Band 249 "Legion der lebenden Toten"
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Band 249 "Legion der lebenden Toten"

"Legion der lebenden Toten"
von Marcos Mongo (Theodor Dombrowski)
Pierre Soubrir und Jean Müller sind Fremdenlegionäre. Als Strafgefangene lernen sie das Fort Mac Mahon in einer felsigen Sahara-Ecke kennen. Es ist die Hölle auf Erden, die noch gesteigert wird durch die brutalen Methoden des Capitane Cadir Rasseau. Als Soubrir an Ruhr stirbt, plant Müller die Flucht. Ein schier unmöglichers Unterfangen! - Doch da ist plötzlich Soubrirs Geistwesen, das ihm den richtigen Weg weist...
Titelbild von Theo Thomas
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Erscheinungsdatum: 25.06.1979
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10409
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Hanns Breuer war unter dem Namen Jean Müller Mitglied der französischen Fremdenlegion. Wegen diverser Vergehen ist er dann in einem Straflager gelandet. Der Ort hieß Fort Mac-Mahon. Dort herrschen unmenschliche Zustände und die Gefangenen müssen dauernd um ihr Leben fürchten! Mißhandlungen und Beleidigungen sind an der Tagesordnung.
Auf der vorhergehenden Überfahrt von Bóne rettet Müller einem Korsen namens Pierre Soubrir das Leben. Dieser versprach sich dafür zu revanchieren.
Das geschieht auch...
... aber ganz anders als Hanns alias Jean sich das vorgestellt hat!
Fazit: Für diesen Roman vergebe ich die Höchstnote "top"! Hat mich ausgezeichnet unterhalten. Der Roman wird quasi als Erinnerung von Jean Müller/Hanns Breuer erzählt als er das Grab seines Freundes Pierre Soubrir besucht!
Kann ich absolut empfehlen!
Auf der vorhergehenden Überfahrt von Bóne rettet Müller einem Korsen namens Pierre Soubrir das Leben. Dieser versprach sich dafür zu revanchieren.
Das geschieht auch...
... aber ganz anders als Hanns alias Jean sich das vorgestellt hat!
Fazit: Für diesen Roman vergebe ich die Höchstnote "top"! Hat mich ausgezeichnet unterhalten. Der Roman wird quasi als Erinnerung von Jean Müller/Hanns Breuer erzählt als er das Grab seines Freundes Pierre Soubrir besucht!
Kann ich absolut empfehlen!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***