Die den Tod nicht fürchten - The Wreck of the Mary Deare

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Die den Tod nicht fürchten - The Wreck of the Mary Deare

Beitrag von iceman76 »

[COLOR=limegreen][SIZE=4]Die den Tod nicht fürchten - The Wreck of the Mary Deare[/SIZE] [/COLOR]

[center][timg]http://img2.picload.org/image/rgcwpca/fuerchten.jpg[/timg][/center]

Handlung:

John Sands ist mit seinem Bergungskutter während eines Sturms auf dem Ärmelkanal unterwegs und kollidiert beinahe mit einem manövrierunfähigen Schiff. Er entert das scheinbar verlassene Schiff und trifft auf Gideon Patch, den ersten Offizier des Frachters „Mary Deare“.

Patch gibt an, der Kapitän und sieben Seeleute seien ums Leben gekommen. Der Rest der Besatzung sei nach einer Explosion und mehreren Bränden fluchtartig von Bord gegangen. Patch setzt allerdings keinen Notruf ab, sondern steuert das Schiff in Klippen hinein, um es bis auf weiteres zu verstecken. Er glaubt, dass bei alledem Sabotage und Versicherungsbetrug im Spiel ist und braucht das Schiff als Beweismittel bei der obligatorischen Verhandlung vor dem Seegericht. Sands unterstützt Patch zunächst bei seinem Vorhaben.

Im Verlauf des Prozesses kommen Sands immer mehr Zweifel an Patch, denn der ehemalige Kapitän hat bereits ein Schiff verloren, wobei ein zweites Schiff ebenfalls versenkt wurde, angeblich durch Nachlässigkeit. Patch macht vor dem Gericht unzureichende Angaben und kann Higgins, den Zweiten Offizier, nicht als Rädelsführer der Sabotage überführen.

Als das Schiff gefunden wird, befürchtet Patch, dass Higgins das Schiff und damit alle Beweise in unerreichbarer Tiefe versenken wird. Sands lässt sich zu einem gemeinsamen Tauchgang überreden. Dabei wird festgestellt, dass die Frachtkisten Steine enthalten und nicht die auf der Frachtliste stehenden Flugzeugmotoren.

Higgins entdeckt die Taucher und im Laderaum kommt es zur finalen Konfrontation.

Land/Jahr: USA - 1959

Länge: ca. 105 Minuten

FSK: 12 Jahre

Regie: Michael Anderson

Darsteller: u.a. Charlton Heston, Gary Cooper, Michael Redgrave, Virginia McKenna

Der Film basiert auf dem Roman "The Mary Deare" von Hammond Innes.

Quelle: Wikipedia

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Und wieder ein "Nicht-Horror-Film"! :D

Warum auch nicht, immerhin handelt es sich hierbei um einen Klassiker mit Starbesetzung! Und ausserdem ist dieser Film einfach nur super!
Leider gibt es den Film auf DVD momentan nur in Englischer Sprache. Aber die Deutsche TV-Fassung hab ich schon ein paar mal gesehen! Einfach nur stark!
Sollte man meiner Meinung unbedingt mal gesehen haben!!!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Mir gefällt das Iceman,aber ich glaube das wird hier nicht erwünscht.

Vielleicht kann mann ja noch einen anderen Tread aufmachen wo es um nicht Horror - Filme geht.

Einfach für die die auch gerne mal was anderes sehen.

Dann gibt es weniger ärger,und jeder kann dazu etwas posten der solche Filme einfach gerne hat.

Wäre vielleicht ein anreger für unsere Redaktion.
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Und endlich hab ich den Film in TOP-Qualität auch in deutscher Sprache!!! :freude: :thumbup:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „Filme“