Band 867 : Emily
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 867 : Emily

Emily
Emily wurde wach und lächelte! Ein Strahlen überzog ihr rundes Gesicht mit dem dunklen Wuschelhaar. Vor Freude ballte sie die Hände zu Fäusten. Es machte ihr auch nichts aus, daß die Fingernägel in die Handballen stachen. Zuerst waren es nur Gedanken, aber dabei wollte sie es nicht belassen. Sie mußte diese Gedanken einfach aussprechen, um sich zu überzeugen. "Ich habe getötet- getötet! Ich habe getötet!" rief sie mit ihrer kindlichen Stimme, obwohl sie eigentlich kein Kind mehr war. Sie hüpfte liegend in ihrem Bett auf und nieder. "Ich habe getötet. Ich habe es getötet! Es getötet. Schnipp...schnipp..." Sie lachte glucksend. "Ist das nicht wunderbar? Ist das nicht toll? Ich habe getötet, getötet, schnipp...schnipp...schnipp..." Sie spulte die Worte ab wie ein Automat.
Cover: Richard Newton
Erscheinungsdatum: 13.2.1995
1/2
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10409
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
John, Suko und Shao kommen auf die Spur der 16-jährigen Emily. Diese sitzt in einer geschlossenen Anstalt weil sie ihre Eltern mit einer Gartenschere getötet hat. Ausserdem hat Emily ein sehr faszinierendes und tödliches Talent... sie kann Personen zeichnen und diese Figuren zum Leben erwecken...
Außerdem hat Emily einen Freund der auch dem Sinclair-Team nicht unbekannt ist: Barry F. Bracht alias Zebulon.
Fazit: Diese Geschichte setzt quasi den vorangegangenen Roman fort. Mir persönlich hat der Roman "gut" gefallen. Allerdings muss ich zugeben das ich mit der Figur Zebulon nicht so viel anfangen kann.
Außerdem hat Emily einen Freund der auch dem Sinclair-Team nicht unbekannt ist: Barry F. Bracht alias Zebulon.
Fazit: Diese Geschichte setzt quasi den vorangegangenen Roman fort. Mir persönlich hat der Roman "gut" gefallen. Allerdings muss ich zugeben das ich mit der Figur Zebulon nicht so viel anfangen kann.
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***