Band 17: Die Stadt der Skelette

Romanhefte - erster Zyklus und Taschenbücher

Moderator: Michael

Antworten
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Band 17: Die Stadt der Skelette

Beitrag von Dämonengeist »

Die Legende weiß über das Grab von Qui Shi-huangdi einiges zu berichten. Unermeßliche Schätze sollen hier lagern, unter anderem ein gewaltiges Bronze-Relief, das das ganze chinesische Reich darstellt. Der Kaiser war zeit seines Lebens auf der Suche nach dem Geheimnis der Unsterblichkeit; auch die Erkenntnisse darüber soll man in der Grabkammer finden können.
720 000 Arbeiter, so berichten alte Schriften, erbauten über elf Jahre lang das Grab. Keiner von ihnen habe überlebt, und ihre Geister sollen über die ewige Ruhe des Kaisers wachen.
Spekulationen. Noch wurde das Grab von chinesischen Archäologen nicht geöffnet. Wie also soll es den Abenteurern gelingen, das Bronzerelief zu finden, dessen Bauplan den Weg nach Atlantis erst ermöglicht?

Autor: Hubert H. Simon
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Wolfsherz Offline
Beiträge: 459
Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm

Beitrag von Wolfsherz »

Hey das is doch Indi???
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Wolfsherz
Hey das is doch Indi???
Naja, das Gesicht passt nicht so ganz. Aber vom Outfit des echten Indy hat sich der Künstler mit Sicherheit inspirieren lassen.
Es gibt ja auch einige Abenteurer-Bilder, die eine Indiana Jones-Version mit dem Gesicht von Don Johnson zeigen. :D
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Na was für ein Zufall. Gerade wollen die Drei das Grabmal des ersten Kaisers besuchen da wollen Verbrecher es ausrauben. Aber es kommt noch besser. Einer sieht genau so aus wie der Franzose. Der wird natürlich verwechselt und man entführt Gudrun und... Na ja, das übliche halt.
Doch wie gehabt sehr gut und spannend geschrieben. Was will man mehr als gut unterhalten werden?

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Das Titelbild stammt von F. Thiemann.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „1-43“