Band 844 : Tödliches Amsterdam

Antworten

JS Band 844 : Tödliches Amsterdam

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
100%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 844 : Tödliches Amsterdam

Beitrag von Michael »

Bild



Tödliches Amsterdam

Kommissar van Steen glaubte, in den Dreharbeiten zu einem Horrorfilm geraten zu sein. Er konnte nur reagieren, nicht agieren, denn er war von einem unsichtbaren Regisseur als Opfer ausgesucht worden. Für van Stehen war in den letzten Sekunden die normale Welt zusammengebrochen, obwohl sie ihn wie vor umgab. Er sah die Gracht, die Menschen am Wasserlauf, doch die widmeten dem Mann im Boot keine Aufmerksamkeit. Das gab es jeden Tag, das war Alltag. Nicht so für den Kommissar. Und vor allen Dingen nicht, wenn man von einem aus der schlammigen Tiefe hochgestiegen Monstrum festgehalten wurde. Diese Gestalt hatte sich an das rechte Ruder gehängt und hielt es fest. Van Stehen sah die breiten, grünen Krallen mit der dunklen Haut, und er sah auch die spitzen Nägel, die wie Messer wirkten...

Cover: José Maria Miralles

Erscheinungsdatum: 5.9.1994

2/2
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

John und Suko befinden sich in Amsterdam. Dort wollen sie sich mit einem Kommissar von Steen treffen. Es geht unter anderem darum das ein englischer Geheimdienstmann auf grausame Art und weise getötet wurde.
Auf einem Ausflugsboot, das durch die Amsterdamer Grachten fährt, stoßen John und Suko auf einen ersten Gegner... es handelt sich wohl um eine Zombie-Abart...

Währendessen ist Kommissar gerade mit einem Ruderboot in den Grachten unterwegs. Hat er doch ebenfalls einen dieser Untoten im Wasser entdeckt. Die Idee mit dem Boot soll sich als ziemlich lebensgefährlich entpuppen... wird der Kommissar doch tatsächlich von dem Untoten angegriffen...

Fazit: Bis kurz vor ende des Romans war das eindeutig "top"-Niveau... bis dann diese Urzeitliche Amöbe erwähnt wird, das fand ich etwas blöde gelöst! Allerdings, ein "sehr gut" ist definitiv verdient!!
Diesen Zweiteiler sollte man definitiv gelesen haben!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS801-1000-1“