__________________
Zitat:
Original von Redaktion Zamorra
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Eine Lucia gab es in der Sippe meines Wissens auch nicht.
Lucia Nowak hatte ihr Debüt in PROFESSOR ZAMORRA 1178: "Grabgesang".
Danke Uwe,
dann ist alles klar. Der Zweiteiler basiert auf dem Roman "Grabgesang" von Ian Rolf Hill. Damit ist auch klar das definitiv nicht die Novaks von Andreas gemeint sind.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
PROFESSOR ZAMORRA # 1212 - 10.11.2020
Autor: Simon Borner
"Das Blut von Romulus" (Teil 1 von 2)
Wir waren fünf, damals in der Wüste. Das ist schon Jahre her, und ich denke nur noch selten daran. Nur noch in der Nacht, in meinen Albträumen. Ein Hinterhalt hatte uns erwischt. Die Mine hatte uns den Wagen gekostet und unserem Vorgesetzten den halben Unterleib. Wir begruben ihn notdürftig im Sand. Dann luden wir uns so viel Aufrüstung auf, wie wir nur konnten, und zogen los. Fünf Überlebende, allein in einem Nichts aus Sand. Im Herzen des Feindeslands.
Wir wussten damals nicht, welche Geheimnisse diese Wüste barg.
Und nachts, wenn ich schreiend aus meinen immer gleichen Träumen erwache, wenn mir das Herz aus der schweißnassen Brust springen will und mir die Tränen der Panik in die Augen steigen ...
Nachts wünschte ich, wir hätten es nie erfahren.
Zur Zeit wird mit Zweiteilern nicht gegeizt. __________________
Dieses Mal geht es mit Simon Borner also nach Rom. Wäre eine gute Gelegenheit um Ted Ewigk und Mysati mal wieder zu berücksichtigen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
PROFESSOR ZAMORRA # 1213 - 24.11.2020
Autor: Simon Borner
"Die Schwestern der Wölfe" (Teil 2 von 2)
Die verlassenen Katakomben des Kolosseums waren wie eine tödliche Falle. Überall nur Stein und Gitter! Es gab kaum Fluchtwege, und die wenigen versperrte das titanenhafte Ungeheuer, das mit seiner Beute spielte wie die Katze mit der Maus. Mysati erschauderte, wann immer sie einen Blick auf die an einen pervertierten Wolf erinnernde Kreatur erhaschte.
Auf den riesigen Leib mit pechfinsterem Fell.
Auf das Maul voller rasiermesserscharfer Zähne.
Auf die glühenden Augen, heller als die Nacht über den Schwefelklüften.
Nein, keuchte die Magierin. Abermals ballte sie die Fäuste. Das ist kein Wolf, sondern purer Hass. Pure Gier!
Und die Kreatur kannte keine Gnade mit der Ewigen Stadt Rom ...
Beim Autor auf dessen Webseite (https://www.christian-humberg.de/termine/) heißt der Titel noch : Der Zorn des Remus.
Wer änderte den Titel?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wolf55 am 17.10.2020 13:04.
Zitat:
Original von ufo-bote
Beim Autor auf dessen Webseite (https://www.christian-humberg.de/termine/) heißt der Titel noch : Der Zorn des Remus.
Wer änderte den Titel?
Irgendwie sind da wohl Daten durcheinander geraten: "Das Blut von Romulus" (Band # 1212), der am 10.11.2020 erscheint , wird dort mit Erscheinungsdatum 27.10.2020 angegeben und nun die Titel- und EVT. Daten-Änderung?
Das wichtigste ist dass der Zweiteiler erscheint. Ich bin schon gespannt darauf. __________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
PROFESSOR ZAMORRA # 1214 - 08.12.2020
Autor: Thilo Schwichtenberg (Teil 1 von 2)
"Die Gärten der Finsternis"
Man sagt, LUZIFER persönlich habe sie erschaffen: Die Blume der Finsternis.
Aus seinen kranken Träumen formte er die allerschwärzeste Verlockung, und der große Lucifuge Rofocale persönlich habe sie vom HÖLLENKAISER zur Versuchung erhalten.
Man sagt, dass Lucifuge Rofocale nicht der Versuchung erlag, weil er LUZIFER mehr liebte als dessen versuchte Verblendung, doch verwahrte er sie gut.
Sie war eine Waffe unvorstellbaren Ausmaßes, konnte sie doch jeden bezwingen, der LUZIFER nur zum Schein liebte.
Man sagt, sogar das Chaos des Untergangs der Hölle habe einen Bogen um sie geschlagen und dass sie noch immer existiere: In den Dunklen Gärten der Königin Berith wird sie von den blinden Muhls persönlich beschützt.
Sehr schön, die Serie der Zweiteiler hält an. Dieses Mal erzählt Thilo sein Höllenzyklus weiter. Eine sehr gute Nachricht. Ich freue mich darauf. __________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Zitat:
Original von Wolf55
PROFESSOR ZAMORRA # 1214 - 08.12.2020
Autor: Thilo Schwichtenberg (Teil 1 von 2)
"Die Gärten der Finsternis"
Man sagt, LUZIFER persönlich habe sie erschaffen: Die Blume der Finsternis.
Aus seinen kranken Träumen formte er die allerschwärzeste Verlockung, und der große Lucifuge Rofocale persönlich habe sie vom HÖLLENKAISER zur Versuchung erhalten.
Man sagt, dass Lucifuge Rofocale nicht der Versuchung erlag, weil er LUZIFER mehr liebte als dessen versuchte Verblendung, doch verwahrte er sie gut.
Sie war eine Waffe unvorstellbaren Ausmaßes, konnte sie doch jeden bezwingen, der LUZIFER nur zum Schein liebte.
Man sagt, sogar das Chaos des Untergangs der Hölle habe einen Bogen um sie geschlagen und dass sie noch immer existiere: In den Dunklen Gärten der Königin Berith wird sie von den blinden Muhls persönlich beschützt.
Schön das du die Vorschau immer machst!So hab ich den Überblick bei Sinclair und Zamorra!
Danke
Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Schön das du die Vorschau immer machst!So hab ich den Überblick bei Sinclair und Zamorra!
Danke
An alle: Ich mache das wirklich gerne und freue mich über jede Rückmeldung!
Ihr müsst aber nicht die komplette Vorschau zitieren, sodass die Vorschaubilder zig mal wiederholt werden, bitte nur per Text - nur mal 'ne Anregung ...
Die Jungs und Mädels von Luebbe stellen hier auch einiges bereit!
Nach Anfangsschwierigkeiten läuft's besser denn je! Vorbei die Zeiten, da MM die Vorschauen möglichst lange zurück hielt ...
Nur schade, dass Rolands Tipp bei meinem Browser nicht funzt (oder ich zu doof bin); es gelingt mir nicht, aus der e-book-Abbildung ein gescheites Cover zu kreieren ("nur im Pfad das e-book rausnehmen").
Wenn mir das eine(r) Schritt für Schritt erklären kann und mag, tut Euch bitte keinen Zwang an ...