10 - Die Hexe und der Silberdämon

Moderator: Michael

Antworten
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

10 - Die Hexe und der Silberdämon

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



In der Nähe von Honkong verschwinden in der so genannten Höllenbucht immer wieder Menschen. Fritz Baymer, ein Freund Tucker Peckinpahs, bittet Tony Ballard um Hilfe, denn auch sein Sohn und dessen Freundin zählen zu den Vermissten. In der Bucht angekommen, gesellt sich ein mysteriöser Mann zu Tony und Silver, der sich Daryl Crenna nennt. Ehe die drei sich versehen, finden sie sich in Protoc, der Welt der Pavian-Dämonen wieder. Dort treffen sie nicht nur auf die mörderischen Affenbestien, sondern auch auf Metal, einen Silberdämonen, der auf der Seite der Hölle steht und dessen Partnerin, die dunkle Hexe Arma. Um die Schlacht gegen die Pavian-Dämonen und ihren Anführer Ragoora gewinnen zu können, muss die ungleiche Gruppe ein Bündnis eingehen. Werden sie die Schlacht für sich entscheiden können und können sie sich überhaupt trauen?

Erschienen am 15. Juli 2011
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Fast der gesamte Inhalt steht ja bereits unter dem Cover. Die Kampfszenen sind besser als noch mit diesen Zombie-Rockern und bilden mit der Beschreibung von Protoc eigentlich die positiven Aspekte dieser Folge. Die Dialoge haben mich genervt, besonders dieses Gespräch mit Daryl Crenna auf der Yacht. Dieser wird jetzt nach dem Fall auf der Erde den weißen Kreis gründen. Als Sprecher hat hier A. F. Morland eine kleine Rolle. Würde Folge 10 als mittelmäßig bewerten.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Mir hat dieser Band ganz gut gefallen, von der Geschichte her. Über die Höllenbucht nach Protoc, dazu Daryl Crenna kennengelernt, gute Kampfszenen, stimmiger Ablauf, hat eigentlich Spaß gemacht.
Allerdings hat mir vom Sprechen her der Österreicher so gar nicht gefallen mit seiner gleichgültigen Betonung, ich befürchte, dass war die Gastrolle von A.F. Morland, auch die Hexe, die Metall begleitet ging in dieser Hinsicht so gar nicht, auch dialogtechnisch nicht zu einer Hexe passend für mich. Asmodis und Metall hätte ich mir etwas "gigantischer" gewünscht, aber in der Art und Weise schon ganz gut so.
Warum Pakka-Dee sich nicht eher zumindest mehr offenbahren wollte hat sich mir auch nicht so erschlossen, aber naja, willkommen als Gründer des Weißen Kreises.

Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen, hier würde ich eher unter die Linie rutschen und eine sehr gute 3 von 5 geben.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Tony Ballard“