Jason Dark im WDR

Antworten
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Jason Dark im WDR

Beitrag von Gast »

Wollte nur mal schnell mitteilen, weil ich es selbst gerade ersr erfahren hab:

Jason Dark ist heute um 17 Uhr zu Gast in der Sendung "Daheim+Unterwegs" (WDR)
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11037
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ah Schade, verpasst. -.-

Wie gut dass wir mit unserem Rundfunkbeitrag laut Gesetz auch die Onlinepräsenz der ÖR mit umfangreicher Mediathek bezahlen. Aber Moment, diese Sendung wird natürlich in der kümmerlichen WDR-Mediathek gar nicht erst angeboten. Wie Schade...egal, zahlen müssen wir dennoch. :wall:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Das ist nicht auf dem Mist des WDR's gewachsen. Sie sind gezwungen worden ihre Mediathek klein zu halten. Steht alles im Rundfunkstaatsvertrag.
Die ÖR sind vor Gericht gescheitert und mussten daher ihre sehr große Mediathek um fast 90% löschen.

Hier noch die Antwort warum daheim+unterwegs nicht in der Mediathek ist:

Daheim und unterwegs sendet Beiträge aus sehr unterschiedlichen Quellen
- leider ist die Rechtelage daher für größere Teile der Sendung
schwierig, nicht alle Beiträge dürfen online veröffentlicht werden. Bei
welchen Beiträgen welche Rechtelage vorliegt, ist manchmal zum Zeitpunkt
der Ausstrahlung noch nicht geklärt. Zudem handelt es sich um eine
Live-Sendung, daher ist es kaum möglich, die Videos zeitnah in einer
zusammengeschnittenen Version online zu stellen.
Wir bemühen uns darum, möglichst viele Sendungen aus dem WDR Fernsehen
in der Mediathek abzubilden und kümmern uns zunächst um 'einfachere'
Fälle, werden d+u aber nicht aus den Augen verlieren.
Für diesen Status Quo bitten wir um Verständnis und um etwas Geduld.




Freundliche Grüße,
Ihr MEDIATHEK-Team
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@BlutEngel
Danke für die Info. :thumbup: . Leider konnte ich es nicht sehen .....wegen der Maloche :( .
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11037
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Danke, woody.


Das macht die ganze Sache vom Staat aber nur noch lächerlicher.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Also von einem Kollegen hab ich erfahren das viel über die Arbeit mit der Schreibmaschine gesprochen wurde und auch über seine Gedankengänge beim Schreiben. Und natürlich die übliche Frage "Woher haben sie ihre Ideen?"
Worüber noch gesprochen wurde weiß ich leider nicht.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Tja, ich hab als die Sendung lief tief und fest geschlafen. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Original von Das Gleichgewicht
Ah Schade, verpasst. -.-

Wie gut dass wir mit unserem Rundfunkbeitrag laut Gesetz auch die Onlinepräsenz der ÖR mit umfangreicher Mediathek bezahlen. Aber Moment, diese Sendung wird natürlich in der kümmerlichen WDR-Mediathek gar nicht erst angeboten. Wie Schade...egal, zahlen müssen wir dennoch. :wall:
Als Soapfan kann ich dazu auch nur :wall: machen.

Bevor ZDF zB die "neue" Mediathek hatte, waren dort alle rund 800 Folgen von "Wege zum Glück 2" online. Jetzt keine, weil man dank RTL nicht mehr darf. RTL hat Klage eingereicht, dass ARD/ZDF etc mit sowas nur Geld verschweinden.

Vor allem hätte man beim ZDF dann ja auch VOR der Umstellung sagen können: "In 4 Wochen sind alle Folgen der Serie WzG 2 offline. Dauerhaft". Dann hätte ich beim Downloaden ne Nachtsicht eingelegt, nun konnte ich leider nur 50 Folgen ziehen und was hab ich davon? Null.

"Verbotene Liebe" zB gibts zwar komplett aber NUR bei Maxdome ...runterladen geht, aber nur mit DRM. Sehr hartem DRM. Was soll der Rotz? "ICH" habe die Serie eh bezahlt, also sollte ich ja wohl das Recht haben alle Folgen jederzeit online sehen zu können und zwar für Lau. Aber nö, RTl meint das wäre Geldverschwendung und bekam Recht.

Hallo? Dieser Fußballscheiß - 10Mio+ pro Übertragung - DAS ist Geldverschwendung. Ich glaub aber nicht dass die Server für die ganzen Serien/Dokus bei 10 Millionen liegen. Vielleicht für alle Sender in 10 Jahren zusammen.

Macht echt Spaß dass man zahlen MUSS, aber im Endeffekt nichts bekommt. Eine komplette Mediathek mit allen Serien und Dokus wäre echt geil.
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3489
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Hier gibts ein Interview bei WDR5 zum Anhören oder Download.
(scheint aber vom 10.8 zu sein... also ein neueres)

http://www.wdr5.de/nachhoeren/redezeit.html#
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Roland
Vielen Dank für den Link :thumbup: .
Ein paar interessante Neuigkeiten waren ja dabei ....z.B.:
1. Jason hat einen Vorlauf von 12 Romane.
2. Er bezieht eine Rente von ca. 2000 Euro (er hatte damals den Höchsatz eingezahlt ...Künstlerkasse).
3. John Sinclair lesen überwiegend Frauen (ca. 70%).
4. Bevor er morgens in die Tasten kloppt, wird ein magisches Ritual vollzogen (er drückt ne Quitscheente, die er von seiner Enkelin geschenkt bekommen hatte :D ).
5. Der Grund wieso er nicht mehr auf der Frankfurter Buchmesse vertreten ist (nach ca. 20 jähriger Anwesendheit) .....sein Stand hatte den meisten Andrang. Andere Autoren konnten das wohl nicht ganz verknusen, dass ein "Groschenheftautor" ihnen die Show stiehlt.
6. Er hört beim Schreiben noch nebenbei Radio. Das soll ihn bei seiner Konzentration aber nicht stören :rolleyes: .
Ich fand das Interwiew echt locker. Jason kam erneut sympathisch rüber.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11037
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von dark side
3. John Sinclair lesen überwiegend Frauen (ca. 70%).

Was miene Theorie von den "Hausfrauen" bestätigt. Die kümmern sich nicht um Logikfehler und freuen sich über viele Dialoge.

5. Der Grund wieso er nicht mehr auf der Frankfurter Buchmesse vertreten ist (nach ca. 20 jähriger Anwesendheit) .....sein Stand hatte den meisten Andrang. Andere Autoren konnten das wohl nicht ganz verknusen, dass ein "Groschenheftautor" ihnen die Show stiehlt.

Ich weiß ja nicht....will Jason nicht der Lüge bezichtigen, aber.....ob das so stimmt? Ich denke eher es liegt an seiner "Medienscheu" und dass er solchen großen Rummel nie mochte.

6. Er hört beim Schreiben noch nebenbei Radio. Das soll ihn bei seiner Konzentration aber nicht stören :rolleyes: .
Für die Hausfrauen reicht es. :D


Ich höre mir das später auch mal an. So sympatisch finde ich Jason ja nicht, von bisherigen Interviews.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Dennoch muss John nicht zu "Jerry Cotton, der Dämonenschreck" verkommen.

Darum bin ich ja naxh 4 Jahren bei JC raus. Die meisten Romane waren zwar toll geschrieben, aber einen roten Faden gabs nicht. Alle paar dutzend Bände wurde mal was angeschnitten, aber ...

Inzwischen könnte man bei den Serien problemlos die Namen, den Ort und den Feind austauschen und kein Schwein würde merken .... zB

Jerry erfährt dass die gesuchte Verbrecherin Morgan Leytone in der Stadt ist und die Orthopädin Maxima Weller und deren Tochter Cassandra aufgesucht hat. Cassandra selbst war jahrelang im Labor eines wahnsinnigen Wissenschaftlers gefangen. Morgan erklärt dass sie einen Unterschlupf brauche, denn sie ist ihrem Peiniger William Mallone entkommen, der sie jahrelang gefangenhielt. Von seinem Boss Mr. High bekommt Jerry den Auftrag Maxima zu helfen, denn sie konnte heimlich eine eMail an ihn schicken. Zusammen mit Phil macht sich Jerry auf den Weg in den Wald, wo die Ärztin wohnt. Wird er Morgan überwältigen können? Denn obwohl sie sehr harmlos zu sein scheint, kann sie sehr gefährlich werden.

Einfach den ersten Roman mit Morgana & Maxine & Carlotta nehmen, per Copy & Paste ändern und schwuppiwupp haben wir einen Jerry Cotton. Die drei Szenen wo "Morgan" zur Wölfin wird, ändern wir "Sie bekam einen Asthmaanfall."

Aus einem Jerry Cotton wird so in 5 Minuten ein neuer Sinclair, einfach vier, fünf Sätze dass der Feind ein Dämon ist einfügen - und die Verhaftungszsene zur Vernichtungsszene umschreiben und voila - ein neuer Sinclair ist fertig :D
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11037
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bin durch und wirklich sympatisch wirkt Jason nicht. Als Mensch vielleicht, aber als Autor nicht.

Hört nebenbei Talkradio (gegen Musik hätte ich ja gar nichts).
Er ist der Meinung, dass große Weltrettungsplots nichts für Heftromane sind, das soll er mal den Autoren von MX oder PZ sagen. Daher gibt es wohl auch keine großen Rahmenhandlungen mehr wie damals bei Sensi oder der Mordliga, die durchaus bedrohliche Riesengegner waren.
Er sieht sich eher als Reggiseur, der den Figuren sagt "jetzt geht hierhin und dorthin". Ironischer Weise passt das, oftmals passiert ja nicht viel mehr. ^^
Früher hieß es, dass er über die Hörspiele persönlich drüberschaut. Aber er erinnert sich nicht mehr an die Story von "Ewige Schhreie", was ein aktuelles Hörspiel ist. Das widerspricht dem.
Er sagt, dass viele Leute an seinem Stand bei der Buchmesse standen und "bei den großen Autoren kommt keiner", deshalb wollte "man" ihn dort nicht mehr. o.O




Original von dark side3. John Sinclair lesen überwiegend Frauen (ca. 70%).
Er sagte 60% :P
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Das Gleichgewicht
Er sagt, dass viele Leute an seinem Stand bei der Buchmesse standen und "bei den großen Autoren kommt keiner", deshalb wollte "man" ihn dort nicht mehr.
Er meint Autoren die größer als 2 Meter sind :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Loxagon
... könnte man bei den Serien problemlos die Namen, den Ort und den Feind austauschen und kein Schwein würde merken ....
So wie bei diesen ganzen Soap-Serien? :rolleyes: :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“