Band 33: Die Ketzerin von Budapest
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 33: Die Ketzerin von Budapest
Man schreibt das Jahr 1131. Boglarka Bartok ist eine strenggläubige Nonne, die an Männern kein Interesse hat, bis sie eines Tages von einem geheimnisvollen Mönch verführt und auf die böse Seite geholt wird. Als Ketzerin entlarvt, soll sie auf dem Scheiterhaufen enden - doch sie überlebt und treibt in unregelmäßigen Zeitabständen in Budapest zusammen mit dem Knochenritter Akos und dem Vampirmönch Bela ihr Unwesen ...
Erscheinungsdatum: Dezember 2012
Autor: Fritz Tenkrat
Quelle: http://www.zaubermond.de
Von mir gibts es gutes Okay für den Band.
Ich kann mich der Meinung von Losagon bzgl. mehr länge nicht ganz anschliessen. Gut, als am Ende dann endlich Action ist, wünscht man sich schon, dass es noch weiter gehen würde, aber die Story bis zum Finale fand ich (mal wieder) viel zu lang und ermüdend. Zumindest was Tony und Silvers Ermittlungsarbeit betrifft. Die Story um das Trio des Grauens war gut.
Ich kann mich der Meinung von Losagon bzgl. mehr länge nicht ganz anschliessen. Gut, als am Ende dann endlich Action ist, wünscht man sich schon, dass es noch weiter gehen würde, aber die Story bis zum Finale fand ich (mal wieder) viel zu lang und ermüdend. Zumindest was Tony und Silvers Ermittlungsarbeit betrifft. Die Story um das Trio des Grauens war gut.
-
A.F.Morland Offline
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Das muss/kann ich leider bestätigen. Hab' das Buch erst zur Hälfte durch und kämpfe schon 'ne ganze Weile mit dem Band...Original von Grizzly
...aber die Story bis zum Finale fand ich .. viel zu lang und ermüdend. Zumindest was Tony und Silvers Ermittlungsarbeit betrifft.
-
A.F.Morland Offline
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Nun, meine Sichtweise ist folgende: Tony ist Spezialist für dämonische Umtriebe. Daher sollte sein Platz eigentlich eher in der Nähe des (vermeintlich mit Übernatürlichem behafteten) Büßerhemdes sein, um ein Auge darauf zu haben, worum ihn Peckinpah gebeten hatte.
Das Aufspüren der möglichen (normalen) Einbrecher wäre doch eher Sache von "normalen" Polizisten. (Einen wirklich Tatverdächtigen könnten sich dann Tony und Silver immer noch vorknöpfen). Dass Tony selbst sich mit gewöhnlichen Straftätern befasst, erscheint mir verschenktes Potential. (Quasi mit Kanonen auf Spatzen schießen.)
Aber die zweite Hälfte des Buches hab' ich ja noch vor mir; sehr wahrscheinlich wird es dann zur Sache gehen.
:buch:
Das Aufspüren der möglichen (normalen) Einbrecher wäre doch eher Sache von "normalen" Polizisten. (Einen wirklich Tatverdächtigen könnten sich dann Tony und Silver immer noch vorknöpfen). Dass Tony selbst sich mit gewöhnlichen Straftätern befasst, erscheint mir verschenktes Potential. (Quasi mit Kanonen auf Spatzen schießen.)
Aber die zweite Hälfte des Buches hab' ich ja noch vor mir; sehr wahrscheinlich wird es dann zur Sache gehen.
:buch:
-
A.F.Morland Offline
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
In der Tat zieht der zweite Teil des Buches die Schraube ordentlich an, und zwar in jeder Hinsicht.
Der erste Teil konnte bei mir nicht so punkten, da war der Krimi-Anteil etwas zu hoch. Auch gefiel es mir nicht besonders, wie hier gegen bestehende Gesetze verstoßen wurde, sowohl von Tony als auch von dem ungarischen Polizisten. Nicht sehr nachvollziehbar fand ich die Szene, als der verdächtige Einbrecher auf Tony schoss (und dieser sein Leben nur der schnellen Reaktion Silvers verdankt) und auch den Polizisten umbringen wollte und Tony da einfach so darüber hinwegsieht, als ob nichts gewesen wäre.
:kratz:
Aber das Trio des Grauens gefiel mir außerordentlich gut, das war echt klasse! Sehr gut fand ich auch, dass die Bartok damit liebäugelte, mit dem schwarzen Ritter van Vermeer zu paktieren. Ehrlich gesagt, hatte ich sogar darauf gehofft... Allerdings war ich dann doch etwas verwundert, wie leicht das Trio zu besiegen war.
Und was Mr. Silver angeht: Ähem, ich glaube, das hatten wir jetzt schon des öfteren, dass er seine Kräfte durch eine magische Waffe verliert (siehe Wolfsschwert oder Schergen-Peitsche) und die Lösung in einer anderen Dimension liegt. Ich hoffe allerdings, dass es diesmal etwas anders verläuft...
Diesmal könnte man die Gelegenheit nutzen und den Status von Mr. Silvers Fähigkeiten neu definieren. Damit meine ich, es sollte endlich mal klar sein, was er kann und was nicht. Er sollte (dauerhaft) nur über eine begrenzte Anzahl von Fähigkeiten verfügen, damit er nicht zu stark rüberkommt. Die Anzahl seiner Fähigkeiten ist ja mittlerweile fast unüberschaubar. Hier könnte man mal die Fans befragen, welche Fähigkeiten Silver behalten soll.
Wie gesagt, der zweite Teil macht den ersten mehr als wett, so dass auch ich sagen kann: Weiter so! :thumbup: (Im Sinne des zweiten Teils).

(Das Cover ist übrigens spitzenmäßig).
Der erste Teil konnte bei mir nicht so punkten, da war der Krimi-Anteil etwas zu hoch. Auch gefiel es mir nicht besonders, wie hier gegen bestehende Gesetze verstoßen wurde, sowohl von Tony als auch von dem ungarischen Polizisten. Nicht sehr nachvollziehbar fand ich die Szene, als der verdächtige Einbrecher auf Tony schoss (und dieser sein Leben nur der schnellen Reaktion Silvers verdankt) und auch den Polizisten umbringen wollte und Tony da einfach so darüber hinwegsieht, als ob nichts gewesen wäre.
:kratz:
Aber das Trio des Grauens gefiel mir außerordentlich gut, das war echt klasse! Sehr gut fand ich auch, dass die Bartok damit liebäugelte, mit dem schwarzen Ritter van Vermeer zu paktieren. Ehrlich gesagt, hatte ich sogar darauf gehofft... Allerdings war ich dann doch etwas verwundert, wie leicht das Trio zu besiegen war.
Und was Mr. Silver angeht: Ähem, ich glaube, das hatten wir jetzt schon des öfteren, dass er seine Kräfte durch eine magische Waffe verliert (siehe Wolfsschwert oder Schergen-Peitsche) und die Lösung in einer anderen Dimension liegt. Ich hoffe allerdings, dass es diesmal etwas anders verläuft...
Diesmal könnte man die Gelegenheit nutzen und den Status von Mr. Silvers Fähigkeiten neu definieren. Damit meine ich, es sollte endlich mal klar sein, was er kann und was nicht. Er sollte (dauerhaft) nur über eine begrenzte Anzahl von Fähigkeiten verfügen, damit er nicht zu stark rüberkommt. Die Anzahl seiner Fähigkeiten ist ja mittlerweile fast unüberschaubar. Hier könnte man mal die Fans befragen, welche Fähigkeiten Silver behalten soll.
Wie gesagt, der zweite Teil macht den ersten mehr als wett, so dass auch ich sagen kann: Weiter so! :thumbup: (Im Sinne des zweiten Teils).
(Das Cover ist übrigens spitzenmäßig).
-
A.F.Morland Offline
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr Okt 09, 2009 11:24 am