08 - Das Rätsel der gläsernen Särge

Moderator: Michael

Antworten

08 - Das Rätsel der gläsernen Särge

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
67%
gut
1
33%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

08 - Das Rätsel der gläsernen Särge

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Cordelia Cannon stöhnte. Da waren sie wieder, diese gräslichen Schmerzen. Gesichter beugten sich über sie, starr, ausdruckslos. Dann verspürte sie einen Einstich im Oberarm. Eine nie gekannte Ruhe durchflutete sie. "Legt sie in den gläsernen Sarg," hörte sie eine Stimme. Cordelia wollte schreien, den Kopf drehen, den Arm heben...nichts...

Erschienen am 19. August 2011
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Der Ghoul Abbot sammelt eine Ghoul-Armee für den Zeitpunkt, wo Xorron wieder auf Erden wandelt. Gemeinsam mit seinem Verbündeten Dr. Meredith spinnt er einen üblen Plan. Er lässt Menschen ein Serum injizieren, welches den Tod vortäuschen. Dann bietet Abbot sich als freundlicher Bestatter an. Die Scheintoten werden in gläserne Särge gelegt und unter die Erde gebracht. Die Panik der Sterbenden kurz vor dem Ersticken lockt schließlich die Ghouls dorthin, welche die Toten fressen.

Nun wird aber ausgerechnet Sheila Conolly Zeugin, wie eine der "Toten" in ihrem Sarg zuckt. Gemeinsam mit Bill fährt sie zu Dr. Meredith, der den Totenschein ausgestellt hat. Während Bill sein Haus durchsucht, die angeknabberte Leiche des zu machthungrigen Docs findet und von Ghoul angegriffen wird, lässt Abbot Sheila entführen. Bill setzt sich sofort mit John in Verbindung, der zufällig ebenfalls Abbot auf der Spur ist. Während John weiter nachforscht, erpresst Abbot Bill, zu ihm ins Bestattungsinstitut zu kommen, wo Sheila schon in einem gläsernen Sarg liegt. Nun soll Bill folgen, damit die Ghouls brav ihr Fresschen bekommen können. John stattet Abbot einen Besuch ab, hat aber keine Beweise in der Hand.

So sucht der Geisterjäger Merediths Haus auf und ertappt einige von Abbots Ghouls dabei, wie sie dabei sind den Doc nun vollständig zu verspeisen. Nur mit geweihten Silberkugeln kann er sich der Wiedergänger entledigen. Durch einen unterirdischen Tunnel gelangt John von Merediths Haus zu Abbots Beerdigungsinstitut, der Bill gerade über ihn ausquetscht. Der Geisterjäger kann Abbot überraschen und ihn und den einzig verbliebenen anderen Ghoul vernichten.



Langsam entwickelt John sich zum Geisterjäger. Ihm wird klar, dass das Kreuz eine wichtige Rolle für ihn spielt. Das liegt leider noch bei seinen Eltern auf dem Dachboden. Dafür bekommt er von Sir James einige geweihte Silberkugeln, die er in dem Fall auch braucht und am Ende beschließt, zukünftig immer eine Ersatzberetta mit Silberkugeln dabei zu haben. Außerdem hat John Kontakt zu Father Ignatius in Schottland, der später ja eine wichtige Rolle spielen wird. Dann ist da noch Johns erste Erfahrung mit Ghouls zu nennen. Und natürlich die Beziehung von Bill und Sheila, die hier verdeutlicht wird.

Auch wenn John es noch mit Standardgegnern zu tun bekommt, entwickellt sich die Serie. Es ist schön, John vor seiner Zeit als erfahrener Geisterjäger zu sehen, der noch Fehler macht und mit den dämonischen Wesen nicht vertraut ist. Die Geschichte ist spannend, die Sprecher machen ihren Job gut, der Gesamteindruck wieder mal schon oldschoolig.



:D :D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: (8 von 10) für ein gutes Hörspiel, das Johns Entwicklung zeigt, aber rein von der Story und den Gegnern nicht unbedingt außergewöhnlich ist.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
marek Offline
Beiträge: 614
Registriert: Di Nov 23, 2010 7:27 pm

Beitrag von marek »

Die Idee, Xorron schon an dieser Stelle zu erwähnen, finde ich ziemlich gelungen. Traditionalisten mögen das anders sehen, aber mir haben die Querverbindungen, die Oliver Döring an verschiedenen Stellen eingeflochten hat, immer wieder gut gefallen.

Die Bewertung liest sich ja schon mal recht gut. Jetzt bin ich gespannt, wann ich denn meine Hörspiellieferung mit dieser Folge endlich bekomme.
[COLOR=sandybrown]Ein nettes Forum hier. :)
[/color]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von marek
Die Idee, Xorron schon an dieser Stelle zu erwähnen, finde ich ziemlich gelungen.
Naja direkt erwähnt wird er nicht. Er baut nur eine Armee für seinen Meister auf, der über die Ghouls herrscht. Entweder Xorron wie ich vermute oder eine weitere Armee für den Schwarzen Tod. Auf jeden Fall aber ein Insider für die Leser oder die Hörer der Ed. 2000. Finde ich auch gut
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Lilith Offline
Beiträge: 597
Registriert: Mo Aug 18, 2014 8:53 pm

Beitrag von Lilith »

Ich fand das Hörspiel klasse.Ob was fehlt kann ich leider
nicht sagen, da ich den Roman weder kenne noch habe.
Da ich ein Bill Fan bin :D hab ich mich besonders drauf
gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Ich fand hier alles super.Höre ich bestimmt noch öfter :D
Liebe Grüße Lilith
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Da kann ich mich dem Gleichgewicht komplett anschließen, super treffend zusammengefasst und die Empfindungen zu dem Ganzen waren mir absolut identisch.

Ich würde diesem Band ein sehr gut in der 6er Skala und ein absolut oben angesiedeltes gut bei den Sternen geben.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Prinzipiell eine gute, solide Einzelgeschichte, die wieder einmal durch allerlei Querverbindungen innerhalb der Serie, aber auch des gesamten Sinclair-Kosmos' nochmal aufgewertet wird.
Gut besetzt, stimmungsvoll.
So mag ich das!
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Mir hat das Hörspiel sehr gut gefallen. War kurzweilig, modern und eben hörenswert :D

Tolle Sprecher, schön gruselige Story und gute Effekte. Hat echt Spaß gemacht.
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Antworten

Zurück zu „Sinclair Classics“