Vampire 16 - Jagd auf den Verräter
- kualumba Offline
- Beiträge: 5296
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Jan 19, 2013 3:11 pm
- Wohnort: Nidderau
Vampire 16 - Jagd auf den Verräter
Cover: Romero
Erschienen am: 14.05.2002
Verlag: Bastei
Einleitungstext:
Katrina Stein war wütend. Wie kann er es wagen, mich warten zu lassen?, fragte sie sich und sah sich um. Was glaubte der Kerl, mit wem er es zu tun hatte? Die Vampirin verengte die Augen zu Schlitzen. Nervös befeuchtete sie ihre vollen, blutroten Lippen mit der Zunge. Ihr erwarteter Gesprächspartner war sehr alt und mächtig, verfügte über schier unvorstellbare Kräfte. Aber das war es nicht, was Katrina beunruhigte. Sein Name war Ryder Jackson. Er hatte Baron von Kradoc, den Herrscher der New Yorker Vampire, herausgefordert, und war dafür von diesem als vogelfrei erklärt worden. Sie dürfte eigentlich nicht mal mit ihm sprechen. Doch Jackson und sie hatten einen gemeinsamen Feind. Bruce Darkness!
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Nun hat es ein Ende das sich Bruce mit zwei so guten Gegnern herumschlagen muss, auch wenn es manchmal etwas ärgerlich ist zu lesen wie man sein Selbstbewusstsein beschreibt. Das Nervt manchmal schon ein wenig.
+++
+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."