Sternenfaust 197 - Gefangen im Nullum

Moderator: Michael

Antworten

Sternenfaust 197 - Gefangen im Nullum

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
kualumba Offline
Beiträge: 5297
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
Wohnort: Nidderau

Sternenfaust 197 - Gefangen im Nullum

Beitrag von kualumba »

Bild


Die Suche nach dem letzten Akoluthorum schreitet voran. Da wird Taro überraschend von zwei Ankrilen entführt und verschleppt. Die Angreifer werfen ihm vor, in den Mord an einem der Großen Weisen verstrickt zu sein. Mehr und mehr sammeln sich die Beweise, die für seine Schuld sprechen. Dabei kommt Taro einer großen Intrige auf die Spur, der einst auch sein eigener Vater zum Opfer gefallen war.

Geschrieben von Thomas Höhl

Cover von Arndt Drechsler

Erschienen am: 21.08.2012

Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Hier ist wohl nur das Ende wichtig denn wenn das stimmt das es mehr als zwölf Steine gibt frage ich mich wie es weiter geht.
Kleine Anmerkung noch. Im Heft selbst steht noch immer nichts das Sternenfaust mit dem Band 199 eingestellt wird

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Sternenfaust“