Band 345: Ein zweites Leben
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11028
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Band 345: Ein zweites Leben
General Arthur Crow ist ein wahrer Überlebenskünstler. Erst verschmolzen mit einer bionetischen Kreatur, dann konserviert in einem Speicherkristall – nun zu neuem Leben erweckt im Körper eines Cyborgs. Dass der nicht für ihn bestimmt war, stört ihn nicht. Im Gegenteil kann es seinen Plänen nur zugute kommen. Denn General Fudoh, dem er den künstlichen Körper stahl, ist die letzte Hoffnung für die Jellos, die japanischen Flüchtlinge ohne Heimat. In El'ay, dem ehemaligen Los Angeles, will Crow sein neues Leben mit einem Paukenschlag beginnen...
Erscheinungsdatum: 09.04.2013
Autor: Andreas Suchanek
Cover: Néstor Taylor
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11028
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Engelbeeeeert? Gar keine Rezi von dir? o.O
Kommt da noch was? Ich habe sie wirklich gern gelesen udn meistens haben wir ja auch überein gestimmt.
Weiter geht es mit der Geschichte um Krow und einer Atempause vom Hauptzyklus um den Archivar. Zuerst sei gesagt, dass Andreas Suchanek seine Sache gut macht. Der Roman ist spannend und bildlich geschrieben. An seinem Schreibstil und seiner Erzählweise gibt es nichts auszusetzen.
Allerdings hat mir der Roman aus anderen Gründen nicht gefallen. Arthur Crow ist wohl der Schwarze Tod von MX. Da ich ihn erst kurz kenne und mir erst seit dem ein Bild von ihm gemacht habe fand ich ihn bisher arg farblos und klischeeböse. Der Archivar sagt mir viel mehr zu. Außerdem habe ich viele Dinge nicht verstanden. Man merkt Andreas an, dass er den Altlesern einen Gefallen tun wollte und viele Anspielungen auf alte Geschichten eingebracht hat.
Die Idee mit Mikis Logik-Ich mag auch nett sein, mich hat sie aber an eine abgewandelte Form der Disney-Grille Jiminy erinnert. War nichts für mich.
Und dann ist da noch die Logikfrage, wie das bei Robotern mit der Wartung und der Stromversorgung ist. Miki und Crow laufen ja Tage durch die Pampa ohne dass ihnen die Energie ausgeht.
Ich will die Leistung eines frischen jungen MX-Autors nicht schmälern, aber für mich war der Roman nur mittelmäßig. Gute Arbeit, aber nicht mein Geschmack. Ich will jetzt unbedingt wieder vom Archivar lesen. Jetzt geht es aber wohl erstmal zu den Hydriten, wo Matt wieder mal der Prozess gemacht werden soll. Ich habe so das Gefühl, dass er sich zum ?dritten? Mal da rauswinden kann.
:baff: :baff: :baff: (7 von 10 Kometen), 6 für den Lesespaß und +1 objektiven Bonus.
Kommt da noch was? Ich habe sie wirklich gern gelesen udn meistens haben wir ja auch überein gestimmt.
Weiter geht es mit der Geschichte um Krow und einer Atempause vom Hauptzyklus um den Archivar. Zuerst sei gesagt, dass Andreas Suchanek seine Sache gut macht. Der Roman ist spannend und bildlich geschrieben. An seinem Schreibstil und seiner Erzählweise gibt es nichts auszusetzen.
Allerdings hat mir der Roman aus anderen Gründen nicht gefallen. Arthur Crow ist wohl der Schwarze Tod von MX. Da ich ihn erst kurz kenne und mir erst seit dem ein Bild von ihm gemacht habe fand ich ihn bisher arg farblos und klischeeböse. Der Archivar sagt mir viel mehr zu. Außerdem habe ich viele Dinge nicht verstanden. Man merkt Andreas an, dass er den Altlesern einen Gefallen tun wollte und viele Anspielungen auf alte Geschichten eingebracht hat.
Die Idee mit Mikis Logik-Ich mag auch nett sein, mich hat sie aber an eine abgewandelte Form der Disney-Grille Jiminy erinnert. War nichts für mich.
Und dann ist da noch die Logikfrage, wie das bei Robotern mit der Wartung und der Stromversorgung ist. Miki und Crow laufen ja Tage durch die Pampa ohne dass ihnen die Energie ausgeht.
Ich will die Leistung eines frischen jungen MX-Autors nicht schmälern, aber für mich war der Roman nur mittelmäßig. Gute Arbeit, aber nicht mein Geschmack. Ich will jetzt unbedingt wieder vom Archivar lesen. Jetzt geht es aber wohl erstmal zu den Hydriten, wo Matt wieder mal der Prozess gemacht werden soll. Ich habe so das Gefühl, dass er sich zum ?dritten? Mal da rauswinden kann.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Vielen Dank Gleichgewicht, sehr nett von dir, aber im Moment kommt nix mehr.
Ich brauch einfach eine MX Pause. Ich finde zurzeit keine Motivation.
Mein eigentlicher Antrieb auf Suche nach Lösungen erreicht anscheinend knapp vor dem Ziel einen vorläufigen Stillstand.
Dafür gehen die Abenteuer auf Luna weiter, aber das, ist eine ganz andere Geschichte.
Und ich geh schon nicht verloren, nur für MX benötige eine längere Atempause.
Ich brauch einfach eine MX Pause. Ich finde zurzeit keine Motivation.
Mein eigentlicher Antrieb auf Suche nach Lösungen erreicht anscheinend knapp vor dem Ziel einen vorläufigen Stillstand.
Dafür gehen die Abenteuer auf Luna weiter, aber das, ist eine ganz andere Geschichte.
Und ich geh schon nicht verloren, nur für MX benötige eine längere Atempause.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11028
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Auch Jahre nach euren Rezis scheint sich manches nicht zu ändern. General Crow weckt auch bei mir keine horrenden Leidenschaften, es ist wirklich wie der Schwarze Tod, er kann wohl nicht sterben und irgendwann denkt man, wie auch bei Sinclair, nun hat man alles benutzt und getan, und er ist trotzdem noch da, nun wird es schwierig, will man das Thema einmal beenden.
Trotz dieser Abneigung ließ sich der Band aber gut lesen und so wird auch meine Wertung in den unterschiedlichen Möglichkeiten.
Im Prinzip bekommt man so also die Kurve, denn Crow will nach Washton, dort hat Aruula ja die Präsidentin ermordet, sich den Zorn des Mr. Black zugezogen, der nach Rache sinnt. Der überlebende Miki Takeo erfährt, dass Aruula mit dem Archivar paktiert, könnte also Mattund Xii aufklären, die ja zumindest schonmal unterwegs nach Mexico sind. Der Kreis schließt sich also möglicherweise etwas.
Hier erleben wir nur eine Zwischenstation,in der Crow seinen neuen Körper kennenlernt und neue Pläne schmiedet sowie Miki, der seine Reste wieder in Richtung Aufarbeitung bringt.
LG Lessy :thumbup: :alt:
Trotz dieser Abneigung ließ sich der Band aber gut lesen und so wird auch meine Wertung in den unterschiedlichen Möglichkeiten.
Im Prinzip bekommt man so also die Kurve, denn Crow will nach Washton, dort hat Aruula ja die Präsidentin ermordet, sich den Zorn des Mr. Black zugezogen, der nach Rache sinnt. Der überlebende Miki Takeo erfährt, dass Aruula mit dem Archivar paktiert, könnte also Mattund Xii aufklären, die ja zumindest schonmal unterwegs nach Mexico sind. Der Kreis schließt sich also möglicherweise etwas.
Hier erleben wir nur eine Zwischenstation,in der Crow seinen neuen Körper kennenlernt und neue Pläne schmiedet sowie Miki, der seine Reste wieder in Richtung Aufarbeitung bringt.
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!