Der Wilderer vom Nationalpark
Es erzählt die Geschichte von Horst Eberhöfer der 1968 geboren wurde und in Österreich lebt.
Auf Ihn wurde Geschossen und er hat für Seine Leidenschaft gebüßt und ist im Gefängnis gesessen.
Er besitzt einen Malerbetrieb und ist mit Leidenschaft Jäger viel lieber wäre er Wilderer.
Faszinierend ist die Ehrlichkeit des Südtirolers
Theodus Carroll: Ein leises böses Flüstern (Bastei Horror-Bibliothek Bd. 6) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=127460#post127460
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Julia Withers: Nächte ohne Mond (Heyne Romantic-Thriller Bd. 1820) __________________
Dorothy Daniels: Schatten im Zimmer
Meine beiden letzten Romane aus dieser Reihe und somit an die 300 Taschenbücher gelesen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Hans Richard Brittmacher: Ästhetik des Horrors - Gespenster, Vampire, Monster, Teufel und künstliche Menschen in der phantastischen Literatur (Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 2397)
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolfgang Sandner – Keith Jarrett Biographie
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Dragon Nr. 54: Schrecken des Meeres
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Alan Garner: Eulenzauber (Diederichs Fantasy) __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=14128&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nachdem ich in den letzten Monaten fast ausschließlich Romane gelesen habe, stehen seit zwei Tagen Erzählungen auf dem Leseplan: __________________
- Saki: Der Märchenonkel + Die Wölfin + Die Rumpelkammer + Die Musik auf dem Hügel
- R.F. Lafferty: Die geheimnisvolle Posititon der Nordküste
- John Ramsey Campbell: Napier Court
- Jean Ray: Der Uhu
- Fritz Leiber: Das Gespensterlicht
- Charles Williams: Et in sempiternum pereant
- Arthur Conan Doyle: Der Parasit
- William Kotzwinkle: Der Magier
- Oskar Panizza: Die Kirche von Zinsblech
- Stephen King: Briefe aus Jerusalem
- Brian W. Aldiss: Das Mädchen, das sang
- William Horwood: Die Museumsglocke
- Edward Frederic Benson: Die Geschichte vom leeren Haus + Der Mann, der zu weit ging
- Montague Rhodes James: Es war einmal ein Mann, der wohnte am Friedhof + Blick von einem Hügel + Zwei Pfadfinder + Ratten + Nummer 13 + Eine Schulgeschichte + Die sonderbare Erbschaft des Mr. Humphrys
- Algernon Blackwood: "Verbotener Weg"
Ich denke, das werde ich mal beibehalten...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Hannes Wader – Trotz alledem - Mein Leben – Autobiographie
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Vampira Band 17
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Algernon Blackwood: Das leere Haus - Phantastische Geschichten __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=127683#post127683
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene