Akira
Moderator: Michael
-
Bücherwurm Offline
- Beiträge: 100
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jul 31, 2011 9:46 pm
Akira
Deutscher Titel/ Original Titel: Akira
Land: Japan 1988
Regie: Katsuhiro Otomo
Genre: Science Fiction, Endzeit, Action
Freigabe: FSK 16
Länge: 119 Minuten
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=KQnw35kR6Pw
Tokio im Jahr 1988. In einem streng geheimen Labor werden Tests mit medial veranlagten Kindern durchgeführt. Als diese außer Kontrolle geraten, bleibt nur noch eine Möglichkeit: der Abwurf der Atombombe.
Dann: Neo Tokio im Jahr 2019 - 31 Jahre nach dem dritten Weltkrieg. Die Straßen werden von einer riesigen Motorradgang beherrscht. Sie nennen sich " Die Clowns". Die Polizei liefert sich ständig Verfolgungsjagden mit ihnen.
Kaneda ist Anführer einer kleinen Motorradgruppe, welcher auch Tetsuo Shima angehört. Bei einer Verfolgungsjagd mit den Clowns gerät Tetsuo in einen Zusammenprall mit dem Jungen Takashi, welcher über mediale Fähigkeiten verfügt. Als Takashi mit Militärhubschraubern gefunden wird, wird Tetsuo gleich mitgenommen und schlimmen Tests unterzogen. Anscheinend war der Zusammenprall mit Takashi ein Katalysator für die Veränderung.
Tetsuo gelingt aber die Flucht, und er entdeckt seine übermnenschlichen Kräfte. Durch diese wird er immer verrückter und böser. Im Olympiastadion und auf dem Weg dorthin kommt es zu einer unabwendbaren Zerstörungsorgie, die viele Opfer fordert!
Akira ist einer der letzten Zeichentrickfilme, welche noch komplett von Hand gezeichnet wurden. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Manga, welcher allerdings in einem anderen Jahr spielt. Es wurden auch einige Teile des Mangas nicht mit in den Film übernommen.
Die Stadt Neo Tokio ist wirklich Bonbon bunt und teils auch exotisch wie die Musik.Die Charaktere sind zum Großteil wirklich tiefsinnig, und nicht so monoton oder konturlos wie in anderen Filmen dieses Genres. Man erfährt teilweise auch Etwas über ihre Vergangenheit.
Rasant, actionreich und hart geht es zur Sache. Es gibt im gesamten Film über mehr Action und Geballer als in den meisten Hollywood Streifen. Auch das Finale ist so episch, dass es seinesgleichen sucht!
Fazit: Wer auf Science Fiction- und Zeichentrickfilme steht, ist hier mehr als gut aufgehoben. Einen Punkteabzug gibt es dennoch von mir. Ein Junge, der sich in ein wabbliges Monster verwaandelt, finde ich doch etwas zu dick aufgetragen. Außerdem sind 1,2 Szenen wirklich zu brutal geraten (ich denke da auch an die Szene mit Kaori).
Aber ansonsten zurecht ein Meilenstein im Zeichentrick Genre! 9,5/10 Punkten
Land: Japan 1988
Regie: Katsuhiro Otomo
Genre: Science Fiction, Endzeit, Action
Freigabe: FSK 16
Länge: 119 Minuten
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=KQnw35kR6Pw
Tokio im Jahr 1988. In einem streng geheimen Labor werden Tests mit medial veranlagten Kindern durchgeführt. Als diese außer Kontrolle geraten, bleibt nur noch eine Möglichkeit: der Abwurf der Atombombe.
Dann: Neo Tokio im Jahr 2019 - 31 Jahre nach dem dritten Weltkrieg. Die Straßen werden von einer riesigen Motorradgang beherrscht. Sie nennen sich " Die Clowns". Die Polizei liefert sich ständig Verfolgungsjagden mit ihnen.
Kaneda ist Anführer einer kleinen Motorradgruppe, welcher auch Tetsuo Shima angehört. Bei einer Verfolgungsjagd mit den Clowns gerät Tetsuo in einen Zusammenprall mit dem Jungen Takashi, welcher über mediale Fähigkeiten verfügt. Als Takashi mit Militärhubschraubern gefunden wird, wird Tetsuo gleich mitgenommen und schlimmen Tests unterzogen. Anscheinend war der Zusammenprall mit Takashi ein Katalysator für die Veränderung.
Tetsuo gelingt aber die Flucht, und er entdeckt seine übermnenschlichen Kräfte. Durch diese wird er immer verrückter und böser. Im Olympiastadion und auf dem Weg dorthin kommt es zu einer unabwendbaren Zerstörungsorgie, die viele Opfer fordert!
Akira ist einer der letzten Zeichentrickfilme, welche noch komplett von Hand gezeichnet wurden. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Manga, welcher allerdings in einem anderen Jahr spielt. Es wurden auch einige Teile des Mangas nicht mit in den Film übernommen.
Die Stadt Neo Tokio ist wirklich Bonbon bunt und teils auch exotisch wie die Musik.Die Charaktere sind zum Großteil wirklich tiefsinnig, und nicht so monoton oder konturlos wie in anderen Filmen dieses Genres. Man erfährt teilweise auch Etwas über ihre Vergangenheit.
Rasant, actionreich und hart geht es zur Sache. Es gibt im gesamten Film über mehr Action und Geballer als in den meisten Hollywood Streifen. Auch das Finale ist so episch, dass es seinesgleichen sucht!
Fazit: Wer auf Science Fiction- und Zeichentrickfilme steht, ist hier mehr als gut aufgehoben. Einen Punkteabzug gibt es dennoch von mir. Ein Junge, der sich in ein wabbliges Monster verwaandelt, finde ich doch etwas zu dick aufgetragen. Außerdem sind 1,2 Szenen wirklich zu brutal geraten (ich denke da auch an die Szene mit Kaori).
Aber ansonsten zurecht ein Meilenstein im Zeichentrick Genre! 9,5/10 Punkten