Band 842 : Teufels-Schönheit

Antworten

JS Band 842 : Teufels-Schönheit

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
2
100%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 842 : Teufels-Schönheit

Beitrag von Michael »

Bild

Teufels-Schönheit

Della Strepp war unter der roten Decke nackt! Sie lag auf dem Rücken und sah hinter sich an der Wand das helle Tuch mit dem blutroten Fünfeck drauf, das vom Licht dreier Kerzen angestrahlt wurde. Sie standen auf dem Tisch, auf dem auch Dellas Kopf ruhte. Ihr Nacken schmerzte unter dem Druck der Tischkante. Der Körper bildete eine Schräge, denn die Hacken "ruhten" auf einem kleinen Hocker. Della wartete. Jemand hatte ihr das versprochen, wovon sie immer schon geträumt hatte. Schönheit. Als sehr junges Mädchen war sie bereits neidisch auf die anderen und mit sich selbst unzufrieden gewesen, wenn sie in den Spiegel geschaut hatte. Sie war das gewesen, was andere als häßliches Entlein bezeichneten, und sie konnte sich nicht erinnern, daß ihr ein Junge jemals einen interessierten Blick gegönnt hatte. Das würde sich nun ändern.

Cover: Manuel Prieto

Erscheinungsdatum: 22.8.1994
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Wladimir Golenkow ist einem Mann namens Romanow auf der Spur. Diese Spur führt ihn geradewegs nach England. Natürlich ist auch das Sinclair-Team wieder mit von der Partie.
In diesem Fall erwischt es Glenda Perkins. Eine ehemalige Schulkameradin meldet sich bei ihr und erzählt eine unglaubliche Geschichte. Es geht dabei um den "austausch" von Körpern. Die ehemalige Schulkameradin von Glenda hat das aussehen einer anderen Person angenommen...
Und so entwickelt sich mal wieder ein Fall für John, Suko und Wladimir...

Fazit: Ich vergebe für diesen Roman(ow) :D ein solides "mittel". Die Geschichte hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen war aber flüssig lesbar. Wird man sich nicht lange dran zurück erinnern denke ich!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS801-1000-1“