VHR Band 147: Die Plüschbestien von Cedric Balmore
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5387
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
VHR Band 147: Die Plüschbestien von Cedric Balmore

Der Sendbote des Grauens war süß, klein, plüschig und leicht abgegriffen. Es war Leonis Teddybär. Leoni de Croiselle war sieben, ein blondes, zartes, zur Verträumtheit neigendes Kind, das ohne seinen Teddy nicht schlafen konnte. Er war stets in ihrer Nähe. Sie sprach mit ihm, sie streichelte und drückte ihn, er war ihr Freund, ihr Vertrauter, ihr Lieblingsspielzeug. Aber in dieser Nacht sollte er sich in ein blutrünstiges, zähnefletschendes Ungeheuer verwandeln, das offenbar nur einen Wunsch kannte: Es wollte Leonis Blut trinken und töten, wovon es so innig geliebt wurde.
Verfasst von Cedric Balmore (= Hans E. Ködelpeter)
Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole
Erschienen am 02.02.1975
Ein Nachdruck erfolgte als Dämonen-Land Bd. 87
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Öhm, wo genau?Ich seh nix8)Original von Olivaro
Ein witziges Detail von Titelbildmaler Thole: Am unteren Bildrand ist der VHR Bd. 91 (Die Braut des Hexenmeisters) zu sehen.
Ja ich weiß das ist der coolsmily
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
http://www.cbmhardware.de/wbblite/threa ... 10983&sid=
Und nachdem ich Cedric Balmore für einen der besten Gruselromanautoren halte, würde mich eine Rezension zu diesem Band (der allererste Sahne ist) natürlich besonders interessieren und freuen.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ja, so etwas meinte ich :love: . Ich hoffe, er ist weiterhin in spendierlauneOriginal von Olivaro
Das denke ich auch, dark side, zumal Estrangain ja bereits zu einem Band seiner Urlaubslektüre eine Besprechung spendiert hat:
http://www.cbmhardware.de/wbblite/threa ... 10983&sid=
Du hälst Cedric Balmore für einen der besten Gruselromanautoren ? ...und ich hatte von ihm bisher noch nie etwas gelesen 8o :wall: . Mein Gott, das Forum macht ein wahrlich ganz klirre:motz:Original von Olivaro
Und nachdem ich Cedric Balmore für einen der besten Gruselromanautoren halte, würde mich eine Rezension zu diesem Band (der allererste Sahne ist) natürlich besonders interessieren und freuen.
Für Dich, dark side:Original von dark side
Du hälst Cedric Balmore für einen der besten Gruselromanautoren ? ...und ich hatte von ihm bisher noch nie etwas gelesen.
https://www.youtube.com/watch?v=mLVzz9PsbnY
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da sekundiere ich doch gerne, zumal die Qualitäten von Cedric Balmore leider schon zu früheren Zeiten viel zu wenig gewürdigt wurden. Er war schon einer der besten und vielen Autoren im Heftbereich allein schon stilistisch deutlch überlegen. Und er reiht sich da nahtlos ein, denn es gibt noch so einige unbesungene Helden der Tastatur, die leider nie die Anerkennung erhielten, die sie meiner Meinung nach verdient gehabt hätten: so z.B. Andrew Hathaway, Bruce Coffin, John Willow, John P. Vanda und Thomas B. Davies, um nur mal einige zu nennen.Original von dark side
Du hälst Cedric Balmore für einen der besten Gruselromanautoren ? ...und ich hatte von ihm bisher noch nie etwas gelesen 8o :wall: . Mein Gott, das Forum macht ein wahrlich ganz klirre:motz:Original von Olivaro
Und nachdem ich Cedric Balmore für einen der besten Gruselromanautoren halte, würde mich eine Rezension zu diesem Band (der allererste Sahne ist) natürlich besonders interessieren und freuen..
Vielleicht sollten hier wirklich mal ein paar Lanzen gebrochen werden....
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wenn man das Originalbild dazu vergleicht, ist das schon eklatant auffällig. Allein der blaue Vorhangstoff und der grüne Regenschirm fallen da extrem auf.
Weiß dazu jemand was Genaueres?
