Band 2: Abenteuer in der Urzeit

Unsichtbare Schatten bedrohen uns!
Antworten

Band 2: Abenteuer in der Urzeit

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 2: Abenteuer in der Urzeit

Beitrag von woodstock »

Bild


"Da ist es schon wieder, Fred!" sagte die Frau mit belegter Stimme und hielt lauschend den Atem an.
Das Pochen in der Wand neben ihr hörte sich an - wie das Schlagen eines Herzens.
"Hörst du es denn nicht?" wisperte sie erregt.
In dem Doppelbett lag außer ihr noch ein Mann. Er hatte schwarzes, gewelltes Haar, braun gebrannte Haut und eine gerade, kräftige Nase. Fred Markon schüttelte den Kopf.
"Nein, Eve, tut mir Leid. Ein so feines Gehör hab' ich nicht. Ich finde, wir können ganz zufrieden sein mit unserer Unterkunft. Wir haben schon in schlimmeren Hotels gewohnt, wo die Wände so dünn waren, dass man befürchten musste, den Sonnenbrand zu bekommen, wenn der Zimmernachbar die Höhensonne einschaltete. Hier geht's doch ruhig zu. Ich kann mich nicht beklagen."

Autor: Dan Shocker

Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Die Flucht geht weiter und man kann sich ganz entspannt zurück lehnen und sich das ganze als Serie der 1980er vorstellen mit einem Gruseltouch. Ich finde beim zweitem Roman echt Klasse und es hat mir Spass gemacht das zu lesen.
Wieder ein Stunt in Colt Manier – ein paar Dinos – schöne Frauen und alles was so dazu gehört.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 2: Abenteuer in der Urzeit

Beitrag von Talis »

1993 hat mir Jürgen Grasmück einige Lonati-Titelbilder (Larry Brent, Macabros und Ron Kelly) zur Verfügung gestellt, von denen ich mir Farbfotokopien machen durfte, ohne zu ahnen, daß ich für meinen geplanten Dan Shocker-Sonderband ein Titelbild suchte. Darunter befand sich auch das Titelbild von Ron Kelly Nr. 2...

Bild

dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

RE: Band 2: Abenteuer in der Urzeit

Beitrag von dark side »

Original von Talis
1993 hat mir Jürgen Grasmück einige Lonati-Titelbilder (Larry Brent, Macabros und Ron Kelly) zur Verfügung gestellt, von denen ich mir Farbfotokopien machen durfte, ohne zu ahnen, daß ich für meinen geplanten Dan Shocker-Sonderband ein Titelbild suchte. Darunter befand sich auch das Titelbild von Ron Kelly Nr. 2...
Und was ist aus dem "geplanten" Sonderband geworden ?.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

RE: Band 2: Abenteuer in der Urzeit

Beitrag von Talis »

Original von dark side
Und was ist aus dem "geplanten" Sonderband geworden ?.
Der ist erschienen und wurde auf dem Buchmesse-Con 1993 mit folgendem Din-A-1-Plaket beworben und fleißig verkauft, da Dan Shocker anwesend war und ihn für seine Fans signiert hat.

Bild

Antworten

Zurück zu „Ron Kelly“