VHR Band 166: Die sanften Bestien von James R. Burcette

Antworten

VHR Band 166: Die sanften Bestien von James R. Burcette

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

VHR Band 166: Die sanften Bestien von James R. Burcette

Beitrag von Habibi »

Bild

Ahnst du nicht, o Asklepios, daß Ägypten das Bild des Himmels und das Widerspiel der ganzen Ordnung der himmlischen Mächte hienieden ist? Doch du musst wissen: Kommen wird eine Zeit, da es den Anschein haben wird, als hätten die Ägypter den Kult der Götter vergeblich mit soviel Frömmigkeit obliegen, als seien all ihre heiligen Anrufungen vergeblich und ungehört geblieben. Die Gottheit wird die Erde verlassen und zum Himmel zurückkehren, da sie Ägypten, ihren alten Sitz, aufgibt. Verwaist von Religion, beraubt der Gegenwart der Götter, dann wird dies mit soviel Heiligtümern und Tempeln gesegnete Land voll von Gräbern und Toten sein. O Ägypten, Ägypten! Von deiner Religion werden nur leere Erzählungen, die die Nachwelt nicht mehr glauben wird, und in Stein gehauene Worte bleiben, die von deiner Frömmigkeit berichten.

Hermes Trismegistos.


Verfasst von James R. Burcette (= Kurt Luif)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 13.04.1976


Ein Nachdruck erfolgte als Dämonen-Land Bd. 161

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"Hermes Trismegistos"?

Macht das diesen Roman jetzt zu einem Beitrag zum Dämonenkiller-Universum? :D

Nein, nein, ich weiß natürlich, dass diese Gestalt der Götterwelt angehört, aber nett war die Erwähnung trotzdem.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Was mir an diesen Roman gefiel, daß er erstens in Wien spielte und die sanften Bestien - Katzen - wirklich ganz friedlich waren, solange man sie nicht ärgert...
Wer mal in Wien ist, kann sich ja mal die Orte der Handlung anschauen und merkt, daß dieser Roman von einem Wiener geschrieben wurde.
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“