Band 179: Der Krieger erwacht

Moderator: Michael

Antworten

Band 179: Der Krieger erwacht

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 179: Der Krieger erwacht

Beitrag von woodstock »

Bild


Als Mythor in der durch ALLUMEDDON veränderten Welt zu sich kommt, dauert es geraume Zeit, bis unser Held in gewohnter Manier zu handeln vermag. Inseln des Lichts zu gründen und die Welt vor einer erneuten Invasion durch die Horden Xatans zu schützen, ist sein Ziel. Und dieses Ziel erreicht er in Drachenland.
Der weitere Weg unseres Helden ist verschlungen. Da geht es um die Spur der Alpträume, um die Gründung weiterer Oasen des Lichts, um Coerl O'Marn, den Alptraumritter, der über das DRAGOMAE, der Werk der Weißen Magie verfügt. Es geht auch um die anbrechende Auseinandersetzung zwischen Gorgan, dem Krieger, und Vanga, der Hexe, und um die Waffen des Lichtboten. Und es geht schließlich um das BUCH DER ALPTRÄUME, dessen einzelne Kapitel in Verstecken ruhen, die vor dem Zugriff der Finstermächte sicher zu sein scheinen.
Daß diese Sicherheit trügerisch ist, wird bereits durch den Raub des ersten Kapitels bewiesen. Nun soll die Entscheidung über den Besitz des zweiten Kapitels fallen. Mythor mit seiner kleinen Schar und Xatan mit seiner unheimlichen Horde stehen sich in der Halle des Kriegers im Kampf gegenüber.
In diesem Moment greift Gorgan ein - denn DER KRIEGER ERWACHT...

Autor: Peter Terrid

Cover: Nikolai Lutohin

Erscheinungsdatum: 18.06.1985

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ein richtig guter Roman wo man auch erst spät erfährt worum es geht..
Es werden verschiedene Männer beschrieben wie sie lebten und starben. Daraus wurde dann der Krieger Gorgans erschafft wurde. Leider wurde daraus ein ziemlich überheblicher Arsch.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Mythor“