Sigil

Moderator: Michael

Antworten
Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Sigil

Beitrag von Michael »

Ich hatte mich vor ein paar Monaten mit dem Epub-Format beschäftigt. Damals wollte ich den Epub-Editor Sigil unter Debian-Linux installieren. Das wollte nicht so recht klappen. Nun habe ich Ubuntu Linux (12 LTS) drauf und es ging aufgrund aktuellerer Libs ohne Probleme.

Kurzerhand eine "Falkengrund"-Ausgabe organisiert ( http://www.eleboo.de/freebooks1/horror/ ... y/3-horror ) und in den Editor geladen:

Da war kein Inhaltsverzeichnis (rechts). Danach habe ich es zum Testen auf den Reader geladen und da war auch nur die Zahlenanzeige. :)

Nun muß ich nur herausfinden, wie man das Inhaltsverzeichnis nachbessern kann. :)

Ein schönes kostenloses Programm für Epub-Autoren und neugierige wie mich. :o) Könnte aber ernsthaft brauchbar für Hobby-Autoren sein. Macht einen wirklich sehr guten ersten Eindruck.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Kannte ich noch gar nicht, danke für den Tipp. Da kann ich ja direkt paar ebooks zusammen stellen. Oder unser Autor von Jimmy Spider hier. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“