21 - Herbstwind

Moderator: Michael

Antworten

21 - Herbstwind

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

21 - Herbstwind

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Eine Handyaufnahme zeigt, wie der schottische Beerdigungsunternehmer Howard Little während einer Trauerrede mit einer ihm fremden Stimme spricht. Ein Fall von Besessenheit? Dorian Hunter nimmt die Ermittlung auf – und stellt bald fest, dass er nicht der Einzige ist, den die Ereignisse auf den Plan gerufen haben …

Erschienen am 19. April 2013
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11028
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Auch wenn man sich eigentlich nur für das Sinclair-Hörspiel interessiert, sollte man sich die Geschichte aus Hunters Sicht zulegen. Dort wird nämlich gut ein Viertel des Hörspiels sehr schön auf die Vorgeschichte eingegangen. Ein klarer Pluspunkt für das Hunter-Hörspiel.

Danach geht es mit den bereits aus der Edition 2000 bekannten Geschehnissen weiter. Sie vervollständigen das Bild sehr gut. Ich mag den Haupthelden irgendwie total, wenn der in den DK-Büchern genau so ist, wäre das genial. Endlich mal jemand der zumindest im Ansatz böse und skrupellos ist. Ich würde sagen, den Mittelteil fand ich genau so gut wie erwartet.

Bleibt das Finale, welches mir bei Sinclair wesentlich besser gefallen hat. Da war irgendwie mehr Kino im Kopf. Ist auch der Handlung geschuldet, während John auf dem Friedhof sein bestes gibt, ballert Hunter vom Fenster aus auf die Untoten. Genial fand ich hingegen die Szene, als Johns Augenlid zu zittern begonnen hat. Genau mein Humor, köstlich. Hier würde ich dem Hunter-Hörspiel einen kleinen Minuspunkt geben.

Sprecher, Effekte, Musik. Alles auf gutem Niveau, hat mich mal von Hunters Sprecher bzw. Charakter abgesehen aber nicht wirklich überrascht. So sehe ich keines der beiden Hörspiele wirklich vorn, beide liegen für mich auf einer guten und definitiv hörenswerten Ebene. Während ich bei Sinclair Kino im Kopf hatte und gespannt dabei war, musste ich bei Hunter mehrere male Grinsen. Sie sind auf ihre Art beide den Kauf wert.

:D :D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Deine Worte treffen es auf den Kopf.
Die anderen Hörspiele von DH lohnen sich auch auf jeden Fall, Ich musste dort
des öfteren Lachen.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Die Sinclair Version kenne ich nicht, aber der DK hat eigentlich genauso auf mich gewirkt wie bei Euch. Ich hatte auch ein bisschen das Gefühl, dass John nicht ganz so erfolgreich rüberkommt, wie ich das bei den Romanen kenne, manchmal wirkt er fast ein wenig "dämlich", vielleicht erklärt das noch mehr das Augenlidflattern.

Als James Bond Fan habe ich bei den Schauspielern dort auch so meine Favoriten, Pierce Brosnan mag ich so gar nicht, John spricht aber mit der Stimme des Synchronisierers, für mich ganz persönlich ein kleines Minus :D :D :D

Obwohl vieles daraufhindeutete (Frau Goldwyn, begleitet von John, aus Lindon) hat es gedauert, bis ich das dann auch gerafft habe. Ein Crossover zum Hören, das hatte mal was, insgesamt lösen sie den Fall auch ganz gut auf mit dem Altenhaus.

Ich habe dem ein Gut verpasst.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Für mich rangiert das Hörspiel in der absoluten Top-Klasse. Undercover-Ermittlungen in einem Altenheim unter recht undurchsichtiger Leitung gibt es sonst im Gruselhörspielsegment wohl nicht so oft. Die Ich-Perspektive von Dorian Hunter versetzt den Hörer direkt in den Ermittler hinein. Man erlebt richtig mit, wie schwer und aufregend und teilweise auch nervenaufreibend es ist, einerseits sein Alter Ego nicht zu enttarnen und andererseits durch möglichst unverdächtig erscheinedes Interesse und geheime Schnüffeleien an die nötigen Informationen zu kommen. Dass es ein Crossover mit John Sinclair gibt, ist ein zusätzliches Plus. Wirklich excellent gemacht.
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Ich kannte erst nur die Sinclair-Sicht der Dinge, habe mir aber die Dorian Hunter Variante auch noch zugelegt. Eine schöne Ergänzung. Aber wirklich warm werde ich mit Hunter nicht. Der ist mir etwas zu unsympathisch. Auch Sinclair kann sehr unsympathisch sein, aber zumindest in der Ansprache an den Hörer kommt er doch immer freundlich daher. Das ist bei Hunter m.E. nicht der Fall. Zudem erzählt der mir auch etwas zu viel.
Aber wie gesagt: Als Ergänzung klasse, hintereinader gehört (gleich in welcher Reihenfolge) ein großer Spaß.
Ach ja, es heißt natürlich Ghouls! Aber: der Ghul, die Ghule.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Das ging mir auch während der ganzen Serie so, Dorian Hunter ist wirklich kein unbedingt bequemer Geselle, aber ich habe sie von Anfang in einem durchgehört und war es dann gewohnt, so hat mir das alles gefallen.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Aldyron Offline
Beiträge: 145
Registriert: Mo Apr 29, 2019 4:21 pm

Beitrag von Aldyron »

Hallo zusammen!

Weiß irgendjemand ob und wann der Dorian Hunter Teil zum Crossover mit John Sinclair 'Deadwood-Stadt der Särge' kommt? Ich vermute mal gar nicht, aber ich habe da irgendwie gar nichts aufgeschnappt.
Gerade hier macht ein 'Gegenstück' auch Sinn, wie es mit Herbstwind auch ein tolles Crossover war ...

Danke für eine Info!
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Antworten

Zurück zu „Dorian Hunter“