187- Eine tödliche Zahl
Moderator: Michael
-
Bücherwurm Offline
- Beiträge: 100
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jul 31, 2011 9:46 pm
187- Eine tödliche Zahl
Deutscher Titel: 187- Eine tödliche Zahl
Original Titel: One Eight Seven
Land: USA 1997
Genre: Drama, Thriller
Regie: Kevin Reynolds
Cast: Samuel L. Jackson, Kelly Rowan, John Heard u.a.
Freigabe: FSK 16
Länge: 114 min. (uncut)
Trailer: [URL]http://www.youtube.com/watch?v=TGUgCmhAU_c[/URL]
Der New Yorker Lehrer Trevor Garfield übt seinen Beruf mit Hingabe aus. Als ein Schüler ihn aus Rache nieder sticht, kann er für über ein Jahr nicht unterrichten. Inzwischen ist er nach L. A. gezogen. Dann schöpft er wieder Mut und tritt vor eine Klasse als Vertretungslehrer. Auch an dieser Schule herrschen
chaotische Zustände: Sprayer Gangs, Gewalt und Drogenhandel. Das volle Programm eben. Er findet sich also auf einem Schlachtfeld von Gangs wieder. Als er und eine Kollegin Opfer von Übergriffen werden, beschließt Garfield, nicht mit anzusehen, wie dieser Abschaum sein Weltbild zerstört....
Samuel L. Jackson spielt seine Rolle als Lehrer absolut überzeugend. Auch die anderen Schauspieler, welche eher unbekannt sind, kommen ganz gut rüber. Im Film wirkt nichts irgendwie überflüssig.
Der Film ist in einem gelblichen Touch gehalten, was der Atmosphäre zugute kommt. Der Score
besteht überwiegend aus Rap- und Hip Pop Musik, was zu der Thematik sehr gut passt. Das Ende
ist sehr überraschend und nicht typisch für einen Hollywoodfilm.
Fazit: Spannender Film mit einem überraschendem Ende. Für Fans von Drama- und Gangsterfilmen, sowie für Fans von Filmen in denen das Thema Religion oder Rassismus behandelt wird, absolut
empfehlenswert.
Lief schon hin und wieder im Fernsehen. Auf RTL 2 allerdings auch für eine Ausstrahlung vor 22 Uhr
in einer um rund 10 Minuten zensierten Fassung, welche wirklich kaum noch genießbar ist.
Original Titel: One Eight Seven
Land: USA 1997
Genre: Drama, Thriller
Regie: Kevin Reynolds
Cast: Samuel L. Jackson, Kelly Rowan, John Heard u.a.
Freigabe: FSK 16
Länge: 114 min. (uncut)
Trailer: [URL]http://www.youtube.com/watch?v=TGUgCmhAU_c[/URL]
Der New Yorker Lehrer Trevor Garfield übt seinen Beruf mit Hingabe aus. Als ein Schüler ihn aus Rache nieder sticht, kann er für über ein Jahr nicht unterrichten. Inzwischen ist er nach L. A. gezogen. Dann schöpft er wieder Mut und tritt vor eine Klasse als Vertretungslehrer. Auch an dieser Schule herrschen
chaotische Zustände: Sprayer Gangs, Gewalt und Drogenhandel. Das volle Programm eben. Er findet sich also auf einem Schlachtfeld von Gangs wieder. Als er und eine Kollegin Opfer von Übergriffen werden, beschließt Garfield, nicht mit anzusehen, wie dieser Abschaum sein Weltbild zerstört....
Samuel L. Jackson spielt seine Rolle als Lehrer absolut überzeugend. Auch die anderen Schauspieler, welche eher unbekannt sind, kommen ganz gut rüber. Im Film wirkt nichts irgendwie überflüssig.
Der Film ist in einem gelblichen Touch gehalten, was der Atmosphäre zugute kommt. Der Score
besteht überwiegend aus Rap- und Hip Pop Musik, was zu der Thematik sehr gut passt. Das Ende
ist sehr überraschend und nicht typisch für einen Hollywoodfilm.
Fazit: Spannender Film mit einem überraschendem Ende. Für Fans von Drama- und Gangsterfilmen, sowie für Fans von Filmen in denen das Thema Religion oder Rassismus behandelt wird, absolut
empfehlenswert.
Lief schon hin und wieder im Fernsehen. Auf RTL 2 allerdings auch für eine Ausstrahlung vor 22 Uhr
in einer um rund 10 Minuten zensierten Fassung, welche wirklich kaum noch genießbar ist.
Den hab ich mir inzwischen schon 2 mal angesehen. Einer der besseren Filme mit Samuel L. Jackson. Wie oben schon erwähnt: Krasses Ende. Es lohnt sich diesen Film mal anzusehen. Er kriegt ne 7/10
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 25, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12