Band 7: Schreckenshölle Hongkong
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 7: Schreckenshölle Hongkong
Die letzten Maschinen verstummten, allmählich leerte sich die Baustelle im Herzen des Central Districts auf der Hauptinsel Hongkong. Die Arbeiter strömten von dem Gelände und begaben sich in das Verkehrschaos der Millionenstadt.
Zwei Männer blieben zurück. Loson Ka und sein Freund und Kollege Su Mung Tak hatten gewartet, bis alle anderen den Bauplatz verlassen hatten. Jetzt endlich war es soweit.
"Ich glaube, wir können uns den Schacht nun näher ansehen", meinte der Maurer Su Mung Tak schließlich begierig.
"Gut, laß uns gehen! Ich bin gespannt, wohin der Tunnel führt."
Loson Ka sprach voller Erwartung.
Die Sonne stand noch am Himmel, als die beiden Chinesen am frühen Abend des heißen Augusttages mit Spitzhacke, Schaufel und Taschenlampen bewaffnet in den kühlen, dunklen Schacht eindrangen.
Der Tunnel war etwas 150 Zentimeter hoch und ebenso breit. Trotz ihrer geringen Körpergröße mußten sich die beiden Männer in geduckter Haltung voranbewegen. Die Wände des Ganges bestanden aus glattem, festen Lehm - von Menschenhand erbaut.
Autor: Charles Rockwell Hays
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Mein Multi, multi multi (usw) Millionär beendet auf den ersten Seiten eine Flugzeugentführung und das natürlich im Alleingang und alles ganz cool. Kann ja sein das man das mögen kann aber mir ist es auf den Geist gegangen, dann doch lieber Hellmann der sich von Anfang an nicht ernst genommen hat.
+
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."