Band 279 "Dschungel-Dämon"

Antworten

"Dschungel-Dämon"

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
1
100%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Band 279 "Dschungel-Dämon"

Beitrag von Horror-Harry »

Bild

Band 279
"Dschungel-Dämon"
von John Spider


Wolkenfetzen jagten über den Himmel und verdunkelten den Mond. Der prasselnde Regen trieb Myriaden von Moskitos in ihre Verstecke, und die Wipfel durchgerüttelter Palmyrapalmen beugten sich demütig dem Sturm. Einige Wedel wurden abgerissen und fetzten davon wie kreiselnde Drachen. Der braunhäutige, kleinwüchsige Mann duckte sich im Schutz des Unterholzes, um dem direkten Zugriff der Naturgewalten zu entgehen. Aufhalten konnten sie ihn ohnehin nicht. Er würde die Saat des Verderbens säen, und niemand konnte ihn daran hindern. Die Messingglocken, die er sich um die Knöchel gebunden hatte, schepperten bei jedem seiner Schritte, doch der Sturm fing mit seinem Heulen alle Geräusche ein. Ungehört näherte sich der Dämonendiener einer kleinen Siedlung am Rand der Sümpfe. Die primitiven Behausungen standen auf Pfählen. Der Wind zupfte und zerrte an den schilfbedeckten Dächern, schlug Wunden, fauchte und pfiff zwischen den Bambusgerüsten. Eine Hütte stand etwas abseits, fast schon am Ufer. Sie war das Ziel des Dämons. Dort wollte er den Grundstein legen für sein Imperium ...

Titelbild von Celâl Kandemiroğlu
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]

Erscheinungsdatum: 22.01.1980
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Der deutsche Arzt Dr. Kurt Berger hat im Dschungel von Bengalen ein "Hospital" errichtet. Dort hilft er mit seiner Freundin Rasna den Eingeborenen. Das geschieht sehr zum Unwillen des dort ansässigen Medizinmannes Musor Kilajona, der eigentlich auch eher ein Quacksalber ist. Nun verdient der Medizinmann kein Geld mehr. Da beschließt dieser sich dem Schlangendämon Sikar untertänigst anzubieten...
... das hat natürlich Folgen!
Unter anderem will der Medizinmann den Arzt und seine Helfer vernichten...

Fazit: Dieser Roman hat mir persönlich "sehr gut" gefallen! Das Ende hat mich dann aber tatsächlich sehr überrascht, damit hab ich keinesfalls gerechnet!
Absolut lesenswert!

Leider konnte ich bisher nicht herausfinden wer sich hinter dem Sammelpseudonym John Spider verbirgt bzw. wer diesen Roman geschrieben hat, da gibt es nämlich mehrere Möglichkeiten!
Zu den möglichen Autoren gehören:
- Uwe Anton
- Walter Appel
- Diethard van Heese
- Roland Rosenbauer
- Friedrich Tenkrat
- Rainer Zubeil

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Silber_Gr ... Pseudonyme

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „SGK 201-300“