dabei seit: 14.06.2018
Beiträge: 123

10.03.2025 21:32
Daumen hoch!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Daumen_hoch

                                    Redaktion Zamorra ist offline Email an Redaktion Zamorra senden Beiträge von Redaktion Zamorra suchen Nehmen Sie Redaktion Zamorra in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172866
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: