Band 30: Der Hexer

Überarbeitete Neuauflage
Antworten

Vampira Band 30: Der Hexer

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
3
60%
gut
1
20%
mittel
1
20%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 30: Der Hexer

Beitrag von Michael »



Er ist ein Suchender auf der Spur des ewigen Lebens. Ein Reisender, dessen verwegene Abenteuer in fast jedes Land der Erde führten. Ein Wissender, der ein Geheimnis hütet, das die Welt, wie wir sie kennen, vernichten könnte.
Und ein Sterbender, dem nicht mehr viel Zeit bleibt. Sein Leben währt seit nunmehr hundertsiebenunddreißig Jahren, doch seine Bestimmung hat sich noch nicht erfüllt. Er darf nicht sterben, denn niemand ist da, um sein Erbe anzutreten.
Der Vampirkeim gäbe ihm Zeit, aber auch Verdammnis. Es gibt nur zwei Wesen, die ihm helfen können. Eines ist die Halbvampirin Lilith Eden...

Geschrieben von Michael Schönenbröcher
Cover von Jan Balaz
Erscheinungstag: 12.06.2012
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Ich als Neuleser, der zudem keinen der Hexer-Romane von Hohlbein gelesen hat, finde das Cover durchaus interessant. Ich merke aber schon, dass die zahlreichen Hexer-Fans das anders sehen. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Naja als 130+ jähriger geht der gute Robert auf dem Cover auch nicht so ganz durch :D
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Gar nicht mal schlecht das neue Titelbild. Dennoch gefällt mir das alte Cover von Monica Pasamon besser. Beim Vorgänger wurde das Alter des Hexers besser berücksichtigt. Doch auch Lilith gefiel mir da noch ein Tickchen besser :love: .
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ich finde dieses Cover etwas zeitgemäßer. Für Neueinsteiger sicher ein echter Eye-Catcher.
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Sowohl das alte als auh das neue Cover gefallen mir richtig gut, wobei der Hexer in der alten Version meiner Meinung nach besser getroffen ist. Zur Darstellung von Lilith kann ich nur sagen: LECKER :D
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wusst ichs doch, die gleichen Kommentare gibts drüben bei Bastei. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Es ist das eingetreten, was ich erwartet hatte. Ein Einzelroman, dessen Geschichte mich nicht wirklich interessiert und deren Figuren bei mir keinen Bekanntheits-Bonus haben. Beim Ägypten-Abenteuer war ich wegen der Thematik noch Feuer und Flamme, aber Cthulhu mag ich nur bei Lovecraft.

Der Rest lässt sich auch völlig zufriedenstellend lesen. Naja, Vampira hat es für meinen Geschmack zu leicht in die Burg zu kommen und Fee zu retten. Dann muss sie noch die Gutmenschin raushängen lassen und die Sklavin befreien. Und dass alle Vampira (außer zwei verletzte) der Explosion zum Opfer fielen, kann ich auch nicht recht glauben.

Ein für mich solider Roman, ein unterhaltsamer Roman, ein Roman der mir persönlich einfach nicht zugesagt hat.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war, gerade, wo ich die Hexer Serie ja direkt vor der Vampira serie durchgelesen hatte, war es schön, nochmal eine kleine Erinnerung zu haben.
Ich habe mich sogar ertappt, dass ich für Robert Craven hoffte, sein PLan mit fee würde gelingen. Irritiert war ich erst von der Person, die wie Rolff beschrieben wurde, aber dann Randolph hieß... Okay, war ja auch der Enkel, also viele Jahre später das Ganze.
Die Art, wie man H.P. und Rolff an die Vampirthematik ranführte passte zu dem Stil der Hexer-Reihe, auch wenn es nur eine Erinnerung war.
Hier geht es nun um die Flucht von Lilith und Beth vor Landru, der nun richtig sauer ist, nachdem ihm Beth aus seinem Einfluss entwischt ist. Über Randolphs Rettung gelangen sie an den Hexer und sollen für ihn die ja schon bekannte Vampirin Fee befreien, deren Biss eine vielleicht auch hilfreiche Rettung für den Hexer sind.
Das Ganze gelingt sogar, auch wenn Fee einen Dachschaden davon getragen hat. Ob sie dem Hexer noch helfen wird??? Wer weiß...
Mir hat das ganze sehr gut gefallen.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Vampira (NEU)“