77 - Der lächelnde Henker

Moderator: Michael

Antworten

Wie fandet ihr das Hörspiel?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
3
30%
Gut
5
50%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
1
10%
Sehr Schlecht
1
10%
Grottig
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

77 - Der lächelnde Henker

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Henley-on-Thames, 1532. Dutzende unschuldiger Mädchen sterben unter dem Beil des Henkers Moro Gifford und festigen seinen Ruf als gnadenloser Hexenjäger. In der Gegenwart trauert John Sinclair immer noch um seine Gefährtin Jane Collins, die - besessen vom Geist des Rippers - ebenfalls zur Hexe wurde. Eine Rückkehr scheint unmöglich. Dann aber erreicht John ein Anruf. Wie es aussieht, ist der Henker Moro wieder aktiv - und die Anruferin, die John um Hilfe bittet, ist niemand anderes als Jane Collins ...

Erschienen am 12. Oktober 2012
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Inhalt: http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =1940&sid=

Wie man schon am Einleitungstext des Hörspiels ablesen kann, hat dieses Hörspiel wieder einmal kaum etwas mit der Romanvorlage zu tun. Daher erneut der Tipp an alle Sinclairleser, denen das wichtig ist: Hände weg vom Hörspiel!

Ich versuche die Reihe ab jetzt losgelöst von den Romanen zu betrachten. Sinclair Reloaded sozusagen. Klar, da die Vorgeschichte des Henkers nicht vertont wurde, muss hier auf andere Mittel zurück gegriffen werden, um John und Suko zum Hexentanzplatz in Spe zu locken. Und das ist Jane Collins. Zugegeben, hier wurden immerhin nicht verschiedene Romane gemischt, das Grundgerüst des ursprünglichen Taschenbuchs ist noch zu erkennen. Für mich war es dieses mal an der Grenze des Zumutbaren. Es waren keine „nötigen Verbesserungen“, aber auch kein total unsinniges Umkrempeln.

Das Hörspiel an sich ist gut gelungen und stimmig. Die veränderte Story passt. Was mich stört ist die Auflösung bzw. das Finale. Es erinnert nämlich an die aktuellen Sinclair-Endkämpfe. Suko ruft in allerletzter Sekunde Topar. John und Suko haben mehrmals um Haaresbreite Glück, die Bösen haben mehrmals um Haaresbreite Pech. Im Endeffekt bleibt ein unbefriedigtes Gefühl zurück. John weiß jetzt sicher, dass Jane zur anderen Seite gehört. Gordon Schreiber ist Geschichte. Aber ansonsten gibt es nichts neues.

Auf Facebook zeigt sich auch mal wieder, die Haupt-Zielgruppe kennt die Romane nicht und ist begeistert. So wird es also sicher weiter gehen. Jeder sollte selbst für sich entscheiden, wie weit er diesen Weg mit beschreitet und besser jetzt gleich aussteigen, wenn da gar keine Kompromissbereitschaft vorhanden ist. Ich jedenfalls kann damit mehr oder weniger Leben und fand das Hörspiel im Endeffekt GUT.


edit: Muss mich berichtigen. Doch, hier wurde wohl noch das TB "Blutige Rosen" reingemischt. Glenda bekommt blutige Nelken von Gordon geschickt und sein Ende fand er ja auch in dem TB. Ist aber nicht schlimm, eher einn Zusatz denn eine Vermischung.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Wenn ich nur das Hörspiel betrachte, ohne an das TB zu denken, muss ich sagen
es ist ein Gut gemachtes Hörspiel. Es ist Actionreich und kurzweilig.
Wenn man das Taschenbuch kennt, sollte man das, für die Laufzeit des Hörspiels
vergessen, somst wird einem das Hörspiel voder Story her nicht gefallen.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Maphi
Wenn ich nur das Hörspiel betrachte, ohne an das TB zu denken, muss ich sagen
es ist ein Gut gemachtes Hörspiel. Es ist Actionreich und kurzweilig.
Wenn man das Taschenbuch kennt, sollte man das, für die Laufzeit des Hörspiels
vergessen, sonst wird einem das Hörspiel von der Story her nicht gefallen.
Ich sehe nur die Hörspiele und vergesse die Taschenbücher. Das sind für mich zwei paar Schuhe.

Von der Hörspielproduktion her gesehen sind die 2000 er Edition Produktionen sehr gut.
(Mein Bruder, Günter Merlau, produzirt selbst Hörspiele:
Lausch Phantastische Hörspiele...) :gruseliger:

Franziska Pigulla als Jane Collins ist meine absolute Lieblingssprecherin!!! (Ich konnte sie auf der Ohrkanus Hörspielverleihung über meinen Bruder kennenlernen, die dort beide Preise erhielten)
:freude:
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Ich gab mir das Hörspiel gestern mal angetan... und war richtig entäuscht! Wie kann man eine derart gute Taschenbuchvorlage so verschandeln??? Der Name des Hörspiels und der Name des Henkers waren wahrscheinlich auch die einzige Gemeinsamkeit die ich finden konnte!
Und das sich John an Moro den Henker nicht erinnern konnte...

Das ist u.a. auch ein Grund warum ich mir die normalen Hörspiele nicht mehr kaufe! Es ist ja in Ordnung wenn man die Geschichten in die heutige Zeit transferiert und wenn man die Storie etwas an unsere Zeit anpassen muss mag das auch noch ok sein... aber eine Geschichte fast neu zu erfinden... Nee, das muss nicht sein!
Ich vergebe hier ein schlecht!!! Warum? Weil es eigentlich überhaupt nichts mit John Sinclair zu tun... Das ist jedenfalls meine persönliche Meinung! Wenn ein Hörspiel auf einer Romanvorlage basiert dann sollte dies auch erkennbar sein... aber hier waren nur die Protagonisten die gleichen, der Rest war eine Neuerfindung!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von iceman76
Es ist ja in Ordnung wenn man die Geschichten in die heutige Zeit transferiert und wenn man die Storie etwas an unsere Zeit anpassen muss mag das auch noch ok sein... aber eine Geschichte fast neu zu erfinden... Nee, das muss nicht sein!
... Weil es eigentlich überhaupt nichts mit John Sinclair zu tun hat...
Es dürfte ja bekannt sein, dass ich kein Freund der Hörspiele bin. Wenn ich z.B. mitbekomme, dass in den Hörspielen Jane Collins eine Schwangerschaft angedichtet wird, kann ich nur den Kopf schütteln.
Da sage auch ich: Das ist nicht John Sinclair! So hätte es sein können, war es aber nicht! Es ist nur eine alternative JS-Version. Und sowas brauche ich echt nicht.
Demzufolge würde ich auch keine Reboot-Version von JS kaufen, in welcher John eine militärische Vergangenheit in Afghanistan angedichtet wird.
:wall:
Dann soll man doch bitteschön der Figur einen anderen Namen geben. :beleidigt:
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Erstens: So schlimm ist es nicht. Es gab einige krasse Dinge und Hörspiele. Hast du zufällig nur den Henker gehört, iceman? Warum? :D Das war eines der wenigen Hörspiele die diesen Kritikpunkt aufweisen.

Janes Schwangerschaft wurde nur einmal erwähnt und dann nie wieder. Wirklich nur im Cliffhanger einen einzigen Satz dazu.



Was eher vorkommt ist die Vermischung zweier oder mehrerer Hefte. Und da kommen wir zu Punkt 2.


Denn zweitens: Das ist halt der Stil und der kommt größtenteils gut an. Wem das nicht gefällt, der muss die CDs ja nicht kaufen. Aber eine 180°-Drehung oder Absetzung zu fordern, wie es einige Leute tun, ist für mich einfach unverständlich. Ich höre jetzt auch die Brent-Hörspiele nicht mehr und gut ist. Jeder weiß, was er bei den neuen Vertonungen bekommt. Iceman hat sich jetzt wirklich eine Folge ausgesucht, wo das sehr stark im Vordergrund stand.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Es kommt eben NICHT gut an, da die Verkaufszahlen spürbar gesunken sind. Sie sind zwar noch immer hoch, aber eben spürbar geringer als vorher. Und da hätte man sofort handeln müssen!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Aha, und wo ist die Quelle dazu? :)

Ich bekomme das nämlich irgendwie anders mit. Dass sie beim Sprecher-/ Studiowechsel kurzzeitig eingebrochen sind würde ich noch glauben. Aber inzwischen regt sich niemand mehr darüber auf, im Gegenteil.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
Janes Schwangerschaft wurde nur einmal erwähnt und dann nie wieder.
Ach so, sie war nur ein bißchen schwanger. :wall:
"Jane, wie geht's Dir? Ich hörte, du bist schwanger?"
"Ach, das war nur letzte Woche."
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

So ähnlich. Im Abspann eines Hörspiels hat sie das glaube ich erwähnt. Und danach nie wieder. War eine dämliche Idee. Aber jetzt stell dir mal vor, die hätten das wirklich ausgebaut. Lieber einen umnachteten Moment hinter sich lassen als stur daran festzuhalten und sich erst richtig in den Dreck zu reiten.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Diese Folge gibt es jetzt als Gratis-Hörspiel in der TV Digital als "Special Edition".
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Sir Boromir
Diese Folge gibt es jetzt als Gratis-Hörspiel in der TV Digital als "Special Edition".
Jupp.... siehe hier:

http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... 12374&sid=

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Alles klar, habe ich nicht gesehen. :(
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Sir Boromir
Alles klar, habe ich nicht gesehen. :(
Naja, war vielleicht von mir im JS Thread auch doof benannt! ;-)
Hast aber recht, hätte man vielleicht auch hier posten sollen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Auch beim zweiten Mal ändert sich nichts an meiner Meinung:

Sehr schlecht
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Tja, mit dem Roman hat das kaum was zu tun, nur der Clou ist übernommen. Leider ist die gesamte Moro-Geschichte auch komplett neu, was aber natürlich auch daran liegt, dass die erste Geschichte nicht vertont wurde.
Mich nervt weiterhin die Überlagerung von Dialogen, ansonsten kann ich mit der Umsetzung recht gut leben. Vor allem die Szene mit den beiden Campern löst Kopfkino aus.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ch war auch etwas zwiegespalten, sehe das aber auch so wie in den ersten Rezis und habe auch ein Gut gegeben, weil es mich gut unterhalten hat und stimmig zusammenpasste, auch wenn ich mir dachte, dass bei der Nennung des Henkers im Titel er auch etwas mehr Platz bekommen sollte.

Bis jetzt kann ich das alles noch gut trennen, ich bemerke zwar schon noch die Unterschiede zu früher mal gelesenem, kann es aber loslassen und einfach laufen lassen.

Mein Vorteil ist aber wohl auch, dass ich ein Apple-Abo habe und mir die Hörspiele deswegen einfach so anhören kann. Wenn ich für jede satt hinlegen müsste, würde das wahrscheinlich auch anders aussehen...

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „WortArt“