Eigene Serie teurer als SGK?

Allgemeine Fragen zur Serie
Wicket Offline
Beiträge: 2102
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Eigene Serie teurer als SGK?

Beitrag von Wicket »

Wie kann es eigentlich sein, dass der Kurs für die Hefte der eigenen Serie (welche ja größtenteils Nachdrucke sind), wesentlich höher ist, als der für die Silber-Grusel-Krimis?

Das wäre ja genauso, als wenn John Sinclair 2. Auflage teurer wäre als die Sinclair Gespenster-Krimis.

Mal abgesehen von dem ganzen Hype seit Grasmücks Tod auf die Larry-Hefte ohnehin, ist dies für mich das größte Rätsel. :kratz:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Wicket
1. Die eigenständige LB-Serie ging ja erst später an den Start, da wurde zwischenzeitlich bestimmt das Papier auf dem Weltmarkt teurer (die meistgenannte Ausrede der Verlage).
2. Natürlich der Fakt der steigenden Lohnkosten.

P.S.: Grasmück hatte anschließend ja auch seinen eigenen Verlag gegründet, wie sahen denn da die Preise aus ?.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ich meinte eigentlich eher den Kurs des Sammlerwertes. SGKs mit Larry gehen z.T. für 1,00€ das Stück weg, wohingegen LBs z.T. für 2,00€ - 4,00€ gehandelt werden.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Also ich kann da nur für mich sprechen.
Mir sind die Romane als Ausgaben der eigenständigen "Larry Brent"-Serie einfach lieber. Das liegt zum einen daran, dass diese Romanhefte i.d.R. besser erhalten sind, da sie noch nicht so alt wie die SGK's sind. Außerdem haben die LB's Cover von Lonati , welche besser wirken als die schlichten SGK-Cover. Hinzu kommt noch, dass bei LB viele neue Romane eingeschoben wurden, die nicht im SGK erschienen sind, und ich möchte die Serie auch in einem einheitlichen Erscheinungsbild haben. (Also nicht zwischen SGK-Ausgaben Romanhefte der LB-Serie einsortieren müssen. Zu schade, dass es einige SGK's nicht mehr in die LB-Reihe geschafft haben). Auch gefällt es mir, die Romane mit dem Namen des Titelhelden auf dem Cover zu haben und dazu noch mit durchlaufender Numerierung anstatt mit Lücken (z.B. SGK 132, 134, 138...).
Das wären meine Gründe. Keine Ahnung, wie die anderen das sehen... Aber ich habe mich aufgrund dieser Aspekte von einigen SGK-Ausgaben getrennt und diese durch LB's ersetzt (und hab's nicht bereut).
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Wicket
Ich meinte eigentlich eher den Kurs des Sammlerwertes. SGKs mit Larry gehen z.T. für 1,00€ das Stück weg, wohingegen LBs z.T. für 2,00€ - 4,00€ gehandelt werden.
Ach so o.O , dann habe ich dich leider etwas falsch verstanden :wall: . Die Preise für Larry Brent's (Z1) liegen zurzeit sogar noch deutlich höher als von dir hier angegeben :( .
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von HorrorHarry
Also ich kann da nur für mich sprechen.
Mir sind die Romane als Ausgaben der eigenständigen "Larry Brent"-Serie einfach lieber. Das liegt zum einen daran, dass diese Romanhefte i.d.R. besser erhalten sind, da sie noch nicht so alt wie die SGK's sind. Außerdem haben die LB's Cover von Lonati , welche besser wirken als die schlichten SGK-Cover. Hinzu kommt noch, dass bei LB viele neue Romane eingeschoben wurden, die nicht im SGK erschienen sind, und ich möchte die Serie auch in einem einheitlichen Erscheinungsbild haben. (Also nicht zwischen SGK-Ausgaben Romanhefte der LB-Serie einsortieren müssen. Zu schade, dass es einige SGK's nicht mehr in die LB-Reihe geschafft haben). Auch gefällt es mir, die Romane mit dem Namen des Titelhelden auf dem Cover zu haben und dazu noch mit durchlaufender Numerierung anstatt mit Lücken (z.B. SGK 132, 134, 138...).
Das wären meine Gründe. Keine Ahnung, wie die anderen das sehen... Aber ich habe mich aufgrund dieser Aspekte von einigen SGK-Ausgaben getrennt und diese durch LB's ersetzt (und hab's nicht bereut).
Deine Ansichten sind für mich persönlich voll nachziehbar - ich sehe es genauso. Hatte nur gedacht, in der Wertigkeit für die "echten" Sammler hätte der Erstdruck immer Priorität. LB scheint da wohl durch die von dir genannten Gründe eine Ausnahme zu sein.

Ich hatte mich ja mal dazu geäußert, dass ich diese Serie qualitativ als nicht besonders hochwertig empfinde. Dies muss ich nun revidieren, da ich mich inzwischen etwas ernsthafter mit einigen Heften auseinandergesetzt habe. LB macht wirklich etwas her. Der Unterschied zu anderen Romanserien ist meiner Meinung nach der, dass Grasmück wirklich von Herzen Lust auf das hatte, was er schrieb. Sein bewusst einfach gehaltener Stil dient für mich nur dem Zweck, dem Medium (Heftroman) gerecht zu werden. Das macht einen gewaltigen Unterschied zu Rellergerd, Tenkrat und Co.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von dark side
Ach so o.O , dann habe ich dich leider etwas falsch verstanden :wall: . Die Preise für Larry Brent's (Z1) liegen zurzeit sogar noch deutlich höher als von dir hier angegeben :( .
Kein Problem - vielleicht hatte ich es auch etwas unklar formuliert zu Beginn.
Ja, ist echt ein Jammer mit diesen hohen Preisen - ich hoffe inständig, das legt sich irgendwann wieder.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Ich schliesse mich da im grossen und ganzen Horror Harry´s Meinung an! Ich persönlich mag auch die eigenständige Reihe lieber! Wie Harry schon sagte, zum einen sind die meist besser erhalten und zum anderen gefällt mir die Aufmachung auch viel besser! Von den SGK´s habe ich selber auch sehr viele, finde aber das sie mit der eigenen Brent Reihe nicht so ganz mithalten können!

@ Wicket: Du kannst mal davon ausgehen das die Preise der eigenen Brent-Reihe in Zukunft eher noch weiter steigen werden anstatt zu sinken! Ich möchte jetzt nicht nachrechnen was mich meine Sammlung gekostet hat!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von iceman76
@ Wicket: Du kannst mal davon ausgehen das die Preise der eigenen Brent-Reihe in Zukunft eher noch weiter steigen werden anstatt zu sinken! Ich möchte jetzt nicht nachrechnen was mich meine Sammlung gekostet hat!
Na na, wollen wir etwa Teufel an Wände malen? :alt: Okay, dir kann es ja egal sein, bist ja schließlich schon komplett :D

Aber ich fürchte, du könntest recht behalten. Andererseits gibt es ja auch im Romanheftsektor ab und an gewisse Kursschwankungen. Ich glaube, die Mythor Hefte waren in den 80ern mal schweineteuer - heute hingegen bekommt man sie wieder leichter.

Irgendwie ist das doch auch echt bescheuert - ich kann mich erinnern, dass es die Larry Hefte früher (so anfang 90er) auf jedem besch....... Flohmarkt für ein paar Pfennige das Stück gab :wall:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Vielleicht sollte man sich im einzelnen ansehen, um welche Romanhefte es sich handelt.
Für SGK Nr. 51 ("Im Labyrinth des Ghouls") verlangt z.B. die Sammlerecke 8,50 €, als LB Nr. 63 "nur" 4,- €.
SGK Nr. 297 ("Nachts, wenn die Toten kommen") steht bei der Sammlerecke bei 6 €, als LB Nr. 5 hingegen bei 12 €. Das liegt auch daran, dass der Roman als SGK 297 bereits schon die 2. Auflage war (eigentlich schon die 3. Auflage, da der Roman zuerst als SK 777 erschien, dann als SGK Neuauflage 5).
Die Erstausgabe als Silber-Krimi 777 hat die Sammlerecke nicht mal im Angebot und dürfte sehr teuer sein.
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“