Band: 26: Carlottas Pest-Party

Dan Shockers Grusel-Kabinett
Antworten

Band: 26: Carlottas Pest-Party

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band: 26: Carlottas Pest-Party

Beitrag von woodstock »

Bild


Roy deVoss hielt inne. Als der Mann mit dem Dolch in seine Richtung blickte, presste sich der Magier in den Schatten eines Durchgangs und zog auch Yani zurück. Hatte der Fremde ihn bemerkt? Doch jetzt ging er weiter. Sein langer Schatten eilte ihm voraus. Roy atmete tief durch und gab sich einen Ruck. "Weiter jetzt"; flüsterte er. "Er ist wahnsinnig", meinte Yani Atawa ebenso leise. "Wir sollten diesen Verrückten Vigili urbani melden, oder den Carabinieri!" Roy schüttelte den Kopf. "Ich habe ein seltsames Gefühl", sagte er und folgte dem davon hastenden Mann. Notgedrungen kam Yani nach. Der Mann trug mittelalterliche Kleidung, einen Degen an der Seite und einen Dolch in der Hand. Den Kopf hatte er im Schatten eines großen Hutes verborgen. Er lief durch die engen Gassen und an den schmalen Kanälen vorbei, die die Randbezirke im Südwesten Venedigs wie ein Spinnennetz durchziehen. Roy und Yani waren ihm seit fast zehn Minuten auf den Fersen. Dem Magier war der Mann aufgefallen, als er einen der großen Palazzi verließ und sich dann im Schatten den Hausmauer immer weiter vom Canale Grande entfernte. Roy ahnte, dass der Unbekannte ein düsteres Geheimnis in sich barg. Nicht umsonst spürte er das schwache Elektrisieren.


Autor: W.K. Giesa

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Hier muss sich der Magier mit einer Hexe herumschlagen die in Venedig ihr Unwesen treibt. Sie will der Pest den Weg bereiten und der Magier kann sie nur unter aufbringen seiner gesamten Kräfte verhindern das sie dies schafft.
War ganz nett zu lesen.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von woodstock
Hier muss sich der Magier mit einer Hexe herumschlagen die in Venedig ihr Unwesen treibt.
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Ich hatte schon die große Befürchtung, dass es sich hierbei um das Vogelviech handeln könnte :D .[SPOILER]sorry ....konnte nicht an mir halten. [/SPOILER]
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Jasons Frau: "Du, Helmut, ich hab da im Internet eine tolle Idee gelesen. Daraus kann man locker einen zehnteiler machen! Es geht um Carlotta!"
Jason: "Ich fang dann mal an." Tipp, Klacker, Ratter, Tipp, Tipp ...

"Carlotta und die Pest (1/10)"
"Im Bann der Vogelnixe (2/10)"
"Der Kakadu aus Kathmandu (3/10)"
""Seid gut zu Vögeln" (4/10)"
"Carlottas höllischer Plan (5/10)"
"Carlottas Kinder (6/10)"
"Drei Papageien auf Abwegen (7/10)"
"Die Vogelhochzeit (8/10)"
"Vögel an die Macht! (9/10)"
"Carlotta - Kaiserin der Finsternis (10/10)"
Antworten

Zurück zu „Der Magier“